hallo
danke
spurstangenköpfe und zugstreben habe ich schon gewechselt.
danke für den tipp mit dem heiß machen der mutter an der koppelstange.
Antwort: Das sind keien Muttern an der Koppelstange sondern Innenvielzahnschrauben oder auch Torxschrauben genannt (mit Schraubensicherungslack) die musste warscheinlich heiss machen?
wie kann ich denn die stabi gummis am besten wechseln?
in dem du die koppelstangen löst, die halter um die stabigummis losschraubst, die stabigummis (runde gumminringe) vorher schön mit öl einsulzst und in richtung kopelstangenaufnahme abziehst. die stabis abziehen is ne witz aber die kopelstangen wieder aufdrücken wird lustig. wir waren zu dritt drüber einer hat unten die koppelstangen gehalten die anderen haben den stabi in die gummiöffnung gedrückt. gibt mit sicherheit auch ne andere einbaulösung bei montiertem stabi?
bzw. muss ich da die stabistange komplett ausbauen?
ja musst du oder zeig mir wie du die stabigummis wechselst. kleiner tip kauf dir neue schrauben für die stabiböcke öder auch halter genannt.
bekomme ich die stabi gummis alleine?
ja bekommst du überall... atu, stahlgruber, freundlicher, internet
weiß jemand wo?
kauf dir die vom freundlichen und eventuel die plastigteile dazu. kostet net viel!
schellen halter stabilagerhalter ist alles das gleiche googel halt einfach mal
was meinst du mit den schellen auch tauschen?
wenn ich nach den gummis suche bekomme ich keine ergebnisse.
googel machts möglich stabigummi w210 oder mercedes e klasse, bildersuche verwenden oder auf kaufen gehen.
oder du guckst hier: http://www.te-taxiteile.de/
auch die stabi stange die von der koppelstange weg auf die andere seite geht, wo die stabi gummis dran sind,
finde ich nicht.
???? verkauf dein internet und geh zu stahlgruber oder atu *grins
es kommen immer nur koppelstangen!
tu mir ein gefallen lass das machen, weil so laienhaft is nix für benzi und auch nich für die straße, dann kannste wenigstens einen auf deine federteller oben gucken lassen
grüße
und danke schon mal