Posts by romy

    die bemerkung im ersten satz konntens du dir sparen, da ich im beitrag #1 genau davon ausgegangen bin. übrigens schraube ich seit 45 jahren an autos herum un habe zur zeit 11 motorfahrzeuge.


    dies ist auch der grund, warum ich die sache auf sich beruhen lasse, habe genug andere projekte.

    ich habe das alte modul aufgemacht und alle relais funktionieren einwandfrei. ohne schema ist die analyse schwierig, ich habe den eindruck (aufgrund von youtube-weisheiten), das die belegung von model zu model unterschiedlich ist (darum wohle die zusatz-bezeichnungen wie k3 oder k4). auf jeden fall scheint es nicht das abs (pumpe und ventile) zu versorgen. allerdings bekommt der abs stecker jetzt auf "wundersame weise" spannung am pin 3.


    wenigstens habe ich jetzt je 1x40a und 5x15a sicherungen für 270.- chf.

    so, jetzt ist der defekt behoben. es war das abs-relais, wie ich von anfang an vermutet hatte. nur ist es im e50 in der "relaiseinheit" integriert (eine unnötig blöde lösung), die fast 300 euro kostet. es ist das vorderste modul im motorraumkasten beifahrer. a 210 540 00 72.


    ich war versucht das teil im internet gebraucht (20 euro?) zu besorgen, wollte dann aber die sache rasch vom hals haben


    gruss

    pinbelegung habe ich nicht, wäre sehr nützlich, dann könnte ich feststellen, welcher der 5 stecker am multifunktionsrelais fürs abs zuständig ist.


    bei sensorenfehler hätter das abs strom, oder?


    mumphine, ich habe das gesehen, aber bist du sicher, dass dies das e50 gerät ist? das abs-system ist anders als bei den anderen 210 (angeblich schneller).


    die beste strategie wäre, alle 5 module im beifahrerkasten zu ersetzen, günstig/gebraucht, wäre wahrscheinlich unter 200 euro. aber ich kann nicht sicher sein was ich da kaufen würde, der amg ist eben anders

    jedes abs das ich bisher gesehen habe hatte ein relais. richtig, es bekommt keinen saft.


    keine ahnung, was die star diagnose ist, aber das auslesen (80 euro) bei mercedes hat nichts gescheites gebracht: asr, abs, ets, esp kein kontakt (ich bezweifle, dass das alles am fahrzeug vorhanden ist), bremslichtschalter (p1584), can von egs (was ist das?) gestört.


    schalter ist o.k., asr ist am display gemeldet. ausserdem meldet er noch belagverschleiss. tacho ist tot und getriebe im notprogram (nur 2. gang, zuviel druck).


    ich werde jetzt mal das 210 540 00 72 gebraucht besorgen und vielleicht noch das 018 545 93 32. dann sehe ich ob es daran liegt.


    der tehniker hatte vom fahrzeug keine ahnung und der nächste werkstattermin ist in einem monat.


    dies ist das erste problem mit dem fahrzeg in 28 jahren, darum bin ich da etwas ahnungslos.

    im kasten beifahrerseite sind 4 steuergeräte (wenn ich nur wüsste, was die machen) und zuvorderst das "relais-modul". das hat 5x15a und 1x 40a sicherungen und 5 stecker. es wäre hilfreich, zu wissen, welcher davon das abs bedient.


    sonst sind an dem fahrzeug keine freistehenden, normalen relais auffindbar. die runde abdeckung hinter der batterie (ist unter rücksitz) wie an anderen 210 modellen ist nicht vorhanden und es scheint unmöglich mit vernünftigem aufwand durch die plastikteile and die spritzwand zu kommen.

    hallo


    wo bitte ist das abs relais an einem 1996 e50? (das abs bekommt keinen strom.)


    ist es etwa im "relais-modul" integriert? (kasten beifahrerseite). teuer.


    gruss