Posts by MB320

    Hallo Jungs,


    in den letzten Wochen hatte ich massive Probleme mit dem Heckklappenschloss meines S211. Der Defekt kündigte sich schleichend an – erst reagierte das Schloss nicht mehr richtig auf das Schließen der Klappe, dann ratterte es immer häufiger. Das bekannte Problem: Das große Zahnrad im Schloss zerbröselt.


    Also frohen Mutes: Zubehör-Schloss bestellt → eingebaut → Klappe zog nicht an.

    Zweites Schloss: dasselbe.

    Drittes Schloss: wieder nichts.


    Für das Originalteil beim Freundlichen war ich ehrlich gesagt zu geizig…

    Dann stieß ich auf einen Reparaturservice über Kleinanzeigen, der sich auf die W211er und W164er Schlösser spezialisiert hat.


    💸 Der Tausch kostet 100 €, man schickt sein defektes Schloss ein und bekommt ein generalüberholtes zurück – wenn gewünscht sogar sein eigenes repariertes Exemplar. Versandkosten für das Einsenden trägt man selbst.


    📦 Die Abwicklung war schnell, der Kontakt freundlich – und das Beste:

    ➡️ Das Schloss zieht jetzt wieder sauber an, arbeitet feinfühlig und klingt gesund.

    Man bekommt sogar 1 Jahr Garantie drauf.


    Ich mache hier keine Werbung und bekomme auch nichts dafür – aber:

    Wenn ihr Probleme mit dem Schloss eurer Heckklappe habt (W211 oder W164), ist das aus meiner Sicht eine richtig gute Alternative.


    📧 Kontakt: reparaturservice123@outlook.de

    Oder einfach auf eBay Kleinanzeigen nach „Schloss Reparatur W211 Christian“ suchen.


    Viele Grüße

    Manue

    E-Klasse S211 (W211 T-Modell) VorMopf Bj. und Mopf 2003-2009 --> zwei Bowdenzüge (rot & gelb) + Kindersicherung

    - A2117400036

    - A2117400135

    - A2117400535


    E-Klasse S211 (W211 T-Modell) Mopf Bj. 06.2006-2009 --> ein Bowdenzug (rot)

    ML-Klasse W164 Bj. 2005-2011

    - A2117400136

    - A2117400235

    - A1647400635

    - A1647400500


    R-Klasse W251 Bj. 2005-2012 --> ein Bowdenzug (schwarz)

    GL-Klasse X164 Bj. 2006-20012

    - A1647400035

    - A1647400335

    - A1647400435

    - A1647400735

    Hallo Leute, ich bin jetzt schon beim 2. Billigschloss angelangt . Jedesmal

    Scheitert es an der Zuziehhilfe ! Mal

    Bricht er mittendrin ab oder das Schloss schließt auch mit festem Zudrücken nicht …,..


    Bin ich zu doof? Das alte funktioniert sporadisch tadellos also am Einbau kann es nicht liegen …. In anderen Foren schreiben sie das es immer Glückssache ist ob ein Schloss funktioniert oder nicht ….. ausprobieren ausprobieren hieß es da .


    Habt ihr Ideen oder Tipps …. Habe den Mopf mit nur einem Seilzug

    Bei DPF bitte auf Aschegehalt achten....... so viel ich weis sind die Racing Öle mit hoher Temp. Beständigkeit auch nicht ideal. Habe auch billiges Aschearmes genommen....... Auch bei meine OM646 LA

    Normalerweise würde mich das auch nicht mehr kosten aber :


    211er war nicht fahrbar . Santa Fe meines Vaters Motorschaden . Mériva meiner Mutter war die Lenkung kaputt ! Sind jetzt beide auf dem Schrott. Das alles binnen 4 Wochen ……


    210er und 211er waren gleichzeitig defekt …. Es musste schnell gehen .

    Erfahrungen aus den ersten Tagen : die neuen Bälge fühlen sich auf der Hinterachse viel

    Weicher an . Unebenheiten werden nicht mehr so direkt an den Fahrer weitergegeben. Ich finde es positiv . Das Gummi scheint wohl noch weicher zu sein .


    Die Bälge von Miessler konnten anstandslos zurückgegeben werden .

    AUFLÖSUNG: Die Problematik war tatsächlich ein Mix aus verschiedenen Dingen.


    Einmal waren die Zündkerzen ca 60000km gelaufen . Eine Zündspule lief nicht zuverlässig.


    Auf Zylinder 4 war ein Einspritzventil defekt .



    Nun läuft er wieder ……


    Die nächsten Tage werde ich mal einen Tank Ultimate durchblasen zusammen mit Liqui Moly Systemreiniger . So dass die anderen Düsen hoffentlich nicht den Geist aufgeben

    Werkstatt hat nun die Zündspulen Quer getauscht und es wurde 1 Spule ersetzt.


    Fehler weiterhin Zündung auf Zylinder 4 ! Bei laufender Gasanlage läuft der Wagen allerdings gut auf Benzin NICHT.


    Meister sagt" haben Sie E10 getankt ? Wir haben viele MB welche das nicht vertragen !! Die haben dann Probleme mit den Düsen....


    Die sollen jetzt mal eine neue Düse einbauen, dann blas ich mal nen Tank Ultimate 102 durch mit Systemreiniger.........