vibration beim bremsen ab 100km/h

  • servus,


    bin eher der stille leser bei foren,aber jetzt hab ich ein kleines problem.ich habe vor einem monat eine E320 T avantgarde 7sitzer benziner vormopf 12/98 mit 182tkm auf die Uhr,sehr schöner wagen,jetzt aber zur sache.
    wenn ich auf die bremse trette ab 100km/h dann vibriert das bremspedal wie beim ABS eingriff(keine vibration am lenkrad),und je höher die geschwindigkeit desto heftiger wird es , bis jetzt hab ich den kurbelwellensensor,klimakondensator und die bremsen hinten komplett neu.
    ausserdem hab ich das berhümte Poltern vorne rechts, dafür aber hab ich die lösung hier im forum gefunden :D , ich werde diese vorderachs revision machen next week.
    bremsen vorne sind bei 80% scheibe und klötze,könnte daran liegen? ?(
    könnte es sein wenn die querlenker oder stabis oder irgendwas ausgeschlagen werden an der VA zu so einen phänomen führen? ?(
    noch was der wagen rollt auf 18 zöller (diese möchte gern AMG kenn die bezeichnung nicht),sehen trotzdem gut aus und die gummis sind hanckook fast neu! :)


    danke im voraus für eure vorschläge :cool:
    gruss aus MUC

  • önnte es sein wenn die querlenker oder stabis oder irgendwas ausgeschlagen werden an der VA zu so einen phänomen führen?



    VERDAMMT , JA !


    hab meine koppelstangen und traggelenke gemacht und es ist etwas besser , aber der grösste übeltäter sind die spurstangenköpfe !!!


    muss ich noch machen und dann vermessen ; dann ist ruhe ...garantiert !


    ps.
    die erwähnten alu´s sollten RH design AA sein... :hm:

  • hab meine koppelstangen und traggelenke gemacht und es ist etwas besser , aber der grösste übeltäter sind die spurstangenköpfe !!!


    :hm:


    so ein Müll also muss doch alles gemacht werden X(
    hab ned so viel Lust,und ich muss noch ein AHK einbauen nächste woche.
    ich denke ich werde einen Teil nach dem andern wechseln und schauen was das bringt ;)
    die Alu´s sehen wie style II denke ich , ABE usw sind im Auto
    bin ein MB neuling zumindest neuere MB´s eine Alte diva besitze ich noch W123 230CE :D

  • Servus.
    Hast du evtl. Spurverbreiterungen (ohne Zentrierung?) auf der Vorderachse? Könnte sein dass dadurch die Räder nicht Rund laufen.
    Oder deine Bremsscheiben vorne (zumindest eine) sind nicht Plan.
    Oder ein Bremskolben von den vorderen Sätteln hängt.


    Könnte so einiges sein, aber würde auch erst mal die dir bekannten Defekte an der Vorderachse reparieren, die kannst du dann Ausschließen. :winke:

  • Servus.
    Hast du evtl. Spurverbreiterungen (ohne Zentrierung?) auf der Vorderachse? Könnte sein dass dadurch die Räder nicht Rund laufen.
    Oder deine Bremsscheiben vorne (zumindest eine) sind nicht Plan.
    Oder ein Bremskolben von den vorderen Sätteln hängt.


    Könnte so einiges sein, aber würde auch erst mal die dir bekannten Defekte an der Vorderachse reparieren, die kannst du dann Ausschließen. :winke:


    Spurverbreiterung??? leider weiss ich nichts davon ,wo ich das auto gekauft habe waren die orig avantgarde felgen drauf mit WR, die 18er SR habe ich sofort drauf gemacht nur paar stadtkm mit den origi gefahren.
    dass mit den Bremskolben hat auch ein kumpel von mir erwähnt :hm: hat sogar gesagt dass der Bremskraftverstärker könnte als ursache sein ( bitte nicht) :undweg:
    bremsscheiben :hm: das Lenkrad muss auch zittern oder nicht ?

  • RH design AA



    Uploaded with ImageShack.us


    aber dein problem ist nun sekundär ; wir wollen bilder vom C123 !!!
    :frech: :frech: :frech:


    ps. bremskraftverstärker ist schwachsinn !!!
    lieber den kumpel wechseln...

  • Felgen sehen so aus aber mit dem Stern in der mitte
    bilder werde ich reinposten vom beiden 8)
    mit dem kumpel überlege ich noch :D

  • Kümmere Dich erst mal um die bekannten Sachen an der VA und dann schau, ob das Problem weiterhin auftritt.
    Die Lenkung zittert bei defekten Bremsscheiben normalerweise mit, muss aber nicht.


    Koppelstangen hab ich neu, die klappern eigentlich nur.
    Spustangenköpfe & Co. sind bei sowas idR die Übeltäter, wenns nicht nur die Bremsen waren...


    Good Luck!!

    Kolumbus ist das unvergessliche Vorbild aller Männer:
    Er wußte nicht, wohin er fuhr, wo er war und er tat es mit dem Geld einer Frau.

  • war gestern in der werkstatt habe ein paar teile besorgt für die VA denke war alles unsonst da alles in ordnung ist aaaaaber federbruch vorne links ,nach der sufu ist eine typische stelle vo li??
    weiss einer vieleicht was die beim :D kosten ? oder hat jemand einen tip wo ich, die woche, wechseln kann im raum nuc? sorry für die vielen fragen bin genervt weil ich nächsten freitag in den urlaub will .
    kann sein dass es deswegen der wagen beim bremsen vibriert?
    ok die letzte frage gibt´s eine forum werkstatt im raum München? :undweg:

  • Sei froh, daß nach einem Federbruch sonst noch alles dran ist :AuAu


    Vibrationen würdenmich da nicht wundern. Natürlich kann das sein. Wenn sonst alles i.O ist an der VA, dann soll das mal die Fehlerquelle sein.
    Ich kann Dir zwar nicht sagen, ob das die alleinige Urasche ist und wo Du im Raum M zur schnellen Reparatur hingehen kannst, aber ich klann Dir sagen, daß Du hinterher sicher schlauer sein wirst.


    Raparieren und dann neu testen.....


    Ich wünsche Dir viel Glück und das meine ich ehrlich !!

    Kolumbus ist das unvergessliche Vorbild aller Männer:
    Er wußte nicht, wohin er fuhr, wo er war und er tat es mit dem Geld einer Frau.

  • Bei Bersa kostet ein feder 67 + 19%
    Habe ich heute bestellt weil bei mir auch vorne links feder gebrochen ist.
    Vibrien tut das auto beim bremsen ab 100kmh auch!

  • DAnke für eure Antworten ich werde die federn kaufen und mit in den urlanb nehmen und dort tauschen lassen , hab jetzt keine lust dazu. fahre eh mit dem hänger hinten also gute 100/110 dürfte nicht schlimmes passieren.

  • Hmm... soll ich jetzt sagen du bist Mutig oder eher sagen verrueckt?


    Mit ner gebrochenen Feder fahre ich nicht mehr weiter als es unbedingt sein muss.

    Und wenn du denkst es kann nicht schlimmer werden, wird es schlimmer.



  • DAnke für eure Antworten ich werde die federn kaufen und mit in den urlanb nehmen und dort tauschen lassen , hab jetzt keine lust dazu




    Sorry:



    Bist du verrückt ?


    Mit ner gebrochenen Feder fährt mann keinen Meter mehr und erst recht nicht mit nem Anhänger dran und am besten noch Familie im Auto !!!


    Falls du das Wort Verantwortung schon mal irgendwo gelesen haben solltest wohl mit Sicherheit nicht im Zusammenhang mit dir !

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer) :]

  • DAnke für eure Antworten ich werde die federn kaufen und mit in den urlanb nehmen und dort tauschen lassen , hab jetzt keine lust dazu. fahre eh mit dem hänger hinten also gute 100/110 dürfte nicht schlimmes passieren.


    ist gar nicht meine art , aber ich hoffe von ganzem herzen , dass dir noch vor reiseantritt nen marder die kabel durchbeisst , dir jemand die reifen klaut , oder nachts die anhängerkupplung abbaut !!! :cursing: :cursing: :cursing:


    muss man es direkter fragen ?


    - hast du irgendne kalte lötstelle inner denkzentrale !!! ??? :radab: :radab: :radab:


    welcher gefahr du deine familie,andere verkehrsteilnehmer und auch dich aussetzt !!!

  • Ich glaube da is nicht nur ne Feder gebrochen :radab: ,


    was mit sojemandem passiert is mir so völlig egal das problem sind Mitmenschen die auch auf der Straße unterwegs sind.


    Am vergangenen Montag hat die Tochter von meinem Freund ein Bein wegen so einem Hirnlosen verlohren und liegt jetzt in der BG in Ludwigshafen.

  • Und dann liest man wieder in der Zeitung: " Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines Mercedes mit Anhänger im Baustellenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der ausweichende Sattelzug erfasste 2 Autos und schob diese in die Baustelle wo 5 Arbeiter schwer verletzt wurden. Es enstand ein Sachschaden von..........."


    Mehr sage ich dazu nicht... Aber nicht heulen wenn was passiert.....


    André

    Wer zu letzt lacht, hat's vielleicht nur nicht eher kapiert!!!

  • Pass mal uff mein Freund, is ja schoen das du in den Urlaub willst. Aber mach das mit den Federn vorher, besonders wenn du sie schon hast dann hopp rann und schnell mal gemacht. Falls dir das Werkzeug fehlt dann auf in eine Werkstatt die dir das mache. Ich denke mal du bist da zwar mit ca. 100€ dabei wenn die das machen aber du und deine Familie koennt in ruhe in den Urlaub fahren.


    Lass es vorher machen um deinet willen und allen anderen die sich mit dir auf der Strasse befinden.

    Und wenn du denkst es kann nicht schlimmer werden, wird es schlimmer.



  • Es kann einem auch unterwegs passieren, dass ne Feder bricht - oder ihre Halterung aus dem Rest der Karosserie ausreisst, das ist gar nicht so selten und man merkt es nichtmal unbedingt sofort. Ob man aber ausgerechnet im Urlaub von einem unbekannten Schrauber an seinem Auto herumfrickeln lassen sollte ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!