Hallo Basti.
Herzlich Willkommen!
Hast du einen MB Farbcode?
Gibt es denn Bilder auf anderen Baureihen in Perlblau?
Grüße,
Yilmaz
Hallo Basti.
Herzlich Willkommen!
Hast du einen MB Farbcode?
Gibt es denn Bilder auf anderen Baureihen in Perlblau?
Grüße,
Yilmaz
Zwischenstand.
Mein Schwager hat die Batterie wieder angeschlossen, mehrmals mit dem Multimeter gemessen und festgestellt, dass die Batterie geladen wird. Die kam letztes Jahr neu.
Der Ablauf vom Schiebedach war und ist OK. Die Steuergeräte scheinen auch kein Wasser abbekommen zu haben.
Verdächtig ist jetzt der Heckklappenkabelbaum.
Spät, aber doch zur Vorgeschichte: es gab vorher falsche Fehlermeldungen zu "Heckklappe nicht geschlossen", "Kennzeichenleuchte rechts ohne Funktion".
Heckklape ließ und lässt sich nicht mehr von außen öffnen. Bremslichter (alle 3) gehen, Rückfahrtlichter gehen nicht.
Aalso der Kabelbaum wird geprüft.
Danke nochmal für die Tipps.
Grüße,
Yilmaz
Also ich konnte noch einen Mechaniker sprechen. Ich habe jetzt den Minuspol abgeklemmt und die Türen mechanisch abgeschlossen.
Wenn die Tage Zeit ist, wird sich gekümmert.
Bis Freitag muss ich noch arbeiten. Bis dahin brauchen wir den Wagen nicht.
Ach ja, Schiebedach hat er auch.
Vielleicht schaue ich morgen bei Tageslicht nochmal nach dem CAN Bus.
Vielen Dank soweit. 🌷
Ich schreibe dann wieder.
Unter welchem Teppich muss ich schauen? Fahrer- oder Beifahrerseite?
Moinsen.
Mein S211 MoPf spinnt. Er ist abgestellt und abgeschlossen.
Die Lampen am Innenspiegel gehen abwechselnd an und aus, ununterbrochen.
Was kann das sein?
Wie kann man das abstellen?
Danke im Voraus.
Grüße,
Yilmaz
Moin.
Wenn man die alten Federn wegwerfen möchte, könnte man die kürzen, um zu sehen wieviel weg muss damit es gefällt. Aber die neuen, kürzeren Federn sollten eine größere Härte haben damit sie bei gleicher Krafteinwirkung weniger nachgeben.
Grüße,
Yilmaz
Alex, 0 mal irgendwas ist zumindest nach Multiplikation immernoch 0, wenn es nach Kosten geht.
Moin Jacob.
Beim M-Sportpacket wundert die Härte/Sportlichkeit ja nicht.
Sportlicher als der W220 wird er wohl sein.
Grüße aus dem Süden der Stadt,
Yilmaz
Bei meinem S211 MoPf mit Automatik geht der Wagen auf Hold-Funktion, wenn man bei stehendem Wagen die Bremse tief tritt.
Moin.
Ich würde nach Schlachtfahrzeugen Ausschau halten und eine Kleinanzeige als Suche eingeben.
Vielleicht hat der 320CDI denselben und vielleicht sind die DPF von anderen Baureihen identisch.
Grüße aus Hamburg,
Yilmaz
Einfach auch nach Schlachtfahrzeugen Ausschau halten.
Moin.
Über die KBA-Nummer, die von außen sichtbar ist, könnte man mehr Daten bekommen.
Grüße,
Yilmaz
Moin die werten Herrschaften.
Mit meinem S211 MoPf Baujahr 2008 habe ich in den letzten Tagen ziemlich nervige Probleme. Vielleicht hängen die zusammen.
Zum einen spinnt die Innenraumbeleuchtung. Die ganze Zeit regelt sie rauf und runter. An und aus. Ich habe jetzt bei jeder einzelnen Lampe den Knopf ausgedrückt.
Die Innenraumteperatur wird anfangs normal geregelt. Nach fast exakt 45 Minuten regelt sie runter. Ich muss dann auf maximal warm einstellen damit es ungefähr wieder passt. Es wird später nicht mehr besser.
Kann man ohne auszulesen schon sagen, wo der Übeltäter sitzt?
Vielen Dank für sachdienliche Antworten.
Grüße,
Yilmaz
i.d.r.ist es der Tempel.sensor in der Dachbedieneinheit.
Kann es sein, dass dadurch die Innenraumbeleuchtung spinnt?
Moin.
Thanks a lot.
Ich war heute bei MC Parts in Bremen und habe eine Waschwasserpumpe von FeBi für 16,99-€ gekauft.
Tja, wie kriegt man die alte Pumpe dort heraus und die Neue wieder rein?
Der nette Verkäufer riet mir auch auf die Gummitülle achtzugeben.
Grüße,
Yilmaz
Moin.
Mein S211 MoPf stand längere Zeit und die Batterie war mausetot. Es kam eine neue Exide und es ist fast alles wieder gut.
Jedoch arbeitet die Wischwasserpumpe vorne nicht mehr. Ich habe das Handbuch bzw. Bordbuch leider nicht und ich konnte im Internet nichts zu den Sicherungskästen finden. Vielleicht liegt es nur an der Sicherung. Wo finde ich die?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Grüße,
Yilmaz
Respekt Dominik.
Wer kann, der kann.
Moin.
Sich vielleicht mit dem ADAC in eine der Werkstätten als Notfall verfrachten lassen.
Grüße,
Yilmaz
Meine Damen und Herren,
Applaus, Applaus!