also bei mir war es auch ganz einfach...du musst die unterdruckdose nur nach rechts oder links drehen,damit sie sich löst..und dann mit einem festen ruck einfach rausziehen!da brauchste nix auseinander bauen!..das gleiche machst du auch noch mit den stellmotoren in deinen orginalscheinwerfern...beim einpressen nur drauf achten das du den Lämpenträger nicht aus einen der anderen halterungen drückst....dann musst du nur noch den Anschlussstecker und den kabelbaum umbauen!also den stecker rausklipsen von innen,und den kompletten kabelbaum rausnehmen....dann kommt etwas lötarbeit....du musst ja irgendwie eine h7 verbindung zu deinem h7 xenon-kit hinbekommen,da du ja orginal xenon hast und eben nicht h7 passt deine steckverdinung nicht...aber da kannst du ganz einfach nur die h7 leitungen von den klarglasscheinwerfern abtrennen,und 1zu1 an den orginalen xenon kabelbaum löten...nicht vergessen schön schrumpfschlauch drum,oder isoband...dann noch in die klarglas scheinwerfer unten eine öffnung,bohren/pfeilen/fräsen,wodu das orginale dichtungsgummi,für die kabel ein/aus gänge des h7 xenon,kits legst...dann kannste die unter scheinwerfer iregndwo anbringen!so ist der scheinwerfer super vor wasser geschützt!hofffe das ist beim vormopf/mopf gleich und ich hab das jetzt nicht alles umsonst geschrieben!mfg dirk!