schlechte Straßen
das kommt auf die Definition an. Schotterpisten und Schlagloch Waldwege sind da nicht so prickelnd. Dann lieber einen Pickup..
schlechte Straßen
das kommt auf die Definition an. Schotterpisten und Schlagloch Waldwege sind da nicht so prickelnd. Dann lieber einen Pickup..
für eine längere Zeit in die Türkei gehen. Die Straßen dort sind nicht alle so glattgebügelt wie hier :).
falls du da des öfteren ausserhalb der Stadt und auf schlechten Strassen unterwegs bist, wäre ein 211er nicht meine erste Wahl....
Hast du das Telefon mal neu gestartet ? Auch die Kontakte mal mit einer weichen Bürste reinigen hilft manchmal..
Was ist mit einer Alternative ? Taxi Werkstatt ? Wer könnte mehr Erfahrung haben als die Diesel Droschken Schrauber ?
In der Freiburger Gegend soll der Dresmann nicht schlecht sein..
Respekt..
wenn man mal deine Stunden mit Stundenlohn gleichsetzen würde, sind das ja schon mindestens 10 dicke Scheine, eher mehr..
Wenn du mal 20min Zeit hast, an meinem 125er Roller muss die ZKD neu
habe ich übersehen.. hoffentlich waren das Qualitätslager..
Motorlager defekt?
bereits 10% zu wenig macht miserable Kühlung aus. Hatte ich auch schon.
ist die Anlage denn noch korrekt befüllt, also Menge des Kältemittels ausreichend ?
Zündplus abgreifen kann der auch noch Spannung hat wenn der Schlüssel nur steckt
das verstehe ich nicht. Gibt es tatsächlich eine Plus Leitung die Spannung führt, sobald der Schlüssel steckt, aber noch nicht gedreht ist?
meist geben die Lager irgendwann denGeist auf..die drehen sich ja auch nicht gerade wenig.
Ich kann dir auch nur empfhelen, wenn dann direkt alle Komponenten zu erneuern > ein Abwasch und dann weisst du auch woran du bist.
Noch zu haben ?
passt bei s 211(E280) BJ 06/2007 ?
und den Filter im Getriebe nicht vergessen
im Display Fahrenheit anstatt Grad Celsius
dieses und die Einstellung "Meilen oder km/h" kann man doch im Menü per Lenkradtasten einstellen, soweit ich mich erinnere
Moin zusammen..
mal ein kurzes update.. mittlerweile habe ich hinten links den Sensor Ring erneuert. Die Achsmutter war gar kein Problem, die hat der Luftschrauber so weggezogen..
Aber man tut gut daran die anderen Muttern der Schrauben / Bolzen vorher gut mit Rostlöser zu behandeln, da manche schon sehr angammeln.
Das zerlegen ist eigentlich kein Hexenwerk, aber als Hinweis zur Verschraubung der Achsschenkelaufnahme..die Schraube nach Möglichkeit nicht rausziehen. Wenn das Nabengehäuse da runterrutscht wird's später kniffelig. Hier evt einen schmaleren Bolzen als Verrutschsicherung einschieben.
Leider musste ich die Schraube rausnehmen um das Nabenghäuse so weit abzukippen / verdrehen zu können, um die Antriebswelle frei zu bekommen. Der Rest war Kinderspiel.. alter Ring oder dessen Reste mit nem kleinen Schraubendreher runtergehebelt, dann alles mit ner Bürste und Sandpapier gut blank gemacht, ein wenig Silikonspray auf den Ring und die Welle, zack...... fertig.
Beim zusammensetzen gab's bis auf die untere Achsschenkelaufnahme keine Probleme.
Ohne 32er Vielzahnnuss und Torx-, sowie Vielzahn Nüsse in verschiedenen Größen geht es nicht..(ohne Beschädigung ).
Für Bilder hatte ich leider keine Hand frei ( zwei sind hier manchmal zu wenig )
Hab gesehen, dass es das jetzt auf USB-Sticks gibt.
ich möchte auch bitte..
Und so sieht meine Pumpe aktuell aus
Hübsch ist anders
bist du sicher das es der Kompressor ist oder hörst du evt die Sekundärluftpumpe ?
Was hat die FIN
nicht direkt aufbrausen... da du leider etwas in den falschen Hals bekommen hast. die FIN wird hier nicht abgefragt oder gepostet um deine Kutsche zu mopsen.. EPC ist der Mercedes Teilekatalog und mit der Fin kann der eine oder andere Mituser genau alles für deinen Wagen direkt nachschauen. die Suchfunktion zu EPC hätte dir das auch als Möglichkeit gezeigt.
was passiert denn, wenn der Lichtschalter auf "0" steht, gleiches Phänomen?
Aber 600 Teuros für nen neuen? Was kostet denn ein neuer Schalter ? Eine handvoll Euro vieleicht?