Jetzt sehe ich es im ersten Post, nicht aber in Post 8, dem Zitat von thomsy...
Posts by hapesch
-
-
-
Merkwürdig. ich seh wieder nix.... lediglich ein schwarzes Feld... so wie auf meinem Foto...
-
-
Jo, ichkann den auch nicht lesen...
-
Im Nachhinein hat es mich auch gewundert.... der hatte wirklich ne gute Ausstattung mit Lenkradheizung und so....
aber das kleine Radio und bei Xenon fehlte auch das Kreuz....
ist in dem Fred .
Hansi fährt nun manchmal auch n 211er
aufgelistet.
-
Mein allererster w211 Bj 2002 hatte auch sämtlichen Schnickschnack aber kein Xenon
-
also er soll immer rund 8-10l verbraucht haben
das ist doch aber relativ..... wenn Du nun etwas mehr Kurzstrecke oder ein anderes Fahrprofil hast, verändert sich das doch gleich wieder... ich fuhr meine c180 auch mit 7 Litern... Hier, Kurzstrecke in Kiel lag er bei 10 +.... Alles war in Ordnung...
-
Sind nicht die 200 und 220 CDI die "gängigen" Taximotoren.... verschrien als Dauerläufer? da sind doch 500.000 keine Seltenheit...
-
nee
-
Ich würde es mit dem normalen Pflegeset von denen versuchen... das wirkt schon Wunder und ist sehr ergiebig....
-
So sind sie für uns auch brach- und ansehbar...
-
.......dann würden wir die Fotos für uns besser und größer sehen können...
-
Das ging ja schnell.... Glückwunsch.... Hoffentlich hast Du das bekommen, was Du Dir vorgestellt hast...
-
Heute wieder von Kiel nach HH und zurück....wenn man länger fährt gehts noch n Tick weiter runter.... auch bei schnelleren Geschwindigkeiten bleibt man meist unter 10Litern. Für n gemütlichen 320 nicht schlecht, finde ich. Das hat mein 50 PS Polo vor etlichen Jahren auch verbraucht...
-
Ja, natürlich, da hast Du Recht. Man muss ehrlich sein und sagen, dass ich den 320 hier auf Kurzstrecke nicht unter 10 eher 11 Literbekomme und der 350 nimmt sich auch schon mal 15 Liter. Auf Strecke geht es aber sofort runter.... Sind daher angenehme Kilometerfresser
-
Die Luftfederung erkannt man an der mittleren Taste hinter dem Wählhebel, oder? Ist die Taste nicht belegt, ist ne Stahlfederung (bis auf S211 hinten) verbaut, richtig?
Ja genau.... so sieht das aus...
-
Ja, bei Diesel bin ich auch raus.... da gibt es hier andere Experten.... meine sind Benziner.
Du hast Recht...für ordentliche muss man leider meistens etwas weiter fahren...und vielleicht ne Mark mehr ausgeben...
-
hapesch
Ostholstein, zwischen Grömitz und Scharbeutz....schöne Gegend. Ich wohnte mal in Scharbeutz und in Bliesdorf....
Was der 500er auf Strecke verbraucht, kann ich Dir nicht sagen. Den 320 fahre ich bei 120 mit 8,7 und den 350er auch....
Wie groß ist denn der Radius, in dem Du suchst?
-
Jo, willkommen von umme Ecke. Meinereiner findet nach wie vor den 320 bzw den 350 Benziner gut. Auch auf Strecke mit sehr moderatem Verbrauch. Wo genau hast Du Dich niedergelassen?