Motorschaden? Läuft unrund, keine Leistung E320 cdi

  • Hallo zusammen,


    ich bzw. wir fahren (lieben) einen s211 E320 cdi Reihensechszylinder Bj. 8/2004, unser Familienauto
    Mir ist nun folgendes passiert....
    Beim überholen auf der Autobahn (ohne Kickdown) gemerkt das mein Baby irgendwie keine Leistung mehr hat. Nach hinten war auf einmal alles weiß verqualmt.
    Nächste Ausfahrt raus und da im Leerlauf gemerkt das er unrund läuft und schlecht Gas annimmt.
    Fehlermeldungen gab es keine im Display. Also auf den Parkplatz gefahren und gesehen das der Motor "wackelt" und Öl? auf den Abdeckungen war.
    Anspringen tut er, läuft auch, aber unrund halt und ohne Leistung.
    Bekannter hat das Auto mal ausgelesen mit Bosch EsiTronic. Zylinder Nr. 1 hat keine Kompression mehr.
    "Qualmt" auch ein wenig wohl aus dem Luftfilter und wenn man den Öleinfülldeckel abnimmt, wenn er kalt ist.
    Kann mir jemand helfen, einen guten Tip geben, reparabel?
    Gibt es einen Instandsetzer in Schleswig-Holstein?
    Bin total ratlos. :(
    Vielen lieben Dank schon im voraus.

    Don't waste your time with explanations, women only want to hear what they want to hear...

    Einmal editiert, zuletzt von balticsea ()

  • Das klingt nicht gut.


    Weisser Qualm ist ein gutes Zeichen für ne kaputte Kopfdichtung.

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer) :]

  • Wenn du jedoch ne Sichere Aussage haben möchtest solltest du per Star Diagnose bei Mercedes auslesen lassen und dir mal dein Kühlwasser anschauen, ob da Öl drin ist.

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer) :]

  • Habe kein Öl im Kühlwasser oder umgekehrt. Jedenfalls nichts sichtbares festzustellen.

    Don't waste your time with explanations, women only want to hear what they want to hear...

  • Möchte dir keine Angst machen, aber die cdi haben alle ne mehrlagige Metalldichtung
    deshalb denk ich eher das sich dein Kopf heftigst verabschiedet hat ........
    Drück dir aber die Daumen dass sich nur deine Kopfdichtung verabschiedet hat .


    Qualmt aus dem Luftfilter gerade noch gelesen ......keine Kompression...........
    ähhhhhhhhhh dann tipp ich doch mal eher auf defekten Injektor an Zylinder Nummer 1
    in dem sich nun wohl ein Loch befindet :hm: ......
    Ergo drück ich dir die Daumen dass deine Zylinderlaufbahn nichts abbekommen hat........



    Gruß




    stefan

  • Ich pers. finde, das er noch relativ "gut" läuft für den Schaden und relativ ruhig. Nur der ganze Motor wackelt im Takt immer hin und her. Keine merkwürdigen
    Geräusche zu hören z.B.
    Schätze das der Turbo ebenfalls hin ist. Kann man den Kolben wechseln? Oder brauch ich einen neuen Motor?
    Danke Euch auf jeden Fall schon mal. :streichel:

    Don't waste your time with explanations, women only want to hear what they want to hear...

  • ,wenn du Glück hast reicht ein neuer Kolben, heißt neue Kopdichtung, neuer Kolben,
    wenn schon dabei neue Lagerschalen, mindestens ein neuer Injektor.....


    Hatte ein Bekannter von mir auch an nem w203 220cdi.
    Zylinderlaufbahn war in Ordnung, also hieß es neuer Kolben etc....
    fährt heute mit über 400 000km immer noch durch die Gegend :)

  • Danke für die Antwort. Lässt sich der Kolben so "einfach" wechseln vom Aufwand?
    Muß der Motor dafür raus?

    Don't waste your time with explanations, women only want to hear what they want to hear...

  • Ich denke mal du solltest dir ne Taxiwerkstatt suchen. Auf Grund deiner Fragen traue ich dir eine Reparatur des Motors nicht zu. (Ich würde mich auch nicht drum reissen)

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer) :]

  • Nein, da würde ich auch nicht selber meine Hand anlegen.
    Hat jemand eine Liste oder einen Tip für eine Werkstatt in S-H bzw. in der Nähe von Kiel?
    die Kinder fragen schon immer nach dem Auto... ;(

    Don't waste your time with explanations, women only want to hear what they want to hear...

  • Ich tipp auf Turboladerdefekt...

  • Kopf ab und nachschauen .... Wenn Loch im Kolben , einfach neuen Kolben rein und gut ist .


    Das heisst aber nur , wenn die Zylinderwand in Ordnung ist , wenn nicht neue Schale rein und gut ist .....




    Das ist n Diesel und kein Buch mit sieben Siegel :D

  • Ich nehm alles zurück!
    Unaufmerksam durchgelesen - möglicherweise angehopft!
    Sorry für den unqualifizierten Beitrag! :undweg:

  • Ich nehm alles zurück!
    Unaufmerksam durchgelesen - möglicherweise angehopft!
    Sorry für den unqualifizierten Beitrag! :undweg:


    Hi Matze
    ich habe einen E 290 T Turbodiesel gesehen,der sah auch so aus,nur die Rückwand war auch voller Öl und es war der Turbo und die Kopfdichtung defekt. 8)

  • hat der Motor des 290er auch gewackelt ( unrund gelaufen ) und aus dem Luftfilergehäuse geraucht bzw. gequalmt.
    und null Kompression an nem Zylinder gehabt......

  • Kann man den Kolben denn so einfach von oben wechseln mit den Schalen? Hätte jetzt getippt, das man da von unten ran muß mit Achse ausbauen usw.

    Don't waste your time with explanations, women only want to hear what they want to hear...

  • Sorry,


    eine Fachwerkstatt wird wissen wie sie an den Kolben rankommt.


    Aber rein von der Logik her ist klar, das der Motor raus muss und du durch die Demontage der Ölwanne an die Verschraubungen der Pleule an der Kurbelwelle kommen kannst.

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer) :]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!