Hey, Danke erstmal für die Info.
Konnte aufgrund dessen herausfinden, dass die Lager gleich sind. Ob 240 oder 430 spielt keine Rolle. Dann geh ich das mal an.
Hey, Danke erstmal für die Info.
Konnte aufgrund dessen herausfinden, dass die Lager gleich sind. Ob 240 oder 430 spielt keine Rolle. Dann geh ich das mal an.
Hallo in die Runde.
Wer kann mir sagen, wie das Eingangslager vom Differential aussieht, welche Teilenummer es hat, und als i Tüpfelchen ein How to ?
Hab ein elendes Singen dessen und das Mittellager heute bereits getauscht. Das brachte keine Änderung.
Parkklinke..
Im freien Handel leider auch in die 600€ mittlerweile. Oder gute gebrauchte?
Hm… ganz banal fällt mir vielleicht eine zu lange Radschraube ein, aber hinten..
Oder die Parksperre- Klinke die nicht richtig löst.
Normal ist da kein Gummischlauch.
Maximal der Scheuerschutz?
Hey, das ist die Hydraulikleitung für die Hinterachse. Müsste glaube 6mm haben.
Kann aber auch sein, wenn die unteren Querlenker getauscht wurden, dabei direkt auf der Bühne festgezogen und nicht erst, wie vorgeschrieben in eingefedertem Zustand.
Oder auch verschlissene Buchsen.
vielleicht ein Kabelbruch auf dem Weg zum Zylinder 6?
Manchmal kann, sofern verbaut, auch der Abgaskrümmer Schuld sein.
Wenn Du dir einen Spender zulegen möchtest, ist in erster Linie deine Ausstattung wichtig.
Xenon, Klimalüfter ( Doppelt?), großer Kühler usw..
Also so wie das Auto aussieht, würde ich eher auf 10-20 km/h Tippen.
Auch kann ich mir vorstellen, dass irgendwelche Kabel oder Massepunkte abgerissen sind, welche daher einen Start nicht ermöglichen.
Guck dir auch alle Sicherungen an.
Wahrscheinlich wird es am Donnerstag oder Freitag. Hab noch andere Baustellen:
Hm, da muss ich die Tage mal gucken.
Du meinst auf dem Foto?
Das ist ein Schraubloch in welches später eine der Zurrösen geschraubt wird.
@ HAL:
Mein Auto hat zur Zeit keinerlei Achsen, keine Leitungen oder irgendwas am Unterboden
Auch hier, sofern noch benötigt:
Ich denke dass andere Ende ist am Tank. Ich suche mal ein Foto..
Hey Leute.
Ich weiß nun nicht das Gewicht vom M113 nebst Automatik, aber wer kann mir sagen ob ich eine Motorbrücke wie auf den Fotos gezeigt nutzen kann?
Die Frage ist, ob dort das Gewicht gehalten werden kann?
Ich weiß nicht es fürn Motor, kann aber auch das Kabel vom Ölsensor sein..
Das sage ich weil es vorne rechts ist.