denn das ist das einzige was der 240er kann, aus Kraftstoff Lärm machen
Grmpf, ja.
denn das ist das einzige was der 240er kann, aus Kraftstoff Lärm machen
Grmpf, ja.
12v am Stecker
Auch wenn der Verstärker und Strom zieht, und ist die Spannung einigermaßen sauber?
verliert dieser Servoöl und man kann seit kurzem auch ein Kreischen/Pfeifen aus dem Motorraum
Ganz allgemein gesagt: Trockenlaufende Hydraulikpumpen machen gerne kreischende Geräusche. BTSTGNTSANBC.
Nun, das sieht so aus, als könnte ich das hinkriegen. Danke.
So wie wie das auf dem Video aussieht, ist auch mir klar, daß da mit Klingeldraht oder Tunerspray nichts zu wollen ist. Beides hätte ich nur in Erwägung gezogen, wenn da Wipptaster offen zugänglich wären. Trotzdem danke für die Warnung.
Aaaaha.
Danke fürs Aufdröseln.
Mit den URLs sollte $SCHRAUBER alles Nötige auftreiben können. Und 67€90 ist eine Größenordnung weniger als mich "... sind entsprechend teuer" befürchten ließ.
Danke für die Recherche. Ich sehe zwei verschieden geformte Filter mit verschiedenen A210xxxxxxx Vergleichsnummern... Da hilft nichts, $SCHRAUBER muß mir die Nummer der verbauten nennen. Vielleicht kann ich ihn auch überreden, selbst dort zu bestellen.
Oder $SCHRAUBER davon überzeugen, daß die Welt nicht untergeht, wenn er die Filter (wenigstens vorerst) einfach entfernt.
Hast du manuelle Klima oder Klimaautomatik?
"Klimatisierungsautomatik", also das Teil im Autoradioformat mit Tasten und LCD.
Für die Teilenummer muß die Einheit ja wohl raus - liegen die Kontakte der Tasten dann so offen, daß man sie mit Tunerspray reinigen und/oder mit etwas Klingeldraht simulieren kann? Oder sind derartige Versuche erfahrungsgemäß aussichtslos?
das der Filter ein Säuseln generiert,
Mistverständnis: "leises Säuseln" i.S.v. "kein Orkan".
Hallo,
habe heute $SCHRAUBER gebeten zu prüfen, warum die Lüftung selbst auf Stufe HI nur ein leichtes Säuseln erzeugt. Die Antwort war, die Superduperallergikerfeinststaubfilter seien "zu", Ersatz habe man auf die Schnelle nicht auftreiben können.
# Gibt es (lieferbare!) Alternativen?
# Oder kann man die Dinger in die Tonne treten und "sch... drauf, ich hab soviel Schweißrauch und Lötdämpfe geschluckt, macht sowieso keinen Unterschied mehr" ohne fahren?
Danke für Hinweise.
Volker
Hallo,
mein E430T vorMopf zeigte heute folgendes seltsame Verhalten: der Fensterheber vorn rechts ließ sich mit dem Taster in der Mittelkonsole zwar noch öffnen, aber nicht schließen; Schließen mittels Schlüssel ging; also augenscheinlich kein mechanisches und auch kein motorseitig-elektrisches Problem.
Also ergeben sich folgende Fragen:
# Ist es ein bekanntes Phänomen, daß die Fensterhebertaster nur noch halb funktionieren?
# Ist es erfolgversprechend, Tunerspray großzügig anwenden zu lassen?
# Gibt es die Schalter einzeln? Sind die vier Schalter identisch?
# Hat vielleicht jemad hier einen bzw eine KAE zu verkaufen?
Danke für Hinweise.
Volker
wenn man Pferde ziehen will, muss man auch entsprechend in den Match
Kommt drauf an. Urlaubsquartiere oder Tierkliniken haben normalerweise befestigte Zufahrten und Parkplätze.
Unsere beiden Zossen ( ja, Henne, deine grosse Liebe) hatten 700kg und 560kg
Off-Topic: Wenn man keine besondere Pferdewaage hat, kann ein Zehner in die Kaffeekasse von Kieswerk, Mülldeponie oder Landhandel helfen, um einmal mit und einmal ohne Pferd auf deren Waage zu dürfen.
Das habe ich bei einem Kondensatoranbieter gefunden 7/8" - 14 UNF
Keine Ahnung welche Art von Gewinde das sein soll.
UNified Fine thread = Vereinheitlichtes Feingewinde, Nenndurchmesser 7/8 Zoll, 14 Gewindegänge pro Zoll Länge.
Das ist umgerechnet ungefähr 22,2x1,81, also bestünde bei "Wildfunden" Verwechslungsgefahr mit M22x1,75.
das ich manchmal denke, der LKW gibt mir die Lichthupe sobald ich an dem vorbei bin
Wenn du erstmal das Getriebeöl gewechselt hast, gehen auch die Gänge 3 bis 6 wieder
wie bist du bei der E-Klasse gelandet?
Vermutlich genau wie ich:
sollte auch mal nen Pferdehänger ziehen.
Ein typischer einfacher älterer Holz-Poly-Zweipferdeanhänger hat 2000kg zGm, leer 650kg bis 700kg. Einen Einpferdeanhänger will man eigentlich nicht, der ist recht schmal und der Schwerpunkt des Pferdes ist ziemlich weit oben...
einen Pferdeanhänger zu ziehen, oder wieviel wiegt so eins?
Mein nicht verfetteter 1,74m Württemberger (siehe Profilbild) brachte 678kg auf die (mobile Pferde-)Waage.
Update:
Es war wohl wirklich Stille Post. Die vordere 0 muß weg.
Und wie ich ja noch ergänzt hatte, ging dann auch Infrarot nicht mehr, also nichts mit Antennen, sondern Photodiode im Türgriff.
Danke, werde also (über-)morgen noch mal nachhaken.
Was die Frage nach der Gammelstelle angeht: das war erstmal nur eine Idee eines mit Ekeltronik nicht gänzlich Unvertrauten...
Update: Laut $SCHRAUBER seien beide Schlüssel in Ordnung und liege es am Steuergerät "SAM" A201 1545 9101, wofür der Freundliche 1100€ aufrufe. Da frage ich mich und hier:
- Im 211er ein A201<irgendwas>? Oder ist das vielleicht ein Übermittlungsfehler, und es múßte A211 5459 101 heißen? (VIN bei Bedarf nichtöffentlich.)
- Das wankelmütige - möglicherweise wetterabhängige - Verhalten könnte von einem gammligen Steckverbinder kommen - gibt es da "übliche Verdächtige"?
- Oder von einer mürb gewordenen Lötstelle o.ä. - was jemand, der sich mit den Geräten auskennt und das nötige Finger-(bzw. Löt-)spitzengefühl hat, beheben könnte. Kennt hier jemand so jemanden?
- Oder von durch eine mürb gewordene Dichtung eingetretener Feuchtigkeit - was jemand, ... ... ...
- Hat vielleicht jemand der hier Mitlesenden ein solches Steuergerät gut gebraucht zu verkaufen und zu welchem Preis? Oder werden die beim Einbau unwiderruflich mit dem Fahrzeug verdongelt?
Ich hab mir inzwischen das oben verlinkte pdf über Fahrberechtigungssysteme angesehen.
Dort heißt es sinngemäß:
> Taste am Schlüssel lange drücken, wenn dann LED aufleuchtet, sind Batterien gut genug.
Das tut sie bei beiden Schlüsseln.
> Diagnosebaum FBS 3, Fahrzeug ... nicht entriegeln, beides: Weitere Prüfungen EZS, Istwerte und Fehlercodes abarbeiten
Kann das ein freier Schrauber oder nur der Freundliche?
(Letzterer hat beim verkaufsoffenen Sonntag mitgemacht, aber leider nur Fahrzeugverkauf, weder Service noch Ersatzteile.)
Update: momentan geht gerade nicht mal mehr Infrarot. Liegt es möglicherweise an der Fahrzeugtemperatur? Oder sind doch zwei Batteriesätze gleichzeitig leergeworden?