Posts by AnfängerW210

    Meist kommt dieser Defekt ja vor, wenn der Ölkühler schon mal neu abgedichtet wurde. Hast du das eventuell erkennen können bei der Demontage? Wenn man da nicht penibel darauf achtet, dass kein Dreck in die Bohrungen kommt, läufts paar km später direkt schief. Die hintere Bohrung führt ja direkt zum 4. Lagerbock.

    Ne ich glaube am Kühler war noch keiner dran gewesen... Aber klar, das ist ne gefährliche Sache dahinten im V

    tolles Projekt, danke, dass du uns dran teilhaben lässt.

    Welche Laufleistung hatte er und interessant wäre zu wissen,ob die erwähnten defekten Injektoren wild verteilt waren,oder auf einer Bank .

    Genau 200 Tausend Kilometer, da die Werkstatt die vorher am Motor geschraubt sehr viel gepfuscht hat, glaube ich nicht das die Injektoren wieder da verbaut wurden wo sie waren daher kann man das nicht mehr so genau sagen leider.

    Ich möchte euch erzählen von meinem letzten Schrauber Groß Projekt. Es ging darum eine gestrandete E-Klasse S212 Mopf wieder auf die Straße zu bringen. Doch der Reihe nach, mein bester Kumpel suchte schon seit längerem eine 212er Kombi für einen schmalen Taler. Bei seiner Suche in den diversen Portalen ist er dann auf einen 212er Mopf Kombi gestoßen mit einer wirklich sehr interessanten Ausstattung. Unter anderem das sau teure Bang & Olufsen Soundsystem , alle Fahrassistenten, Keyless Go, AMG-Paket usw. Es handelte sich um eine 350er Diesel mit 9-Gang. Der Hacken an dem nur 10.500€ teuren Wagen der Motor war defekt. Auf der Autobahn war das Auto gestrandet mit einem erheblichen Geräusch. Zwei freie Werkstätten versuchten sich am 642. Wechselten unötig Hydrostößel bauten daraufhin das Saugrohr nicht mehr richtig ein, so dass das Kühlwasser davonlief, das Geräusch war 1.500€ später noch immer da. Dann ging der Wagen zu Mercedes dort wurde ein Lagerschaden auf dem 6 Zylinder diagnostiziert und ein saftiger Kostenvoranschlag für die Reparatur ausgestellt. Nun wurde es dem Besitzer zu blöd, er stellte den Wagen zum Verkauf ins Netz. Unsere Abenteuerlust war geweckt. Also Auto mit Anhänger gepackt und den kurzen Weg von Gaggenau nach Bremen gefahren :D , um den Wagen anzuschauen und bei gefallen gleich mitzunehmen.


    46153885kf.jpg

    46153884kp.jpg


    Etwas Trostlos mit abgesacktem Luftfahrwerk Stand er bei der Mercedes NDL im letzten Eck.

    Doch der Karosserie und Innenraumzustand gefiel, vor allem aber die so Umfangreiche Ausstattung.

    Der Motor Spang sogar noch an, klang aber wie zu erwartend Furchtbar. Definitiv ein KW-Lagerschaden oder Pleuellager defekt.

    Also Deal perfekt gemacht und den Wagen in die 650km entfernte heimische Garagen Werkstatt gebracht.


    46153843ta.jpg


    Dort wurde nun die erste Eingangsdiagnose gemacht. Ölfilter raus, dann war schon alles klar, den dieser war voller Kupferabrieb und Metallstücke. Das was oben drauf liegt ist ein kleiner Magnet.

    46153842xv.jpg

    Kupferfarbene Stücke können nur von den Lagerschalen kommen. Es war klar der Motor muss aus dem 212 heraus. Nun stellte sich die Frage Austausch Motor (sehr teuer) oder den Motor wieder neu aufbauen, in der Hoffnung das der Block unversehrt ist. Eine Kompressionsmessung sollte bei der Entscheidung helfen, da man dadurch immerhin Auskunft über den Zustand der Zylinder und Kolben bekommt. 22 Bar drückte der Motor kalt. Sehr gut! So war die Entscheidung gefallen den Motor vollständig zu revidieren.

    46153839ed.jpg

    Also das Frontmodul des 212er abgebaut um dem Motor näher zu kommen, ganz schön verbaut so ein moderner E. Nun den Motor an den Kran gehängt...

    46153851yt.jpg


    46153852jd.jpg


    46153853oy.jpg


    46153855kk.jpg


    Das Getriebe ab geflanscht und den V6 auf den Motorständer gehängt, um gut an dem Defekten Schiffs Diesel arbeiten

    zu können.

    46153858rb.jpg


    Stück für Stück zerlegte ich den Motor vollständig in seine Einzelteile. Bis wir nach mehreren Stunden endlich

    am eigentlichen defekt angekommen waren. Das Schadensbild war krass, das Hauptlager vom 4 Lagerbock war vollkommen

    zerstört sowie das Pleuellager.


    46153862re.jpg


    46153860oe.jpg


    Woher der Schaden kommt ist schwierig zu sagen. Klar von Mangelschmierung. Entweder mit zu altem Öl gefahren, oder

    dem Motor kalt zu viel Leistung abverlangt etc. Das gute war der Motorblock an sich hatte zum Glück keine Beschädigungen
    davon getragen. Zylinder und Kolben sahen gut aus. Also wurde bei einem Motorenbauer eine generalüberholte Kurbelwelle

    bestellt mit passenden Lagerschalen. Bei Mercedes wurde ein neues Pleuel besorgt. Sowie Dichtungen und Teile im Wert von 2.000€

    bestellt. Als alles eingetroffen war, konnte der Wiederaufbau der Motors beginnen. In der Zwischenzeit wurden alle Motorenteile

    zum Reinigen zu einer Trockeneisfirma gebracht, um alle Späne usw. Los zu werden. Dichtflächen sauber zu bekommen. Der DPF

    ging zum ausbrennen die Injektoren auf den Prüfstand. Um alles an was man jetzt gut dran kommt gleich auf einem "Neu" Stand zu haben.

    3 Injektoren waren defekt, eventuell hat auch diese Tatsache zum Schaden beigetragen.


    46153866wr.jpg


    46153868jw.jpg


    Der Neu Aufbau konnte beginnen mit dem Einsetzen der neuen Lagerschalen. Sowie Kurbelwelle, Kolben und Gleitschienen


    46153870eq.jpg


    Montage der Zylinderköpfe, Einstellen der Steuerzeiten, Einbau der geklebten Ventildeckel, sowie dem Steuergehäuse Deckel nun wurde Motor auf den Kopf gedreht um die Ölwanne zu montieren.


    46153872ky.jpg


    46153874mu.jpg


    46153877ld.jpg


    46153878ty.jpg


    Dann folgte der Zeitaufwändige Einbau der Gesamten Gemisch Aufbereitung, ein neuer Ölkühler wurde als erstes ins

    V-eingesetzt. Darauf dann AGR Kühler, Saugrohr, Turbolader usw. Alles mit neuen Dichtungen und auch neuen Teilen

    wie dem EKAS Gestänge und dessen Motor.


    46153879ei.jpg


    Echt Wahnsinn was an so einem recht modernen Diesel alles dran hängt. Nun den Kabelbaum für die sämtlichen Sensoren

    Aktoren usw. montiert.


    46153880ly.jpg


    Daraufhin konnte der Motor vom Montageständer gehoben werden um, den letzten Schritt vor der Hochzeit mit dem

    Getriebe zu erledigen der Einbau des KW Simmering hinten.


    46153882qi.jpg


    Dann wurde das 9G auf den Ständer gepackt, Öl raus und eine neue Wanne montiert. Da man den Filter bei diesem

    Getriebe leider nicht mehr einzeln tauschen kann sondern nur die komplette Wanne bekommt.


    46154109qi.jpg


    Hochzeit wurde auch gefeiert, Getriebe und Motor wurden wieder vereint, dann konnte der Antriebsstrand auch endlich wieder

    ins Auto zurück.


    46153836om.jpg


    Nach einigen Stunden der Vorbereitung usw. war es dann endlich soweit. Der erste Startversuch konnte kommen,

    davor wurde Öldruck aufgebaut, es gibt für den 642 einen Ölfilterdeckel mit Prüfanschluss zum Öldruck messen,

    dieser war während der ganzen Zeit verbaut um Öldruck aufzubauen vor dem ersten Start und diesen zu Überwachen.

    Also dann "Feuer Frei" :)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Die Freude war groß als der Motor ansprang und sauber lief. Nach Montage des gesamten Frontmodul konnte es

    endlich auf Probefahrt gehen.


    46154125og.jpg


    46154126ft.jpg


    Nach der anschließenden Dichtheitsprüfung waren wir erleichtert alles okay. Kein austretendes Öl zusehen. :frech:

    Zum Ende des Projekts gab es noch eine Plakette auf die Motorabdeckung als Erinnerung angelehnt an AMG.


    46153838de.jpg


    War ein tolles insgesamt 120 Arbeitsstunden langes Projekt. Mein Kumpel ist kostentechnisch billiger davon gekommen als ein Austausch
    Motor diese beginnen bei 4.700€. Er musste ungefähr 3900€ für die Teile Material hinlegen weiß natürlich aber jetzt das an seinem Motor jede Dichtung erneuert ist etc.


    Jetzt wird die Maschine erstmal langsam eingefahren und hält dann hoffentlich noch lange :) :)

    Soory aber das ist Quatsch. Sobald du im Stau stehst oder der Wagen keine Fahrtwind mehr hat und du die Klima laufen hast wird läuft der Lüfter irgendwann an. Sonst würde dir die Anlage platzen oder abschalten ‚ weil ohne Kühlung am Kondensator der Druck viel zu hoch werden würde.


    Dein Lüfter läuft mit Sicherheit …

    Lasereinheit im DVD-Rechner und in der Anzeige Einheit kann man relativ einfach wechseln, dann kann das Comand wieder alles und auch noch gut aussehen.



    W1V44781313834573
    FahrzeugtypEQV, V 200/220/250 d 4matic, Marco Polo 4mat
    Aufbauart3
    Auftragsnummer5023822825
    Produktionsnummer1836773
    ProduktionswerkP1570
    Versanddatum13.01.21
    EG-Genehmigungsnummere1*2007/46*0457*26
    EG-Genehmigungsdatum30.11.20



    238LAktuell keine Code-Benennungen vorhandenpartsIdent
    9134Lackfarbe Bergkristallweiss metallic MB 9134partsIdent
    BA3Aktiver Brems-Assistentsales
    BH1Hold-Funktionsales
    BS1Bremssättel mit „Mercedes-Benz“ Schriftzugsales
    C447Aktuell keine Code-Benennungen vorhandenpartsIdent
    C70Fussgängerschutzsales
    C74Einstieg „Mercedes-Benz“ Schriftzug beleuchtetsales
    CA1AGILITY CONTROL Fahrwerksales
    CL1Lenkrad in Neigung und Höhe verstellbarsales
    CL3Lederlenkradsales
    CL4Multifunktionslenkrad mit Reiserechnersales
    CM2Stoßfänger und Anbauteile in Wagenfarbe lackiertsales
    CU4AERODYNAMIK PAKETsales
    D27Glas-Schiebe-Hebe-Dach elektrischsales
    E07Berganfahrhilfesales
    E1DDigitales Radiosales
    E1ENavigationsales
    E1FDisplay-Diagonale 26 cm (10,25'')sales
    E1TTouchpadsales
    E28Batterie zusätzlich für Nachrüst-Verbrauchersales
    E34Pufferbatterie für Startvorgangsales
    E36Trennrelais bei Batterie zusätzlichsales
    E66Sound-Systemsales
    E6HMBUX Multimediasystem Highsales
    E70Schalterposition unteres Bedienfeldsales
    E7BVorrüstung Navigationsales
    ED4Vliesbatterie 12 V/ 95 Ahsales
    ED5Parametrierbares Sondermodulsales
    ES2Steckdose 12 V Kofferraum/Laderaumsales
    ES3Steckdosen 12 V für Sitzreihen Fond rechts u. linkssales
    ET4Aktiver Abstands-Assistent DISTRONICsales
    EW6Vorrüstung Remote Services Plussales
    EX93 Jahre kostenfreie Karten-Updatessales
    EY2Vorrüstung für Live Traffic Informationsales
    EY5Mercedes-Benz Notrufsystemsales
    EY6Pannenmanagementsales
    EZ6Park-Paket mit 360°-Kamerasales
    EZ8Parktronic-System (PTS)sales
    F447Aktuell keine Code-Benennungen vorhandenpartsIdent
    F48Heizung für Scheibenwischanlagesales
    F65Außenspiegel, automatisch heranklappbarsales
    F66Handschuhfach verschließbarsales
    F69Außenspiegel elektrisch verstell- und beheizbar mit integrierter Blinkleuchtesales
    F72Außen- und Innenspiegel automatisch abblendbarsales
    FB1Zierelemente in Carbonoptiksales
    FB4AMG Abrisskantesales
    FC1Elektronischer Schlüssel in Chromoptiksales
    FG0Mittelkonsole Luxus mit Rollosales
    FG92 Cupholder aufsteckbar in Armlehnen hintensales
    FLKLuxuskombipartsIdent
    FP3Spiegel-Paketsales
    FS5Beleuchtete Spiegel für Sonnenblendensales
    FZ5Einbruch- und Diebstahlwarnanlagesales
    FZ8Komfortöffnung und -schließung mit IR-Fernbedienungsales
    G439G-TRONICsales
    H00Warmluftkanal zum Fahrgastraumsales
    H15Sitzheizung für Beifahrersales
    H16Sitzheizung für Fahrersales
    H20Wärmedämmendes Glassales
    HH4Klimatisierungsautomatik THERMOTRONICsales
    HI1Klimazone 1 (kalt/komfort)sales
    HX1Kältemittel R-1234yfsales
    HZ0Zusatzheizer elektrischsales
    HZ1Warmluft-Zusatzheizung mit Zeitschaltuhr und Temperaturregelungsales
    HZ7Klimaanlage halbautomatisch geregelt, TEMPMATIC im Fondsales
    IB6Baureihe C447 Vito/V-Klassesales
    IH6Headunit ECE/RoWsales
    IK0Komplettfahrzeugsales
    IK3Luxuskombisales
    IL1Inland (Deutschland)sales
    IL4Region EU/ EFTAsales
    IL5Linkslenkersales
    IL6Metallic-Lacksales
    IN2Radstand 3200 mm, Überhang 1010 mmpartsIdent
    J55Gurtwarneinrichtung für Beifahrersitzsales
    JA1Warnlampe für Wischwasserfüllstandsales
    JA3MBAC - Mercedes-Benz Advanced Controlsales
    JA7Totwinkel-Assistentsales
    JA9Verkehrszeichen-Assistentsales
    JF1Regensensorsales
    JH3Kommunikationsmodul (LTE) für digitale Dienstesales
    JK5Kombiinstrument mit Farbdisplaysales
    JP1PRE-SAFE®sales
    JP2Fahrassistenz-Paketsales
    JS1360°-Kamerasales
    JW5Spurhalte-Assistentsales
    JW8ATTENTION ASSISTsales
    JX2Wartungsintervall 40.000 kmsales
    KB5Tank großsales
    KP7Abgasreinigung SCR Generation 4sales
    LAktuell keine Code-Benennungen vorhandenpartsIdent
    LA2Fahrlicht-Assistentsales
    LB9Ausstiege beleuchtetsales
    LC0Ambientebeleuchtung Marco Polo-Schrankmodulsales
    LC4Komfort-Dachbedieneinheitsales
    LC5Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegelnsales
    LC7Beleuchtung für Fußraum vornsales
    LC8Umfeldbeleuchtung Heckklappesales
    LC9Ambientebeleuchtung Cockpitsales
    LE1Adaptives Bremslicht (Blinkendes Notbremssignal)sales
    LG2LED Intelligent Light Systemsales
    LG4Schluss-, Bremslicht und Fahrtrichtungsanzeiger in LED-Techniksales
    LG8Fernlichtassistent PLUSsales
    LX5Europasales
    M3ESauglüfter elektrisch Leistungsstufe 5sales
    M60Generator 14 V / 250 Asales
    MG9Generator Managementsales
    MJ2ECO-Anzeigesales
    MJ8ECO Start-Stopp-Funktionsales
    MO6Emissionsklasse Euro 6d M/N1 Gr. IIsales
    MU6Motor OM 654 DE 20 LA 140 kW (190 PS)sales
    MX0BlueEFFICIENCY-Paketsales
    PS2AMG Linesales
    PX9Design-Paket Interieursales
    Q50Anhängerkupplung Kugelkopf abnehmbarsales
    QA4Anhängelast 2.500 kgsales
    R22Rädergrößengruppe 2sales
    RF1Reifenfabrikat Continental (10)sales
    RK1Bereifung 245/45 R19sales
    RK448,3 cm (19 Zoll) AMG Leichtmetallräder im 7-Doppelspeichen-Designsales
    RM4Komfortbereifungsales
    RM7Sommerreifensales
    RX7Räderfabrikat BORBETsales
    RY2Reifenluftdrucküberwachung an Vorderachse und Hinterachse, drahtlossales
    SA6Airbag Beifahrersales
    SB5Komfort-Fahrersitz, drehbarsales
    SB6Komfort-Beifahrersitz, drehbarsales
    SE4Lordosenstütze Beifahrersitzsales
    SE5Lordosenstütze Fahrersitzsales
    SH1Thorax-Pelvis-Sidebag Fahrersales
    SH2Thorax-Pelvis-Sidebag Beifahrersales
    SH9Windowbag für Fahrer und Beifahrersales
    SZ7Staunetz Fahrersitzlehnesales
    SZ8Staunetz Beifahrersitzlehnesales
    T14Aktiver Feststeller Schiebetürsales
    T55Elektrische Betätigung für Schiebetür rechtssales
    T70Kindersicherung an Türen im Fahrgastraumsales
    T74Haltegriff für Einstiegsales
    UR1Sitzschienensystem mit Schnellverriegelungsales
    V36Dachhimmelsales
    V44Teppichboden im Fahrzeuginnenraum vornesales
    V60Bodenbelag Fahrgastraum, Yachtbodenoptiksales
    VB3Fliegen / Mückengitter für Schiebefenstersales
    VD6Dachverkleidung porzellansales
    VL7AMG Fußmattensales
    VX9seidenbeigesales
    VZ0Zurrösen für Sitzschienen, herausnehmbarsales
    W05Fenster hinten, links fest, rechts ausstellbarsales
    W17Fenster vorn rechts, fest in Seitenwand/Schiebetürsales
    W18Schiebefenster vorn links in Seitenwand oder Schiebetürsales
    W64Separat zu öffnende Heckscheibesales
    W68EASY-PACK Heckklappesales
    W70Colorverglasung im Fond, Schwarzglassales
    WG7Steuercode Werksales
    WJ7Steuercode Werksales
    WJ8Steuercode Werksales
    WK7Steuercode Werksales
    WL2Steuercode Werksales
    WM3Steuercode Werksales
    WQ3Steuercode Vertriebsales
    WV9Steuercode Werk 065 (Aggregateträger)sales
    WX6Steuercode Werksales
    X30Zulassungsbescheinigung, Teil IIsales
    X4SDekorfolien Exterieur Marco Polo smallsales
    X6AFrontöffnung Aufstelldachsales
    X6FFaltenbalg aquamarinsales
    X99Hersteller Mercedes-Benz AGsales
    XA8Gewichtsvariante 3.100 kgsales
    XC9COC-Papieresales
    XM0Modellpflegesales
    XM4Akustikpaketsales
    XM8Steuercode Entwicklungsales
    XN0Änderungsjahr G0-IIsales
    XO7Mercedes-Benz Mobilo mit DSB und GGDsales
    XU1Schilder / Druckschriften deutschsales
    XW5Wegfall Heckbeschriftungsales
    XW9Steuercode Umstellung WLTPsales
    XZ1Modellgeneration 2031sales
    Y10Verbandtaschesales
    Y44Warndreiecksales
    YF0Campingtisch und 2 Stühlesales
    YF3Sportpedalesales
    YS1Schlafauflagesales
    YS5Seitliche Markise, anthrazitsales
    Z3RPremiumschutz Reifen (3 Jahre)sales
    Z43Zulassung als Sonder-Kfz, Wohnmobilsales
    Z66MARCO POLO EDITIONsales
    Z6MAufstelldach in Wagenfarbe lackiertsales
    Z9VMarco Polo Sondermodell ArtVenturesales
    ZC6Vertriebskennzeichen 1partsIdent
    ZG2Allradantrieb 4MATICsales
    ZK7Ausstattungslinie MARCO POLOsales
    ZK8Dachbettsales
    ZK9Aufstelldachsales
    913ULackfarbe Bergkristallweiss metallic MB 9134

    Die Werkstatt kannst du lange Suchen die dir nur den Kolbenring vom Kompressor tauscht. Erstens verdienen die da drin da nix, zweitens werden sie es schon aus Garantie Gründen nicht machen. Lohnt sich nicht für die..


    Ich kann uneingeschränkt die Firma Miessler Empfehlen sitzen in meiner alten Heimat und vertreiben Luftfahrwerk Teile in guter Qualität.


    A2113200304 Kompressor Mercedes E-Klasse (W211, S211) - Miessler Auto
    AIR-SUSPENSION-SHOP Dieser Kompressor A2113200304 für den Mercedes E-Klasse (W211, S211) zeichnet sich durch höchsten Qualitätsstandard (Qualitätsmanagement)…
    www.miessler-automotive.com


    Gruß :winke:

    Servus,


    Wieso willst du die Sensoren am Rail tauschen? Wenn diese beim Auslesen bei Mercedes garnicht eingetragen waren.

    Wobei der Motor auch mit defektem Ladedruck Sensor laufen muss.. Naja ich habe dir mal die Teilenummern der beiden Bauteile im Rail rausgesucht. Vorne sitz der Raildrucksensor und hinten an der Spritzwand das Druckregelventil für den Hochdruck.


    A 004 153 67 28 Raildrucksensor kostet bei Autodoc von Bosch 92€


    A 611 078 04 49 Druckregelventil an der Spritzwand kostet von Bosch 115€


    :winke:


    A 004 153 6