Posts by du*oe*55

    hab ich gerade gesehen,hab das mistdingen hier liegen:)


    War heute auch beim Bosch service....


    das Teil wurde 11.2001 eingestellt zu bauen,und durch den neuen regler vom vom neuen gebläse ersetzt..der neue regler kostet 174euro..is von Hella...


    und ja die 570 euro beziehen sich auch nen komplett neuen gebläsemotor mit regler.
    mfg dirk 8)


    klar aber an dem stecker ist doch der anschluss für den druckschlauch :hm:


    du hast ja an deinem orginalen anschlusstecker 2 anschlüsse,einen für licht(xenon),und einen für die elektrische lwr...und an dem licht kabelbaum iss nix h7 wo du einfach den xenon kit dran machen kannst....


    und am klarglas scheinwerfer hast du nur einen stecker für licht(h7) und den anschluss für den druckschlauch...versteh das irgendwie nich..aber egal...wirst das schon hinbekommen!mfg dirk

    kein problem!aber dann hast du nicht die orginale steckverbindung!weil an deinen orginalscheinwerfer kabelbaum ist ja nunmal kein h7 stecker dran!..wie hast du es denn gemacht???

    also bei mir war es auch ganz einfach...du musst die unterdruckdose nur nach rechts oder links drehen,damit sie sich löst..und dann mit einem festen ruck einfach rausziehen!da brauchste nix auseinander bauen!..das gleiche machst du auch noch mit den stellmotoren in deinen orginalscheinwerfern...beim einpressen nur drauf achten das du den Lämpenträger nicht aus einen der anderen halterungen drückst....dann musst du nur noch den Anschlussstecker und den kabelbaum umbauen!also den stecker rausklipsen von innen,und den kompletten kabelbaum rausnehmen....dann kommt etwas lötarbeit....du musst ja irgendwie eine h7 verbindung zu deinem h7 xenon-kit hinbekommen,da du ja orginal xenon hast und eben nicht h7 passt deine steckverdinung nicht...aber da kannst du ganz einfach nur die h7 leitungen von den klarglasscheinwerfern abtrennen,und 1zu1 an den orginalen xenon kabelbaum löten...nicht vergessen schön schrumpfschlauch drum,oder isoband...dann noch in die klarglas scheinwerfer unten eine öffnung,bohren/pfeilen/fräsen,wodu das orginale dichtungsgummi,für die kabel ein/aus gänge des h7 xenon,kits legst...dann kannste die unter scheinwerfer iregndwo anbringen!so ist der scheinwerfer super vor wasser geschützt!hofffe das ist beim vormopf/mopf gleich und ich hab das jetzt nicht alles umsonst geschrieben!mfg dirk!

    ne der neue sprit ist doch v-power super...95oktan!!!!gestern mal geguckt...der normale super lag bei 1,40,9....dieses v-power super bei 1,50,9..und v-power racing bei 1,60,2..die spinnen doch.....

    mal ne frage <an merlin,passt zwar nich ganz so gut hierrein...ich fahre in meinem benz seid 2jahren nun immer super 95oktan....ist es sinnvoll oder eher nich mal superplus98 oktan oder v-power racing/aral ultimate 100 oktan zu tanken?oder kommt das nich so gut?meiin wagen hat jetzt 139000 runner w210 e55..mfg dirk

    11,9 iss bombe....unglaublich beinahe,für nen nsx mit nos!allen anderen vorredner gebe ich voll und ganz recht...aber mit kolbenringen anpassen usw da habe ich noch nie was von gehört...bei einer nos zusatzleistung von 100ps...wovon wir ja hier gerade sprechen...und fürn 1000er ist eh nicht mehr drin als ne single wet fogger..die man dann einfach irgendie vor die drosselklapper klemmt...aber ich würde es auch nicht machen..lieber gucken das die kiste richtig abspeckt...13,8 hab ich mit meinem schon geschafft...komplett leer auf jedenfall ne gute 12er zeit..serie

    ich denke mal das es kein grosses problem gibt...der motor wirdsw packen,,,nur ums getriebe und diff. würde ich mir gedanken machen...hier in duisburg gibts nen händler der es sogar einträgt...da wird das nos mit brechmittel verschmischt sodass der konsum nicht möglich ist...aber 354ps reichen doch voll und ganz:)aber mach das mal...für 1000eus haste locker deine 100ps mehr...klar auf dauer geshen ist nen klassisches motortuning besser.da du ja immer die flasche auffüllen musst..und ich sag mal 1,2 jahre später biste auf dem preisniveau vom klassischen tuning was du aber immer nutzen kannst.musst du selber wissen.mfg

    Quote

    Original von Renntaxi
    Lautsprecher sind da, hab aber sooo keine Lust bei der Kälte die Dinger einzubauen... und dann das Kabelverlegen... wäääh... :kopfkratz:



    Sagt mal - ist es effektiver die Subwoofer-Kiste so in den Kofferraum zu legen, dass der Sub durch den Schisack guckt, oder das er in Richtung Heck guckt?



    ich würde sagen AUSPROBIEREN!aber in jedem fall den ski sack auflassen da du sonst weniger DRUCK im auto hast...mit der position des subs muss du einfach ausprobieren,und du hast am alpine radio auch ne umschaltung dafür....wenns ein gutes ist..dieses sub reverse und normal...da verstellt der irgendwie die phase des subs,aber auch keine ahnung was dies genau bedeutet

    hab gerade bei meinem teileonkel fürn den swf ganz normaler orginal fürn 210er mit nem ölfilter MAHLE 22,50 bezahlt...wischer dran,super ergebniss...ich dachte das liegt am regensensor das der nicht mehr aufhört zu wischen....jetzt ist wieder alles supi..wenn ihr wollt kann ich euch noch den karton fotografieren hab ihn hier liegen...steht drauf e200 bis 430...WO isn der 55er????:)

    also ich denke mal das schwarz vorlackiert werden muss...und ich glaube es is ein standox lack,welcher dann pro liter auch sehr teuer sein wird.mfg dirk

    ja klar der fahnenträger....du bist doch auch stolzer besitzer 2 wirklich sehr geiler anderer karren....du hast 2005 mit deinem käfer und deinem pick up aber auch ordentlich den MAX gemacht....hehe..jetzt weiss ich bescheit..du müsstest auch meinen alten wagen den orangenen g40 kennen...so sieht man sich wieder...

    aber jetzt nochmal ganz kurz...kann ich jeden gebläsemotor samt motor von einem w210 mit klima 1zu 1 tauschen...egal ob mopf oder vormopf oder was weiss ich???bei ebay sind 2 drin für 219 schleifen von w210 mit klima bj99


    aber denke mal beste ist erstmal altenraus und gucken wa ssache ist..