Posts by flyingarn

    Hallo zusammen, muss euch diesbezüglich auch mal fragen:

    Hab mein T- Modell ja auf Classic/ Elegance Niveaudämpfer umgerüstet. Die Federn übrigens auch.

    Die Dämpfer waren gebraucht und haben die 0913 und die rote 1,

    Leider gibts hinten rechts auch bei leichten Unebenheiten immer ein Klong Geräusch.

    Googeln hat ergeben, dass die untere Kugel im Niveaudämpfer wohl verschlissen sein soll.

    Vor ein paar Wochen konnte ich bei EBay einen nagelneuen Sachs Dämpfer mit der Nummer 102420 ergattern.

    Bin dennoch etwas unsicher obs der Richtige ist, hab ihn noch nicht eingebaut. Was meint ihr?

    Liebe Grüße

    Hallo zusammen, muss euch diesbezüglich auch mal fragen:

    Hab mein T- Modell ja auf Classic/ Elegance Niveaudämpfer umgerüstet. Die Federn übrigens auch.

    Die Dämpfer waren gebraucht und haben die 0913 und die rote 1,

    Leider gibts hinten rechts auch bei leichten Unebenheiten immer ein Klong Geräusch.

    Googeln hat ergeben, dass die untere Kugel im Niveaudämpfer wohl verschlissen sein soll.

    Vor ein paar Wochen konnte ich bei EBay einen nagelneuen Sachs Dämpfer mit der Nummer 102420 ergattern.

    Bin dennoch etwas unsicher obs der Richtige ist, hab ihn noch nicht eingebaut. Was meint ihr?

    Liebe Grüße

    Hallo Leute,

    fast wie es soweit gelesen, hab ja im Vorstellungsthread ausführlich von meinem geschrieben, dass er auf die Straße kann. Aber jetzt…… ich weiß nicht mehr so recht weiter….., bin da elektrotechnisch etwas überfordert. Der Wagen mutet einem schon viel zu….bin echt genervt.. <X


    Also, soweit ist er fertiggestellt. Meiner einer hat ihm dann noch im Dezember/Januar eine von mir selbst durchgeführte Lackierung zugemutet, die, na sagen wir mal, doch recht verbesserungswürdig ist.


    So nun zu den Gebrechen:

    Der Wagen ( S210, Bj. 2001, E240) schmiss die ganze Zeit über den ABS/BAS Fehler raus. Tausch des Bremslichtschalters brachte keine Abhilfe. Dann hab ich iwo gelesen, dass es die ABS Sensoren sein könnten. Ich hatte neue gekauft, aller Dings no Name.

    Heute dann auf gebrauchte Originale zurückgegriffen und welche Freude zunächst. Weg waren sie die blöden Fehler. Hab mich tierisch gefreut.

    Dann wollte ich die untere Motorabdeckung wieder dranschrauben, der Wagen lief derweil auf der Bühne so vor sich hin. Probefahrt war angesagt.

    Aufeinmal, aus heiterem Himmel ging der Motor einfach so aus und das Kühlergebläse ging zeitgleich los.

    Zündung wieder an, kein Anlasser UND keine Benzinpumpe. Nur das Gebläse läuft wieder an.

    Zig Versuche Nix tut sich, Zweitschlüssel geholt, das gleiche. Schalthebel lässt sich bei getretener Bremse bestätigen.


    Nächsten Montag soll der Wagen in die Werkstatt zwecks TÜV und Fahrwerkseinstellung…. zur Not auf dem Hänger des ADAC.

    Bin für jeden Rat dankbar.


    Arnold