Posts by Kluntje

    was heißt "preislich im Rahmen"?

    Der Einbau ist nicht ganz ohne.

    Kenn ne Firma die machen es für 169 mit drei Jahren Garantie.

    Die Ziffernblätter liegen zwischen 70-100€.

    Deswegen fragte ich ja ob der Einbau selber möglich ist oder ob man das besser doch machen

    lässt.Bei YouTube gibt's ja einige Videos wo das KI demontiert wird.

    Zu welcher Firma kann man das KI denn einschicken?

    Moin

    Mir ist aufgefallen das neuerdings die Beleuchtung im Tacho nicht mehr vollständig ist.

    Nach Recherche im Internet ist wohl das Ziffernblatt defekt.

    Nu habe ich in diversen Shops Ziffernblätter entdeckt die preislich noch im Rahmen sind.

    Ist das wechseln sehr kompliziert?

    Oder kann man das komplette Tacho gegen ein gebrauchtes tauschen,wenn ich die Platine austausche,weil da ja

    wohl alle Informationen von meinem Fahrzeug druff sind.


    witzigerweise im EPC zu finden unter


    HEIZUNG UND LUEFTUNG -> WASSERABLEITER MIT ANSAUGSCHALE


    Das Teil kostet neu aktuell tatsächlich ca. 160 € 8|

    Habe heute bei unserem MB-Händler angerufen,da kostet das Teil 179€.

    Und dann kommt noch die Dichtungen und Clipse dazu.

    Ob das Teil komplett geliefert wird,also einbaufertig konnte der Mitarbeiter mir nicht sagen.

    Bei eBay gibt's das Teil komplett für 208€ neu.

    Und gebraucht bekommt man auch keine vernünftigen unbeschädigten Teile.

    Naja ma schauen vielleicht kann man mit Sika das Loch dicht modellieren.

    Irgendwie ist das eine Gummiabdichtung von der Scheibenwischerwelle die wohl eingerissen ist.

    Vielleicht gibt es ja das Gummi extra zu bestellen.

    Sonst muss ich da irgendwas drüber kleben oder mit Sika dicht schmieren.

    Hat jemand vielleicht ne Teilenummer von den Clipsen womit der Windlauf befestigt ist.


    Screenshot-2024-07-02-11-31-45-224-com-ebay-mobile.jpg

    Moin

    Habe mir vor kurzer Zeit einen S211 E220 cdi Mopf zugelegt,und wollte nun einige Filter wechseln.

    Beim öffnen des Luftfilterkasten kam dann das Grauen zum Vorschein ( siehe Bilder).

    Das komplette Innenleben aus Kunststoff hat sich wohl aufgelöst und wurde wahrscheinlich mit angesogen.

    Nun frage ich mich wo die Plastikteile geblieben sind?

    Hängt direkt an dem Ansaugtrakt der Turbolader? Denn müsste der ja den ganzen Mist angesogen haben.

    Aber der Wagen fährt ganz normal soweit.Der Vorbesitzer muss ja damit auch ewig rumgefahren sein.

    Hat das jemand schonmal gehabt?


    d2iivv2

    d2iikYl

    d2iie24




    Gruß aus Ostfriesland