Posts by wunshup123

    Du kannst mal den Öldeckel aufschrauben wenn du das Geräusch hörst. Bei meinem M113 ist die Kette auch fällig. Habe nur weitaus schlimmere Geräusche als die, die du beschreibst.


    Grüße

    Ja ich versuche die Tage mal es zu Filmen beim starten.

    Ich weiß, dass es weitaus schlimmer sein kann von den Geräuschen aber ich liebe meinen 211er ( er mich scheinbar nicht ), teilweise ist er schon ein Geld Grab deswegen ist es für mich jetzt der Punkt wo ich ihn entweder behalte und alle Reparaturen durchziehe oder ihn eben fahre bis die Zeit für einen neuen gekommen ist.

    Kette rasselt


    Klappern kann man lokalisieren, zumindest eingrenzen, so auf Verdacht die Kette tauschen die vielleicht den Wagen überlebt ist nicht ganz zielführend


    Öldruck prüfen usw....

    ja der kleine hat sich nicht getraut zu rasseln als ich beim freundlichen war..

    die haben daraufhin gesagt dass wie beschrieben das kontrollieren der Steuerzeiten wohl ein großer aufwand sei.

    für mich klingt es nach Steuerkette aber ich sitze ja meistens nur im Auto wenn ich es höre, es kommt meiner Meinung nach auch nicht von den Hydros ich hör sehr oft dem Auto von innen beim starten mal zu und da kam es mir so vor, als wäre das rasseln von weiter unten

    Moin, seit einer weile macht mein m112 gerne mal 1-3 Sekunden das nicht so gern gesehene "klappern".

    Egal ob warm oder kalt er macht es mal und mal nicht.

    Ist der Motor bekannt für Kettenspanner o.ä?

    War die Tage beim freundlichen und hab mal nachgefragt da wurde mir gesagt sie würden eine neue Kette einziehen + den Spanner machen, da Steuerzeit prüfen wohl etwas mehr aufwand wäre und bevor ich dort Geld lasse, würde ich dann doch eher direkt die Kette machen lassen.

    KM: 205.000.

    Findet ihr es sinnvoll dort Kette + Spanner zu wechseln? teilweise aus dem Freundschaftskreis wurde mir geraden den ganzen Satz mit Schiene etc zu machen was wahrscheinlich aber deutlich den Rahmen sprengen würde.

    gehe schnell nachsehen ob da Wasser drin steht, brauchst jetzt nicht gleich alles zerlegen, einfach Teppich anheben

    ok werde ich jetzt gleich tun, falls dort wasser ist, schiebedachablauf? oder wo ist da so der gängige spot wo das wasser reinkommt.


    edit: war eben schauen hat auch gut geschüttet und ist trocken, ob es auch immer so war sehe ich natürlich erst die tage beim ausbauen ich freu mich schon

    bei meinem S211 hatte ich ein ähnliches Fehlerbild und da waren es gebrochenene Heizdrähte in der Sitzmatte. Endete mit nem Brandloch im Sitz

    auch ohne das die sitzheizung an gewesen ist? hatte einmal die sicherung gewechselt und nur mit sitzbelüftung probiert und war dann irgendwann wieder rausgeflogen nach start. evtl hab ich ja "glück" und es ist nur das steuergerät, gibt es ja relativ günstig gebraucht

    auch eine Möglichkeit, eine sogar sehr offensichtliche :frech: unser Kunde wollte damals Geld für eine neue Jeans

    eine neue hose brauch ich nicht haha, also am besten sitz raus, teppich raus und schauen. wenn kein wasser dann am besten nach den heizdrähten schauen/ wenn dort nichts ist dann das selbe spiel beim anderen sitz. lasse die sicherung auch raus hab keine neue rein gemacht das ist mir alles zu heikel nicht dass doch irgendwo ein kurzer ist

    beim ali gibt es wohl openport 2.0 obd adapter und nicht ganz so legale versionen von xentry für 70€ oder sowas, ist natürlich nicht zu empfehlen aber wohl die günstigste lösung.

    andernfalls auf ebay für 1000€ gibts wohl auch was einfach mal nach xentry diagnose suchen.

    wie aber schon beschrieben wenn du da nicht bewandert bist würde ich meine finger von dem sehr empfindlichen bauteil lassen

    Preis kommt gut hin wenn du eine SBC hast, musste neulich Bremsschlauch + beide Federn hinten machen lassen und da hat die SBC die Rechnung gut in die höhe getrieben.

    Habe für Bremsschläuche V/H und beide Federn hinten ca. 1200€ bezahlt und das in einer freien Mercedes Werkstatt mit Stundenlohn von 95€ glaube ich. Die nehmen sich bei den Ersatzteilen sofern du sie von dort bestellt hast ein sehr schmackhaften aufschlag.

    Guten,


    seit neustem fliegt meine Sitzheizung / Sitzbelüftung Sicherung nach ein paar Tagen immer mal wieder raus, hab mal unterm sitz die kabel begutachtet und scheint dort zumindest keinen massefehler zu haben durch evtl quetschung oder sonstiges.

    Gibts da bekannte probleme? evtl auch ein steuergerät problem? habe gehört es wird unter dem teppich des fahrersitzes liegen werde dies wohl mal prüfen müssen oder müsste der fehler auch per stardiagnose/xentry auslesbar sein?

    naja, die xenonbrenner kriegt eigentlich jeder selbst gewechselt, wenn man zwei oder eigentlich auch nur eine gesunde Hand hat.

    hätte ich auch getan, jedoch war alles sehr kurzfristig, auto ist dort geblieben und am nächsten tag direkt tüv Nachuntersuchung. Da sind mir die paar euro kein dorn im Auge im Vergleich zur sbc entlüften

    bei Mercedes sind es 21AW, also weniger als 2 Stunden, eine Stunde absolute Obergrenze 200€, also 400€ ist schon sehr viel, aber 600+ ist Wucher, Schläuche tauschen max. halbe Stunde

    Ja ist echt hart, habe es schon alles in Auftrag gegeben. Bin mit 2 Xenonbrennern, 2 Federn Hinten, Auspuffschelle, Bremsschläuche V/H ( dachte mir wenn schon hinten dann können sie auch direkt vorn machen ) bei ca. 1400€ gelandet.

    Guten, musste heute mit dem 211er zum TÜV, dieser hat ein paar "kleinigkeiten" gefunden.


    Bremsschlauch hinten L/R porös, Auspuffschelle und eine Feder soll wohl neu.


    Wir haben eine Freie Mercedeswerkstatt vor Ort da dachte ich mir, na gut ich werde mein geliebten ( er liebt mich scheinbar nicht ) 211er dort unterbringen und das alles machen lassen.


    Nun die unschöne Botschaft, SBC Entlüften nach Bremsschlauch wechsel g8nQtMBCSJC83O-tBBXJhg.png

    Ich dachte ich sehe nicht richtig und hab mal rumtelefoniert im umkreis, bei anderen wird es noch teurer sein :| .

    Schonmal jemand Erfahrung mit entlüften der SBC gemacht? meine kam ja auch letztes Jahr erst neu auf Kulanz.

    Finde es sehr übertrieben, da der zeitliche Aufwand doch gar nicht so hoch sein kann oder sehe ich das falsch?

    steckt man halt nicht drin. Kann so passieren, muss es aber nicht. Der Aufwand alle Ringe tauschen zu lassen, ist ja in einer Werkstatt auch mit ordentlich Teuros verbunden. Ich habe das Glück solche Sachen selbst machen zu können, aber dann auch nur wenn es nötig ist. Klar...Bremsen und Co immer paarweise. Die ABS Sensorringe gammeln gerne weg.

    ich muss mir unbedingt xentry besorgen ^^

    ist mit SBC halt blöd, viele sagen zwar batterie ab hier und da was, dann ist die auch im wartungsmodus aber das möchte ich nur ungern machen dann doch lieber per diagnose zumal die sbc letztes jahr komplett neu gemacht wurde.

    Und wieder zeigt sich, Bremsen und alles was damit zusammenhängt, tauscht man idealerweise zumindest achsweise.

    Ich kann zwar gut verstehen, wenn man das aus Kostengründen nur einseitig machen lässt, aber das rächt sich mitunter recht schnell... :/

    hab ich im nachhinein sogar auch gedacht, wurde mir aber zu dem zeitpunkt nicht angeboten und habe auch nicht dran gedacht, naja jetzt wird es eben gemacht.