Hallo an alle Liebhaber der Deutschen Automobilbaukunst,
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung: mein S211 E220CDI mit Sportpaket ist mittlerweile nach 516.000 km und 17 Jahren doch relativ in die Jahre gekommen. Der Unterboden ist in einem sehr schlechten Zustand, einige Durchrostungen und Beschädigungen durch andere Umwelteinflüsse, Motor und Getriebe laufen tadellos.
Beim letzten Service hat mich der Freundliche darauf hingewiesen, dass am Fahrzeug außerdem der Vorderachsträger und der DPF defekt sind und bald erneuert werden müssen. Brems- und Kraftstoffleitungen, sämtliche Anbauteile der Hinterachse sowie alle vier Stoßdämpfer müssen ebenfalls erneuert werden. Die Abgasanlage und die Luftfederbälge an der HA müssen ebenfalls erneuert werden.
Nun die eigentliche Frage: soll ich das Fahrzeug noch einmal reparieren oder ist nun der Zeitpunkt gekommen, an dem sich unsere Wege trennen? Der Meister bei meiner MB-Niederlassung meinte dass man solche Autos erhalten soll, oder ist es mittlerweile nicht mehr wirtschaftlich.
Ich bedanke mich herzlich für eure Meinungen und Antworten. Gruß Gerdschi