Hallo zusammen,
gestern war ich mit der A-Klasse mal in der Eifel unterwegs, da meine Eltern sich über eine nicht funktionierende Klimaanlage beschwert haben. Auf der Problefahrt funktionierte die Klimaanlage dann tadellos, aber leider machte das Automatikgetriebe Probleme. Beim Rausbeschleunigen aus der Kurve zeigt mir das Kombiinstrument ein "F" an und das Getriebe hatte keine Fahrstufe eingelegt.
Ich konnte mit Glück noch in einen Feldweg rollen und dort habe ich dann auf den ADAC gewartet, da ich wegen der Kurven nicht für die Motorradfahrer zum Unfallschwerpunkt werden wollte.
Nach ein paar Minuten warten, konnte ich wieder ganz normal die Fahrstufen einlegen und rangieren. Eine Weiterfahrt war mir aber dennoch zu riskant.
Jetzt steht das Auto bei meiner Werkstatt.
Jetzt meine Frage, gibt es hier einen üblichen Verdächtigen?
Auto hat immerhin 180.000km gelaufen, viel kurzstrecke. Getriebe wurde vor 50.000km gespült und vor 2.000km wurde das Getriebeöl inkl. Filter und Dichtung gewechselt.
Kann MB hier entsprechend den Fehlerspeicher auslesen? Oder werden diese Fehler nirgends abgelegt?
Vielen Dank
Grüße
Carsten