Ich kann weder über den M113, die SBC-Bremse oder über die 7G-Tronic negatives berichten. All das hatte ich in meinem 2003er S211. Den habe ich ca. 50 tkm (211tkm - 260tkm) gefahren und außer normalen Verschleißteilen keinen nennenswerten Ärger damit gehabt. Die Vorderachse ist etwas empfindlich, aber das ist bei anderen Fahrzeugen auch gelegentlich der Fall.
Verkauft habe ich das Auto eigentlich nur, weil er mir als Zugfahrzeug für unseren 2t Wohnwagen zu schade war.
Den M112 kenne ich noch aus meinem S210 in der 2,6 l Variante im S240. In den Kombination war der Motor - sagen wir mal - brauchbar. Lebte nur von der Drehzahl und war nicht wirklich drehmomentstark. Da war dann eher der Rost ein Problem.
In beiden Fahrzeugen hatte ich bei deutlich über 250tkm Probleme mit dem Kurbelwellensensor, aber auch das ist ein Verschleißteil. Könnte man prophylaktisch tauschen (lassen) oder darauf vertrauen, dass man Glück hat.
Ach ja: In beiden Fahrzeugen waren LPG-Anlagen verbaut. Wenn die vernünftig eingestellt sind, gibt es auch damit keine Probleme.