Vielen Dank, beide Knöpfchen drücken hat geholfen !
Posts by arrisun
-
-
Nö, er öffnet beide vorderen Türen....
-
Danke, werd ich gleich mal probieren....
-
Klappt nich....
Wenn ich länger drücke kommt die "sommeröffnung" dann macht er alle Fenster und das Schiebedach auf, sonst ändert sich nix....
-
Mahlzeit !
Kann man an der Zentralverriegelung etwas umprogrammieren ?
Falls ja, habe ich es wohl geschafft, hab nur keine Ahnung wie...Folgendes: Seit ein paar Tagen öffnet unser Dicker beim betätigen der Fernbedienung nur die vorderen Türen, drücke ich ein 2tes mal gehen auch hinten die Türen, die Heckklappe und der Tankdeckel auf...
Was ist das ?
-
...wenn eben nur nicht der Wegfall des gaszuges im Motorraum wäre....sonst hätt ich es LÄNGST gemacht! Aber bin grad wieder am überlegen
Kann man das Pedal nicht im Motorraum parallel an den vorhandenen Gassteller koppeln und einfach nur den Zug ausbauen ?So hätte man dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
-
Danke für die Antworten.
Schiebedach tuts, hab ich schon geprüft, is in Ordnung.
Aber what the hell is der "Wasserkasten" ?
-
Nachdem mein Elektrikproblem nun behoben ist, bleibt noch die Feuchtigkeit....
Im Moment darf ich auch von innen kratzen und habe im Fond ständig beschlagene Scheiben.
Jetzt habe ich festgestellt, dass im Fahrerfußraum unter der Fußmatte alles sehr feucht bis nass ist, Beifahrerseite ist trocken.
Wo kann das herkommen, vielleicht irgendein Ablauf dicht ?
-
Fehlerspeicher ?
-
Sollte man denen eigentlich um die Ohren hauen....
-
Kurzschluss gefunden, es war das 3M SLN.
Das Gehäuse war gerissen, das ganze Teil roch auch irgendwie fies nach verschmorter Elektronik.
Werd wohl morgen mal ein neues bestellen.
Nur der Feuchtigkeit im Innenraum kommen wir nicht auf den Grund.
-
Nachdem ich meinen Wagen seit ein paar Tagen aus der Werkstatt zurück habe (ATG hing im 2ten Gang fest, Schaltschieber überholt, Elektroplatte getauscht, Spülung, 750,-€), spinnt jetzt die Elektronik.
Vor ein paar Tagen fing mein 3M SLN an zu flackern, dann vorgestern ganz aus.
Jetzt ist die gesamte KI und Symbolbeleuchtung ausgefallen, Sicherung #11, 7,5Aseitlich am Armaturenbrett zusammen mit Kennzeichen, neue Sicherung rein, 1,26 Sekunden Licht und wieder geflogen.
Ausserdem ist innen wieder echt viel Feuchtigkeit, alle Scheiben beschlagen, wird trotz Entfeuchter nicht besser...
Werde morgen wohl mal die Heckklappe auseinanderbauen um an den Anschluss vom SLN zu kommen, hoffe es liegt daran, vielleicht komme ich ja dann auch der Feuchtigkeit auf den Grund.
-
Ich werd wohl wirklich alt....
-
Das wird ja immer besser....
Irgendjemand der Bock hat mich zu besuchen und das Teil dem Schacht zu entreissen ??Edit: Wo genau sitzen denn die Schrauben am Comand ? Finde dazu nichts in der Anleitung....
-
Na Klasse....
Da hab ich ja mal wieder voll in die Sch.... gegriffen.
Bin mal gespannt ob ich das hin bekomme.... -
Na super....
Hab was in der Suche gefunden, aber ne richtige Ausbauanleitung nicht.... -
Da steht jetzt aber nix von Comand ?!?
-
Servus,
die Deppen die unser Auto aufgebrochen haben, haben auch "versucht" das Comand rauszubekommen.
Scheinbar mit Schraubenzieher o.ä.
Jetzt ist das Teil kaputt und ich würde es gerne reparieren lassen.
Habe mir zum Ausbau diese Haken bestellt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Funktioniert aber nicht, die Haken greifen ins leere.... -
Moin,
Respekt vor der Laufleistung.
Leider ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass Dein Kopf Risse hat.
Bei uns musste der Kopf mit ca. 210tkm runter, wegen nm abgerissenen Krümmerbolzen.Nach dem säubern stellte man fest, dass die Stege zwischen Glühkerzen und Ventilen überall gerissen waren.
Habe daraufhin mit mehreren Motorenbauern gesprochen, die Aussage war eindeutig:
Risse sind beim CDI wohl mehr oder weniger normal, solange der Kopf drauf bleibt alles kein Problem, nur wenn er runter kommt sollte man ihn erneuern, da sich die Spannungsverhältnisse ändern und die Risse sich so, sehr wahrscheinlich, ausweiten.
Schaftdischtungen auf jeden Fall mit machen und auch die Kette mal genauer betrachten.
-
Ich hatte auch Haarrisse im Kopf, allerdings keinerlei Wasser oder Ölverlust oder Vermischung.