Herzlich Willkommen bei uns im Forum der Sternverrückten
Posts by SvenGM
-
-
Ich kann das gut nachvollziehen. Wenn der innere Monk kickt macht ich auch so lange bis es passt
-
Nach meinen Erfahrungen kann es unter Umständen schon durch Kälte zu Fehlermeldungen im RDKS kommen. Das darf ich meiner Frau jedes Jahr im Frühjahr und Herbst erneut erklären
Wenn die Räder augenscheinlich in Ordnung sind würde ich die Meldung nur bestätigen und zeitnah an der Tanke den Druck kontrollieren
-
Danke für deinen schönen Bericht Jonas. Es ist ein schöner Wagen, obwohl der mir einfach nur zu groß wäre. Aber Mal ne Runde drehen würde ich schon gerne
-
Herzlich Willkommen bei uns im Forum der Sternverrückten
Ich kann leider zur Lösung nix beitragen
-
Ach ja …… wir sind hier übrigens im E-Klasse Forum liebe TE
Na undDarf man nicht Mal über den Tellerrand schauen
Oder muss ich mich jetzt hier abmelden weil ich "nur" nen Dacia Duster fahreWelcher übrigens einfach nur funktioniert, nicht rostet und keine Elektronikzucken macht
-
Wohlwissend, dass man mich in dem Auto abhört.
Ich drück Dir erstmal für deinen Wagen die Daumen das die Problematik beseitigt ist
Das mit dem Abhören macht nicht dein Benz sondern dein Smartphone (besonders der andgefressene Apfel) -
Nur ohne Zwiebeln
entweder mit oder garnicht Du Banause
-
Naja, 1980 dachten wir auch alle, dass im Jahr 2000 alle irgendwie fliegen würden.
Jetzt ist 2022 und genau genommen ist der Individualverkehr immer noch (fast) auf dem Stand von 1980...
Was kommen wird weiß ich auch nicht wirklich, schaun mer mal.
Streng genommen sind wir immer noch auf dem Stand wie zu Zeiten der Erfindung des Motors, wir bewegen uns durch verbrennen Fossiler Brennstoffe vorwärtsDas Kernproblem der Emobilität ist nun Mal das Laden. Unser deutsches Netz wäre strukturell garnicht in der Lage, eine Erhöhung der E Autos von heute auf morgen um 50% zu verkraften. Zumal jeder erstmal eine Genehmigung im eigenen Grundstück für eine Ladestation bräuchte. Meines Erachtens nach sind das zu viele wenn's und dann's für einen sinnvollen Lösung
-
Herzlich Willkommen bei uns im Forum der Sternverrückten
-
Wenn dann noch vermeintlich schwächere Verkehrsteilnehmer im Spiel sind, hat man als Autofahrer ganz schlechte Karten. Deswegen bin ich auch extrem genervt von der immer häufiger leichtsinnigen und verkehrswidrigen Fahrweise vieler Radfahrer.
Ich kenne das genannte Beispiel mit älteren Radfahren sehr gut. Durch meinem Job bin ich ja sehr oft in Ballungszentren unterwegs. Für mich wäre tatsächlich ein Fahrradversicherungskennzeichen ein sehr guter Lösungsansatz. Zum Glück bin ich immer mit dem Schreck davon gekommen, aber mit einem Kennzeichen was man sich notieren kann wäre die Möglichkeit gegen gewisse Verkehrsteilnehmer , welche mit dem Rad keine Regeln kennen, etwas zu tun. Dazu hätte man auch die Möglichkeit bei Verursachung eines Unfalls eine Versicherung für die Regulierung zu haben.
Das ist aber nur meine Meinung. -
Ich werde Ausschau halten
-
Und Du hattest die Möglichkeit, ein erstaunliches Sound Setting live zu hören, du warst ja am Auto. Warst Du drin ? War Musik an ? Nein.......hähä..... Mir ist der Kuchen auch lieber. Wann biste wieder da für unsere Special-Diät-Sause ?
Mir war halt der persönliche Kontakt bei Kaffee und Kuchen wichtiger Axel
Ich weiß nicht wo es mich demnächst hin verschlägt -
Ach weißt Du, wenn es mich beruflich mal nach NRW verschlägt, dann klappt das auch mit nem kurzen Meeting
Mit meinem Lieblingsradioonkel Aki hat es schon 2x in München funktioniert
War zwar sehr kalorienreich aber GUUUUT
-
Ich finde das einfach nur faszinierend.
So ein Setup würde ich gerne Mal probehören -
-
-
Da ich mich damit nicht so auskenne, sehe ich im ersten Moment auch nix
Aber ich stell das Bild nochmal mit picr ein.Vielleicht sieht man es dann besser -
Genieße den Quzo auf Rügen in vollen Zügen.
Ja, mach ichUnd weil ich auffe Insel bin, gab es am Anfang Küstennebel
-
Also ich hab meinen ausgetrunken und direkt heute Nachschub geholt