Bei DPF bitte auf Aschegehalt achten....... so viel ich weis sind die Racing Öle mit hoher Temp. Beständigkeit auch nicht ideal. Habe auch billiges Aschearmes genommen....... Auch bei meine OM646 LA
Posts by MB320
-
-
Ja das habe ich gesehen der ist ja aber massiv getunt.
Bis jetzt tatsächlich sehr sehr positive Resonanz alle Leute lachen es gibt Daumen nach oben und die Kinder strahlen.
-
Habe die jetzt 2500km Drauf . Befestigt mit TESA….. hält Bombe auch bei 180km/h
-
Frohe Weihnachten und vielen Dank für die Hilfe dieses Jahr „ beste Forum wo gibt „ !!
-
Normalerweise würde mich das auch nicht mehr kosten aber :
211er war nicht fahrbar . Santa Fe meines Vaters Motorschaden . Mériva meiner Mutter war die Lenkung kaputt ! Sind jetzt beide auf dem Schrott. Das alles binnen 4 Wochen ……
210er und 211er waren gleichzeitig defekt …. Es musste schnell gehen .
-
Ich finde das schon krass . Alleine die Margen …… Aber ich habe auch den Verdacht das bei meinem 211er dort Arnott verbaut wurde und nicht Bilstein wie mündlich propagiert.
Dann gibts Dampf …….
-
Heute der Rechnungsschock….. so geht’s eben wenn man dringend das Auto braucht .
Sind solche Preise heutzutage normal ??
Mit bitte um Einschätzung……
Endpreis mit Märchensteuer 945€
-
Mal ne Frage , wo bekomme ich denn am
besten das WIS her könnt ihr mir was empfehlen ?
Lg Manuel
-
Erfahrungen aus den ersten Tagen : die neuen Bälge fühlen sich auf der Hinterachse viel
Weicher an . Unebenheiten werden nicht mehr so direkt an den Fahrer weitergegeben. Ich finde es positiv . Das Gummi scheint wohl noch weicher zu sein .
Die Bälge von Miessler konnten anstandslos zurückgegeben werden .
-
wie können wir helfen ?
-
AUFLÖSUNG: Die Problematik war tatsächlich ein Mix aus verschiedenen Dingen.
Einmal waren die Zündkerzen ca 60000km gelaufen . Eine Zündspule lief nicht zuverlässig.
Auf Zylinder 4 war ein Einspritzventil defekt .
Nun läuft er wieder ……
Die nächsten Tage werde ich mal einen Tank Ultimate durchblasen zusammen mit Liqui Moly Systemreiniger . So dass die anderen Düsen hoffentlich nicht den Geist aufgeben
-
So habe mal bei einer Testpolitur geschaut wo die Reise bei den Felgen hingehen kann …. Für den Anfang nicht schlecht……
Nabendeckel sind es die klassischen geworden mit der A201 teilenummer . Hatte ich sogar noch in meinem Fundus
-
Danke für die Tipps ….. ich werde sie hier berücksichtigen und euch auf dem laufenden halten .
-
Das ist tatsächlich Geschmackssache...... die schwarzen sehe ich hier gar nicht....da viel zu modern.......
Das ist aber nur mein Geschmack
-
Werkstatt hat nun die Zündspulen Quer getauscht und es wurde 1 Spule ersetzt.
Fehler weiterhin Zündung auf Zylinder 4 ! Bei laufender Gasanlage läuft der Wagen allerdings gut auf Benzin NICHT.
Meister sagt" haben Sie E10 getankt ? Wir haben viele MB welche das nicht vertragen !! Die haben dann Probleme mit den Düsen....
Die sollen jetzt mal eine neue Düse einbauen, dann blas ich mal nen Tank Ultimate 102 durch mit Systemreiniger.........
-
auf diesen felgen gefallen mir die "alten" auf Bild 1 am besten !! Ich müsste auch bestimmt noch welche rumfliegen haben.......
scheinen auch nicht sauber geschliffen gewesen zu sein...
Mumphine Ja da hast du recht..........
-
-
Also ich bin nicht zufrieden mit den neu lackierten Nabendeckeln. Die Farbe passt nicht und ich bin ein schlechter Lackierer
-
Ja das habe ich bereits probiert . Wagen geht dann sofort aus . Werkstatt hat die Zündkerzen getauscht
. Welch Wunder Fehler immer noch da ……
-
Bei Benzens kosten die wahrscheinlich nur die Hälfte
Einfach mit der Zubehör Nummer ( B66470202 ) mal beim Teileonkel anrufen. Da lohnt der Aufwand mit Entlacken und neu machen nicht.
Ja das stimmt ….. ich hatte Zeit und Lust und der Lack war da !