Hallo zurück,
Hier die aktuelle Situation:
Ein Freund von mir hat einen professionellen Autotuner der sich u.a. auf Software Veränderungen spezialisiert hat an der Hand, dieser hat meinen Benz nach etwa 150 km Fahrt ausgelesen ( Profi Gerät, kein Xentry ). Es wurde kein Fehler im Speicher abgelegt. Bei o.g. Fahrt trat der Fehler nach etwa 120 km auf, bei einer gleichmäßigen Fahrgeschwindigkeit von etwa 90 km/h. Nachdem der Speicher geprüft wurde lief der Benz wieder etwa 150 km auf der Autobahn
ohne Probleme, bis bei etwa 130 km/h mit konstanter Geschwindigkeit das gleiche Drama wieder losging: kurz auf dem Standstreifen angehalten, Motor aus , Schlüssel abgezogen, Fzg abgesperrt und wieder geöffnet,
Dannach lief der Benz die restlichen 50 km ohne Auffälligkeiten.
Der Tuner war der Meinung das es an einem defekten Injektor liegen könnte( das sporadisch alle 6-12 Wochen einmalig auftauchende Qualmen Im Leerlauf, welches ich schon mal online gestellt hatte, gibt es immer noch )
Ich frage mich halt, was der Fehler mit dem Injektor bzw Differenzdrucksensor zu tun hat, wenn er nach jedem Neustart wieder funktioniert
Gruß an alle