Hi,
ich gehe mal davon aus, dass das eine original verbaute Standheize ist, oder? 
Dann sitzt diese vorne unter der Stoßstange. Da sitzt sie leider im Spritzbereich und bekommt viel Wasser und Dreck ab.
Ich würd mal schauen wie die el. Steckverbinder daran aussehen. Ggf. reinigen und die Kontakte prüfen.
dann auch mal schauen, wie das Gehäuse der Standheizung aussieht. Oft ist das im Alter ziemlich vergammelt und evtl. nicht mehr dicht.
Dazu muss i. d. R. die Stoßstange ab. Nur so kommt man gut ran.
Ich hatte meine Standheize beim Einbau gleich mit Korrossionsschutzwachs behandelt. Die sieht zum Glück immer noch sehr gut aus 