Airmaticdämpfer vorne sterben wie die Fliegen

  • Heut habe ich was unglaubliches erlebt:


    Meine Airmatic war heute zum ersten mal weich wie Butter :frech:Hab mich ja schon oft über mein "prügelhartes" Fahrwerk aufgeregt, aber so wie heute hab ich es noch nie erlebt! Da kommt man sich ja vor wie Aladin auf dem fliegenden Teppich. Jedes Schlagloch, jede Unebenheit und jeder Gullideckel wurde locker geschluckt.


    Wie kommt es eigentlich, dass die Airmatic sich so grundsätzlich ändern kann? Jeden Tag fährt sich das Ding irgendwie anders: mal hart mal etwas weicher und mal Butterweich so wie heute ?( Ist das bei euch auch so?


    Reifenluftdruck überprüft? :)


    Für mehr Bilder einfach auf die Signatur klicken

  • Ne der Reifenluftdruck stimmt :D Fahre auch immer auf Komfort, auf Sport 2 ist es teilweise nicht auszuhalten (Unsere Straßen sind auch nur bessere Feldwege) dennoch ist der der W204 von meinem Vater viiiiiiel komfortabler als der 211er mit Airmatic.


    Ausser das man die Karosse anheben kann seh ich eigentlich keinen Vorteil in der Airmatic. Achja heut morgen war er wieder hart X(

  • Hab nach etwas suchen mal den Aufbau eines Airmatikdämpfers gefunden.


    Ich vermute das bei beiden Dämpfern der Luftfederbalg (Position "H") undicht geworden
    ist. Als ich die Schutzmanschette (N) entfernt hatte merkte man das von dort die
    Luft ausströmt. Es ist zwar nach wie vor ein rießen Zufall, aber für mich im
    Mom. die einzige vernünftige Erklärung. Ein Ventil ist dort nicht zu sehen.
    Die ganze Steuerung für den Dämpfer befindet sich unten am Dämpfer in
    dem kleinen Zylinder (Y51).

    Airmatikdämpfer vorne/hinten:




    Dämpferventil Y51



    ]

    [align=center][URL=http://w21x-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=33/]

  • Ne der Reifenluftdruck stimmt :D Fahre auch immer auf Komfort, auf Sport 2 ist es teilweise nicht auszuhalten (Unsere Straßen sind auch nur bessere Feldwege) dennoch ist der der W204 von meinem Vater viiiiiiel komfortabler als der 211er mit Airmatic.


    Ausser das man die Karosse anheben kann seh ich eigentlich keinen Vorteil in der Airmatic. Achja heut morgen war er wieder hart X(


    Nicht normal.
    Meiner war auf Komfort immer butterweich und auf Sport 2 knüppelhart.

  • Hat jemand schon von euch den Wagen bei Daimler komplett auf den Nullpunkt setzen lassen?


    Ich überlege meinen Wagen mal bei Daimler komplett kalibrieren zu lassen. Was haltet ihr davon?

  • Hat jemand schon von euch den Wagen bei Daimler komplett auf den Nullpunkt setzen lassen?


    Ich überlege meinen Wagen mal bei Daimler komplett kalibrieren zu lassen. Was haltet ihr davon?




    Die machen das mit dem Romessgerät auf nem Vermessungsplatz.


    Das ist sicher die beste Lösung.

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer) :]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!