Das cabrio hat erheblich andere Achslasten
Posts by Turboesel
-
-
420er... Airmatic und 7Gang... beides nicht kauf Gründe
-
Nein Volker!
betrifft ausschließlich nur M111 und M271Dazu kann man mehr mehr in dem Fred von Conny lesen der mal nach Schwachstellen gefragt hat zum 200er > Sonstiges W203 C-200K mit Gas / Worauf sollte man beim Kauf achten
-
Benötigt werden:
- entscprechendes Parameterlenkgetriebe
- Steuergerät ESP/ BAS/ PML
- Kabelsatz PMLDie Parameterlenkung selber wird plug and play gegen die normale Lenkung getauscht, sämtliche Einbaumaße und hydraulikanschlüsse sind gleich.
Das Steuergerät ESP/ BAS muss gegen ein ESP/ BAS/ PML Steuergerät ersetzt werdenKabelsatz: A203 540 11 13
Am Steuergerät wird die Parameterlenkung an PIN 1 und PIN 2 angeschlossen wie man auf dem Schaltpülan sieht
U77 - Baugruppe PML (Parameterlenkung)
N47-5 - Steuergerät ESP/ BAS/ PML
Y10 - Magnetventil PML (elektrischer Anschluss am Lenkgetriebe)
Achtung dieser Schaltplan ist nur für VorMopf gültig! ´97 - ´99
Die PIN-Belegung beim Mopf ist eine andere. -
Verkaufsthread... kein Technischer Bereich zum Diskutieren...
Die Reservierungen stehen auf jeden Fall
-
Für die Zukunft...
Tacho-Bremen
Industriestraße 30
28199 Bremendie sind auch etwas kompetenter und Zuverlässiger
Naja und von Osterholz ist das nicht ganz so weit
-
messuhr?
Antriebswelle raus... aufpassen auf den Segerring im Ausgleichsgetrieb vorn
Radnabe mit Lager vom Achsschenkel runter drücken
und dann am besten mit einer Presse, Lager aus und Eindrücken. Mit Hammer brauchst da nicht ran zu gehen -
Doch das geht, muss man nur wissen wie man das der Stardiagnose verständlich vermittelt
-
Ich hab den gesamten Fred mal aufgeräumt
-
Um hier mal einiges richtig zu stellen...
in das Diff kommen 1,1 Liter
Plug and Play passen nur die Diff´s vom 210er somit ist das 320er das längste mit 2,65 und die Benziner sind nicht schwächer, das ist alles das gleiche nur mit anderen Tellerrädern.
Wenns länger werden soll muss das tellerrad und Kegelrad vom 400 CDI rein das hat 2,4er Übersetzung...
Eine C30 übersetzung würde ich nicht empfehlen dann kommen die ollen 6 Zylinder glaub nicht mehr von der stelle
-
-
Jup c-tronic defekt
-
Vorher in die Datenbank schauen ist noch besser
-
Also zusammenfassend, w- reifen kaufen oder v- eintragen lassen...
Ich schätz nur das die Eintragung im fahzeugschein genausoviel kostet wie der Mehrpreis der reifen...
-
Kauf W-Reifen...
-
Traglast muss passen, passt sogar beim schwersten 203 dem c30
-
Niveauregler überprüfen, wie Lars schonsagt. Evtl Nur überdrückt, oder hängt. Auch mal das gestänge was zum stabi geht prüfen. eine andere Ursache als der Regler kann nicht sein da das System doch recht primitiv ist.
-
Dein auto fährt nicht schneller als 240... Punkt
Kenne auch keinen Prüfer bzw hab ich noch meinen kennen gelernt der das abgleicht bzw der das bemängelt
-
Also 8,5x18 gibt's schonmal nich für den 203 wird also sicher auf eine einzelabnahme hinaus laufen...
Fahren kannst du 225/40 18; 245/35 18 und 255/35 18
Die besten abrollvehältnisse zwischen VA. Und HA hast du mit den 225 und 255, so hab ich es auch auf meinem 203 eingetragen.
Nach den meisten Gutachten müssen die kannten hinten übrigens angelegt sein bei solchen Dimensionen aber das ist ja bekannt. Auch wenn es oft nicht nötig ist -
Da geb ich mich recht, abrolumfang und traglast wird nie zusammenpassen bei 20" da der 208 ja sowieso vom Fahrwerk her einem 202 gleicht