Weil die elektrische Pumpe sitzt außen am Getriebe dazu müsste das Getriebe gar nicht raus aber daher ist die mechanische Pumpe im Getriebe ist die für den öldruck zuständig ist muss das Getriebe raus und ich bringe es zu Hermanns
Posts by testdrv
-
-
Nein es ist die mechanische ölpumpe im Getriebe direkt nach der Glocke sitzt die die hat jedes 7G und noch 5g
-
So Freunde ich habe den Fehler gefunden da hat sich im Getriebe ist direkt an der Glocke wo der Wandler sitzt wo es ins getriebe reingeht ein die ölpumpe die für den getriebeöldruck zuständig ist die hat sich verabschiedet. Somit kein öldruck also auch kein Kraftschluss.
-
Schönen guten Tag, der Fehler trat nur einmal auf und seitdem fährt er nicht mehr jetzt habe ich das getriebeöl abgelassen und den Filter raus und der ist komplett voll Späne und das sind nicht nur metallspäne sondern auch Alu Späne mit dabei also ich gehe mal davon aus dass ich im Getriebe irgendwas aufgelöst hat
-
Einmal mit und einmal ohne SD. Ergebnis war immer das selbe.
-
Zur Info, der Motor läuft wie ein Schweizeruhrwerk.
-
Guten Abend, habe folgendes Problem. Es ist ein Mercedes S212 mit einem OM642 Motor und einem NAG2 FE+ Getriebe. Folgendes wollte aus der Garage fahren habe die Fahrstufe D eingelegt er führ circa 2 Meter und dann kein Kraftschluss mehr egal welche Fahrstufe. Beim Auslesen kein Fehler gespeichert, weder im Motorsteuergerät noch im Getriebesteuergerät. Ölstand wurde kontrolliert und passt. Was könnte das sein? Schon Mal im voraus vielen Dank.
-
Das kann man mit jedem Diesel machen der ein AGR hat, das über Sensoren gesteuert wird.
-
Mit Star Diagnose unter Menüpunkt motormanagement Abgasnachbehandlung kann man das AGR Auscodieren und mit TÜV und AU keinerlei Probleme ganz im Gegenteil hat sogar bessere Werte wie mit AGR.
-
Fahre jetzt schon fünf Jahre mit ausprogrammierten AGR. Der Motor läuft perfekt und auch beim TÜV keine Probleme.
-
Schönen guten Abend, du hast den Vorteil dass dein Motor geschont wird einbißchen besser läuft, besseres Ansprechverhalten und der ganz große Vorteil dein ganzer Ansaugtrakt versüfft nicht mehr.
-
So wie ich es sehe beträgt das pleuellagerspiel an der Kurbelwelle 0,045.
-
Super Dankeschön.
-
Schönen guten Tag,
Hast jemand Daten zum OM642 Motor?
Ich brauche das Pleuellagerspiel an der Kurbelwelle.
Schon Mal im voraus vielen Dank und Grüße.