Welcher Motor ist zu empfehlen ...

  • Hallo, ich möchte mir einen w211 als Benziner für den Alltag zulegen. Jetzt tut sich bei der Auswahl schon die 1. Frage auf.
    Welcher Motor ist empfehlenswert, Ich habe leider gar keine Ahnung was Ich da nehmen soll. Und ab welchem Baujahr sind die Fahrzeuge am zuverlässigsten?


    Ein Diesel kommt nicht in Frage, da ich nur 7-8000 KM im Jahr mit demWagen fahren werde. (Habe noch 3 andere Autos)


    Danke für event. Antworten

  • Wen Du nicht auf den Euro gucken musst, willst, leg Dir nen 500'er mit der M113 Maschine zu, super ausgereift & vergleichsweise Sparsam! :)

  • Habe eben in dem andren Fred zum 210'er geraten ! :D :undweg:


    aber Vergeblich ... :D


    Ein Mopf sollte es sein, da Ich gehört habe das diese zuverlässiger sein sollen. Wenn das natürlich nicht so sein sollte, lass Ich mich gerne Überzeugen, aber nicht zum 210er ;)

  • aber Vergeblich ... :D


    Ein Mopf sollte es sein, daIch gehört habe das diese Zuverlässiger sein sollen. Wenn das natürlich nicht so sein sollte, lass Ich mich gerne Überzeugen, aber nicht zum 210er ;)


    Ein Traum wäre natürlich der 5,5 Ltr. Motor im Mopf! :D


    Du hast aber noch nix geschrieben, wie Du den Wagen nutzen willst! :hm:


    Fahre meinen 430'iger z. B. nur zum Spaß bei schönem Wetter, unter 5k km im Jahr! 8|

  • Es soll ein Kombi werden.


    Ich möchte den 211er im Alltag benutzen, im Sommer werde Ich den 124er mit Saisonkennzeichen zusätzlich laufen lassen.


    Dann und wann sollte er auch mal ein kleines "Hängerchen" ziehen können. Denke das Ich max. 8000 KmimJahr mit dem Wagen Fahren werde.
    Aber Ich brauche so langsam auch mal was "moderneres"

  • ich kann dir da nur nen kompressor ans herz legen ; ehrliche "mechanik" bei gutem verbrauch und immer noch die option günstig und substanzschonend leistung zu steigern...


    muss nicht immer ein v8 sein...

  • ich kann dir da nur nen kompressor ans herz legen ; ehrliche "mechanik" bei gutem verbrauch und immer noch die option günstig und substanzschonend leistung zu steigern...


    muss nicht immer ein v8 sein...



    Im Ernst ein 200E Kompressor? Den hab ich komplett außer acht gelassen weil Ich dachte der wär nix ... 8|

  • Nur mal so nebenbei. Ich habe diese Woche einen C180 Kompressor gefahren. Ich war vom Motor angenehm überrascht.

  • bin den 271 einige male in der 184ps version sowohl im 204 , als auch im 211 gefahren und empfand ihn als sehr souverän...

  • 271er Motor... :h040: :h040:
    :undweg:

    Ob einem das passt oder nicht, aber das ist die Zukunft. Autos mit mehr als 4-Zylinder werden bald nicht mehr gebaut. Die Anfänge sind da und nicht nur bei Mercedes.

  • bin den 271 einige male in der 184ps version sowohl im 204 , als auch im 211 gefahren und empfand ihn als sehr souverän...

    Den einzigsten Nachteil den ich empfand, war der, das der Motor im Stadtverkehr bei 50-60km/h mit 1300-1400U/min sehr untertourig gedreht hat.

  • @kris


    du hast sicherlich recht ; das ist halt das generelle problem des downsizing-prinzips...relativ viel leistung aus relativ wenig motor...


    - der m271 käme aber für den te in frage , da er ja plant sehr wenig km zu fahren... 8)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!