Wenn die Streuscheiben neu sind, dann ist das nachts eine feine Sache.
Das Polieren stellt für mich keine Lösung dar. Ich habe das selber gemacht und irgendwann dann trotzdem neue Streuscheiben verbaut. Der Unterschied ist gigantisch.
Der Kunststoff wird in sich matt über die Jahre und wenn man nur die oberste Schicht poliert, dann bringt das nicht so viel.
Posts by Guenni88
-
-
Mach mal den Schreibfehler aus der Überschrift raus.
Und laber nicht über Glyphosat. Das ist meine Branche. Das Zeug ist am Ende, weil es mittlerweile zuviele resistente "Unkraut"-Pflanzen gibt.
-
Bei mir wurde Platane verbaut und das dunkelt nach. Ich habe manche Teile überarbeitet und neu mit Klarlack überzogen. Diese Teile waren dann deutlich heller. Aber iin den letzten Jahren hat das schön nachgedunkelt.
-
AMEN
Mich nervt das nur noch. Dazu schreibe ich nichts mehr.
Ich lasse mich aber nicht als ahnungslosen Deppen darstellen. Dafür mache ich das schon zu lange.
-
Denke doch einfach mal darüber nach was Du schreibst...
Wenn dem so wäre, dann müsste man die Bremsbacken doch nie nachstellen richtig?
Man muss/ sollte das aber regelmäßig machen, da man sonst am Berg wegrollt.
DA WIRD NICHTS AUTOMATISCH NACHGESTELLT.
Warum kannst Du das nicht verstehen?
-
Besten Dank onkelaki,
persönlich bin ich erst geworden als geschrieben wurde (sinngemäß), man solle die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat.
-
Fachleute??? Hier wird die Funktionsweise eines Nachstellungsmechanismus falsch beschrieben und dagegen darf man nichts sagen?
Ich finde so etwas gefährlich!
Die Nachstellung dient nur für den Weg des Pedals für die Feststellbremse, früher musste man das nämlich einstellen. Das übernimmt dieser Mechanismus.
Aber verdammt nochmal die Bremsbacken stellt dieser Mechanismus nicht nach.
Oder warum soll das beim Kundendienst nachgsestellt werden? Oder warum gibt es im Internet ständig Beiträge, dass die Feststellbremse nicht mehr greift und dann kommt ein Vogel der schreibt, dass sich das ja "automatisch" nachstellt? Die Lösung ist dann meistens/immer die Bremsbacken an den Einstellrädchen nachzustellen.
-
Wir sind ja auch nicht bei Parship oder?
-
Japp, M12 mit 1,5 Gewindesteigung.
-
Ich werde zukünftig gerne auf Dein Angebot zurückkommen, dass Du Erklärbär spielst und mir die Welt erklärst.
Da Du schon eine weitere Person im Forum von Deinen "Leistungen" überzeugen konntest, reicht mir dass Dir 100%ig zu glauben.Du weißt alles, machst keine Fehler und bist absolut anbetungswürdig.
-
Mir macht es Angst, dass Leute wie Du an Bremsen rumschrauben...
Du scheinst unbelehrbar zu sein bzw. hast Du einfach die Funktion nicht kapiert.
-
Tja leider ist dem nicht so, in dem Seillängenausgleich ist auch die automatische Nachstellung integriert. Die sollte man übrigens zurückstellen wenn man die Feststellbremse überholt. Da ich die Überholung schon gemacht habe weiss ich also von was ich schreibe. Die manuelle Einstellung macht man nur bei der Überholung.
Das ist einfach falsch und geistert im Internet rum. Da ist definitiv keine automatische Nachstellung an den Backen.
-
Vielleicht sollte man noch einmal klarstellen, dass der 210er einen automatischen Seillängenausgleich hat, aber der Abstand von den Bremsbacken zur Scheibe muss manuell eingestelt werden.
-
-
Das ist doch logisch!
Warum sollte er auch für ein gut erhaltenes Radio welches funktioniert und welches im Preis nur noch steigen wird mehr als die Portokosten ausgeben wollen?
Es gibt halt User die nach der Devise "Geiz ist Geil" leben.
Dieser Post ist kompletter QUATSCH! Das Potio ist älter als 20 Jahre und wird selbst bei Nichtbenutzung den Dienst höchstwahrscheinlich bald einstellen. Wozu also viel Geld zahlen? Nichts hält ewig.
-
Endoskop rein und schauen.
Wenn viel Kohle an den Ventilköpfen hängt oder Ablagerungen auf den Kolben sind, grenzt das das Problem ein. -
Ich hatte einen Verbrauch von 1,5l Öl auf 1000 km und das waren verschlissene Ventilschaftdichtungen.
Extrem rauchen wird das nicht. Der Kat hält das meiste zurück und wird dabei vergiftet. -
Das hört sich nach verschlissenen Ventilschaftdichtungen an.