O. g. Problem.
Hat mich reichlich im Netz belesen
- Ruhestrom soll (W210 220cdi): 0,0036 A / 36 mah
- Ladestrom (ab ca. 1300 U/min): 13,7 (max. 14,4)
Mögliche bekannte Ursachen:
- Vorheizer nur MOPF mit elektrischem Vorheitzer
- Kühlerlüfter (Steuerrlais, meist wenn nass geworden)
- Heizungsgebläse - Steuereinheit
- Innenbeleuchtung - Kurzschluß (gerne am T-Modell, Kofferraumklappe)
- PSE
- SAM
....und in meinem Fall das "Komfortschließsystem" alias ZV-Pumpe von Hella ....????
Analyse:
Alle Verbraucher aus, auch Innenbeleuchtung (ggf. wenn Tür offen bleiben soll Sicherung Nr. 3 bei der Batterie ziehen) -
Minuskabel der Batterie abschrauben, Multimeter auf 10A stellen (!), mit Klemmen zwischen Minuspol der Batterie und Kabel ....Ruhestrom sollte ned über 0,0036 Ampere liegen.
Sicherung für Sicherung so lange einzeln ziehen und wieder reinstecken bis was sichtbar wird....
BEI MIR LAG ER BEI 0,178 A (178 mah) - nicht gut! ...irgendwann Sicherung Nr. 4 gezogen - und zack Strom bei genau 0,0036 A.
Sicherung 4 bedient ggf. auch andere Bauteile - also hab ich mal spassenshalber Stecker von der ZV-Pimpe abgemacht - GLEICHER EFFEKT - 0,0036 A -
Ergo ist das Ding im A.... ???
Jemand den Fall schon mal gehabt?