Posts by Badenser

    Denn wenn man die PL gewohnt ist , ist das anderer ehrlich gesagt nicht so toll.


    Denn wenn man die PL gewohnt ist , ist das anderer ehrlich gesagt nicht so toll.


    Hallo Manuel
    Wir haben einmal W210 BJ '97 MIT PL und einmal S210 BJ'98 OHNE PL. Der Untschied macht sich v.a. beim Rangieren bemerkbar und ich empfinde das Auto ohne PL nicht weniger komfortabel, trotz überholtem, also neuwertigem Lenkgetriebe der PL.
    Wenn der Unterschied so heftig ist würde ich mir mal die Lenkung genauer anschauen, ob da irgendein Verschleiss vorhanden ist...
    Gruss, Sebastian

    ;) ...das sieht schlimmer aus als es ist... Am Wochenende darf Bobbi, der neue Mitstreiter von Orba seine gelobten Blechkünste zeigen.
    Aber es ist immer wieder erschreckend, wie sich manche Rostnester lange verbergen können. Dann sieht man irgendwann ein Bläschen und dann kommt sowas zum Vorschein -trotz regelmässiger Kontrolle... ;(


    Edit: den Volvo möchte ich trotzdem nicht zurück!! :abwinken:

    Hallo zusammen


    Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Entrostungsaktion an meinem 210er Kombi (VorMopf) suche ich die exakte Farbbezeichnung (gerne RAL) für die Schweller, die noch ohne Plastikverkleidung sind.
    Gefunden habe ich in den Teifen des Netzes "Tiefdunkelgrau" (MB Bezeichnung), da ich die dazugehörende RAL Nummern nicht finden kann, bin ich mir da etwas unsicher, sicher bin ich mir aber, dass es ein sehr dukles Grau ist.


    Danke und Gruss, Sebastian

    Zwischenstand nach Tausch von Kennzeichenbeleuchtung und Birne der 3. Bremsleuchte: "Lampe defekt" X(
    Frank, so wie du es beschreibst hätte ich es auch erwartet, und wie vom 124er bekannt -nämlich mit Logik. Deshalb hatte ich mich auch auf das Abblendlicht konzentriert (H7) und da auch alle Kontakte durchgemessen -vom Stecker Lampengehäuse bis zur Fassung. Mit und ohne laufendem Motor und die Kabel gründlich inspiziert, es war keine schwankende Spannung festzustellen, auch nicht, als ich den Kabeln gezerrt habe. Dann noch das KI raus und Kontaktspray auf die Pins und sorgfältig wieder aufgesteckt.
    Die Kennzeichenbeleuchtung war der letzte Strohhalm, wider die Logik...
    Bleibt eigentlich nur noch ein Kabelbruch oder Wackler in einem der Stecker, ich habe den Eindruck, dass es bei unebener Strasse häufiger mault. Morgen erstmal zum TÜV und dann noch mal die Leitungen zum Abblendlicht vornehmen. Evtl. komme ich mit überbrücken weiter.
    Die Bude, die die Kabelsätze baut sitzt hier im Dorf -immerhin weiss ich, wem ich des Gelump um die Ohren hauen kann...


    Schönen Abend zusammen und Danke für die Ratschläge!

    Hallo zusammen
    Es betrifft unseren Neuzugang, den 280er 4matic mit kleiner Mopf.
    Ich bin ratlos: permanent das nervige Gepiepse der Anzeige "Lampe defekt", und zwar kommt die Meldung erst bei eingeschaltetem Abblendlicht. Am Wochenende habe ich sämtliche Leuchtmittel ersetzt -Meldung immer noch da... Die Rückleuchten sind vom Vorbesitzer gegen nagelneue, Originale ersetzt worden, auch vorne nirgends auch nur Spuren von oxidierten Kontakten zu erkennen. Dann habe ich alle Kontakte durchgemessen, Kabel angeschaut und zuletzt noch das KI rausgezogen und die Kontakte gesäubert -auch kein Befund. Lediglich die Sofitten der Kennzeichenbeleuchtung hatte ich nicht zur Hand, die müsste ich noch ersetzen. Wie erwähnt kommt die Meldung erst, wenn ich das Abblendlich einschalte, somit sollte es sich doch auf eben diese eingrenzen lassen...?
    Soeben lese ich, dass evtl. der Lichtschalter noch in Frage kommen könnte. Hat jemand noch eine Idee...?


    Danke und Grüsse, Sebastian

    Spätestens beim Tausch des Kardanwellenmittellagers nimmst du die Teile auseinander -wie bei mir geschehen. Orba war sich zu 100% sicher, dass die Wellen jede für sich gewuchtet ist, jedenfalls war danach eine dröhnende Komponente weniger "am Werk". Nach Tausch von Motor- und Getriebelagern, Gelenkscheiben und HAMS Aufhängung war dann wirklich Ruhe.
    Es würde mich aber trotzdem sehr interessieren, wie die Welle tatsächlich gewuchtet ist -kann das jemand mal zweifelsfrei prüfen...?