CLK Interieur Ausbau

  • Hi,


    kann mir jemand freundlicherweise sagen, wie ich die obere Holzblende mit der Klimaautomatik in sich, heraus bekomme? Weiters würde mich interessieren, wie ich das Comand sowie die mittleren Luftdüsen demontieren kann.


    Beim W210 ging das alles viel einfacher - schei* W208 :AuAu


    EDIT: Comand hat wohl andere Ausziehhaken? Mit der Feilen-Methode funzt es nich :D


    Danke für Tipps!


    8)

  • Klima ist schon raus :)


    Was dann, wenn die draußen ist? Gibts irgendwo Schrauben wie beim W210?


    Comand bekomm ich nicht raus, meine Feile ist zu kurz.. :D

  • Hi,
    wenn du meinst Comand 2,0 dann sind die gleiche AuszieheHaken wie bei normale Mercedes Radio benötigt sind.


    PS : ich glaube wenn du Klimabedingerät rausgezogen hast dann schau rein da muss eine weise Plastik teil verschraubt sein mit 2 Gelbe schrauben,die musst du nur ein bisschen lösen dann mit dem Kunstoffspachtel oder so die Holzblende da wo du los geschraubt hast anheben.du redest aber über CLK A / W 208

    Gruß von Viktor 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Merin ()

  • @ Kortinski


    Ne, Lenkrad auch raus, schweiße mir ein Segel + Ruder dran, der Umwelt zu liebe :D


    Comand möchte ich lediglich entstauben, bleibt vorerst drinnen. Danke an Viktor für die Erklärung, ich probier's morgen gleich aus ( Ja ist ein W208 ).


    Möchte nur die ganzen Holzteile raus nehmen, evtl. schwarz oder sonst wie lacken, alles besser als das hässliche Wurzelholz.. :h040:

  • Möchte nur die ganzen Holzteile raus nehmen, evtl. schwarz oder sonst wie lacken, alles besser als das hässliche Wurzelholz..


    nanana.... schau Dir mal in Esel seinem Vorstellungsthread das Wurzelholz in matt an....

  • Danke dir, hab ich gestern schon alles durchgeschaut. Leider fehlt genau das, was ich benötige.


    @ Stephan


    Ne, ich weiß nicht.. Dachte zunächst auch an's matt machen, allerdings sieht's in nem CLK trotzdem unpassend aus.. ;)

  • Hi,


    hab nun soweit vieles ausbauen können, allerdings macht mich das Comand fertig. Bekomme es einfach nicht entriegelt, hat wer einen Tipp für mich? (Gerne auch per PN)


    In einem anderen Forum heißt es, ich müsse erst die Holzblende über dem Comand abmontieren um die Schrauben, die das Comand halten, raus zu drehen. Andererseits muss zuerst das Comand raus um die Schrauben für die Blende heraus drehen zu können. Bin total confused.. :wacko:

  • Ruf mich an ,ich erkläre dir.


    Ich denke habe ich eine Fehler gemacht.Es muss zu erst das Comand raus dann die schrauben was ich gesagt habe etwas lösen dann mit wie Kunstoffspachtel das Holzteil von unten zu dir raus drücken.
    Es ist auch Glück Sache aber probiere so mit Kunstoffspachtel unten Holzrahmen vorsichtig reinstecken und dann nach unten zu dir raus drücken.Kunstoffspachtel muss spitzich sein und nicht weich.

    Gruß von Viktor 8)

    3 Mal editiert, zuletzt von Merin ()

  • Ruf mich an ,ich erkläre dir.


    Ich denke habe ich eine Fehler gemacht.Es muss zu erst das Comand raus dann die schrauben was ich gesagt habe etwas lösen dann mit wie Kunstoffspachtel das Holzteil von unten zu dir raus drücken.
    Es ist auch Glück Sache aber probiere so mit Kunstoffspachtel unten Holzrahmen vorsichtig reinstecken und dann nach unten zu dir raus drücken.Kunstoffspachtel muss spitzich sein und nicht weich.



    wen das arbeiten an einem benz eine "glück sache "ist dan müßte ich mich jeden morgen vor antritt auf die arbeit auch 3x kreuzigen....


    entweder ihr gebt ihm eine richtige arbeitsanleitung oder läßt es lieber....alles andere ist :h040: (nur m.M.)


    8) (krüppelsmiley)

  • 100% für Gagi ;)


    @Sibinski: Von der Logik her muss das Comand ohne Ausbau von Holzzierteilen rausnehmbar sein... Soviel denkt Daimler noch bei der Herstellung seiner Autos... Das ist genauso plug & play wie beim 210 er...

  • @Sibinski: Von der Logik her muss das Comand ohne Ausbau von Holzzierteilen rausnehmbar sein... Soviel denkt Daimler noch bei der Herstellung seiner Autos... Das ist genauso plug & play wie beim 210 er...


    Beim w210 muss doch die Holzblende ausgebaut werden?


    Beim CLK geht es mit Haken,ich habe aber schon gehört das es welche gibt die drin stecken bleiben und sich nicht mehr rausziehen lassen und auch nicht entriegeln.
    HJM hatte sein Comand doch schon mehrfach drausen,der müsste es doch gut wissen.

  • Und gleichzeitig lass ich das SCheißding gleich dort :D


    Werd wohl hinfahrn und machen lassen. Hab ebenfalls von den Schlüsseln die stecken bleiben und nicht mehr zu entriegeln sind, gelesen. Den Stress möcht ich mir nicht antun wegen nichts.. :hm:


    Danke trotzdem und Gruß ;)

  • wen das arbeiten an einem benz eine "glück sache "ist dan müßte ich mich jeden morgen vor antritt auf die arbeit auch 3x kreuzigen....


    entweder ihr gebt ihm eine richtige arbeitsanleitung oder läßt es lieber....alles andere ist (nur m.M.)


    Wenn du nicht weist was ich meinte,dann lass es.
    Ich habe gemeint ohne den Comand auszubauen, die Holzblende auszubauen.


    Die reihe folge heißt :1) Comand raus , von unten schrauben etwas lösen ,2) Die Holzblende wie schon geschriene habe mit dem Spachtel demontieren , 3) Auf dem Bild 2 von Turboesel unter Nummer 7 Rammen demontieren das heißt wenn du Holzblende demnotiert hast dann diese Rahmen NR-7 von innen links und rechts eingerastet ist,diese Nasen engtrasten und dann ganz vorsichtig 2-3 cm raus ziehen, danach kannst du auch Mittler Luftdüsen demontieren . Am besten mit 2 man oder wenn nicht dann mit den Lappen zwischen Rahmen und Luftdüsen damit die keine Kratzer bekommt
    Ich hatte schon einige Fahrzeuge gehabt wo man die Holzblende ohne den Comand ausbauen musste.


    PS : YUGO - ich habe bestimm über Tausende CLK gebaut es igal ob A / W 208 oder A 209 8)

    Gruß von Viktor 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Merin ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!