Die darf gar keine Luft verlieren, nicht schnell und nicht langsam. Verliert sie Luft stimmt was nicht. Bei der Airmatic gibt es am Dämpfer ein Ventil, dieses ist stromlos geschlossen, ob es das bei ENR auch gibt weiß ich jetzt nicht.
Posts by sprinter
-
-
Eigentlich ist es ganz einfach, zusammen mit der Werkstatt die Einbau Position prüfen. Passt die, was ich nicht glaube, musst du zahlen. Passt sie nicht, muss die Werkstatt ran.
-
Warum sollte auch bei einem original Teil die Einbauhilfe dabei sein? Jede MB Werkstatt sollte eine haben.
-
Selbstverständlich können die falsch eingebaut werden. Wenn der Winkel zum Querlenker nicht stimmt gehen die schnell kaputt. Es muss immer die Einbaulehre benutzt werden. Dann müssen die nach Vorschrift befüllt werden.
-
Ich habe es noch nie geschafft, hier Zitate einzufügen, die man dann auch lesen konnte. Liegt vielleicht auch am dunklen Thema.
-
Traglast könnte auch ein Problem sein, die ET könnte man mit Platten verändern.
-
Vollkommen vergessen, entschuldige. Bin gerade beim Basketball. Morgen spätestens weisst du Bescheid.
-
Ich melde mich morgen Abend.
-
Hab ich zu liegen, ob beide, oder nur eine Seite muss ich morgen schauen.
-
Stromlos ist dieses Ventil immer geschlossen. Hab in Erinnerung malbgelesen zu haben das ein 9 Volt Block anschliessen ausreichen soll das Ventil zu öffnen. Auf der anderen Seite ist es ganz einfach zu prüfen ob dort 12 Volt anliegen wenn der Motor läuft.
-
Die Fernlichter H7 gehen bei Lichthupe an, die Bi Xenon nicht.
-
Die Glühwendel hat nichts mit den Fehlern zu tun denke ich. Da könnte es eventuell an diesem Vorglühdingsbums liegen.
-
Noch eins dazu, man füllt kein destelliertes Wasser in den Kühler. Das Wasser zieht dann Mineralien aus dem Metall.
-
Seit wann arbeitest du mit Steinen?
-
Ich habe ja auch schon viel Unsinn gelesen, aber dieser hier, ein Auto verbraucht bei 180 weniger als bei 120 schlägt alles. Natürlich muss man bei 180 das Gaspedal zurücknehmen, wenn man viel Gas gegeben hat, um da hinzukommen. Wenn man dann aber wieder 120 fahren möchte, muss man das Pedal noch weiter zurücknehmen, tut man das nicht, fährt man immer und ewig 180. Dass der Verbrauch dadurch sinkt, dürfte wohl klar sein, oder ist die Drehzahl bei deinem Motor bei 120 höher als bei 180? Wenn das so ist, solltest du mal herausfinden, warum das so ist. Wenn ich mit meinem 500er die Geschwindigkeit steigere, steigt auch immer die Drehzahl, außer, er schaltet dann nochmal hoch. Wird die Geschwindigkeit von 180 auf 120 verringert, dürfte es aber keinen Gangwechsel in einen niedrigeren Gang geben und nur dadurch könnte ja die Drehzahl steigen. Gibt es den doch stimmt was nicht. Ganz einfach.
-
Am Bj kann man das schon erkennen welcher Motor da drin ist, ansonsten hilft da ungemein die VIN.
-
Ich würde noch mal zu einem anderen Umrüster fahren. Ich frage auch gern nochmal, welche Werkstatt war das, gern auch die Antwort per PN.
-
Wo warst du denn jetzt? Warum sollten da, nach 4 Jahren, (wie viel km?), die Injektoren ausgetauscht werden. Meiner hatte über 300k km mit den ersten Injektoren gelaufen und die waren bis zum Verkauf des Wagens drin. Welche Magnetspule war denn so vergammelt? An welcher Stelle im Fahrzeug war/ist das alles verbaut?
-
Guck in die Vorstellung, da kannst du sie sehen.
-
Der beschäftigt irgendwelche Hibis die die Anlage einbauen. Ich war hier bei uns zum Umrüsten, die Motorrn liefen alle einwandfrei und die Arbeit ist auch sauber.