Geplante Neuanschaffung

  • Moin Zusammen,

    ich glaube jetzt ist der Zeitpunkt gekommen sich vom w 210 zu verabschieden. Mangelnde Pflege und die Wirtschaftlichkeit sind die Ursache, die Zeit war immer zu knapp um ihn gebührend zu pflegen. Nach 2 Häusern später ist er jetzt schon ganz schön abgerockt.

    Fast 10 Jahre war er mein treuer Begleiter, aber ich denke es wird jetzt Zeit für einen Wechsel.

    TÜV hat er noch ein Jahr und fährt auch noch, d.h. es besteht kein Zeitdruck.

    Die Glk Pläne von vor ein paar Jahren sind begraben und auch die Idee mit einem W212 zu liebäugeln habe ich verworfen.

    Ich habe vor einen W211 als Kombi mit der 2. 2 Liter Maschine und 170 PS zu kaufen.

    Nur leider bin ich nicht so drinnen in der 211er Materie.

    Was mir ein wenig Kopfzerbrechen macht ist die Steuerketten Problematik.

    Budget ist max 5000 Euro, Baujahr ab 2007,

    Ca. max. 230000 gelaufen, Diesel.

    Grube vorhanden, Grundkenntnisse des Schraubens auch. Zur Not kann ich auf einen Kollegen mit Bühne zurückgreifen.

    Vielen Dankan Hapesch an den Tip von damals.

    Auf was muß ich achten bei dieser Baureihe?

    6 Zylinder kommen nicht mehr in Frage.


    Gruß Markus

  • 211er und 170ps Diesel ist gleich OM646EVO, das ist die Kette die den Wagen überlebt, für 5000€ bekommst du nur Schrott und mit 230000km Schrott mit gedrehtem Tacho


    kennst du schon den Fred? mein 211er hat vor 2 Monaten 6000€ gekostet, ich war bereit mehr auszugeben, aber da ist nichts, es sei denn man hat GAR keine Ansprüche an die Ausstattung


    Schwarztee der 3., manuell geschaltet - Seite 7 - Baureihe 211 Vorstellungen - E-Klasse-Forum


    den 204er Fred kannst auch anschauen, ist der gleiche Motor


    Schwarztee mit Cognac - C-Klasse Vorstellungen - E-Klasse-Forum


    je nach Anspruch ist man nach dem Kauf eines 6000€ Wagens schnell mit 2000€ dabei nur um den überhaupt auf die Beine zu stellen, alles andere ist imho nur hinauszögern und Fahren eines fertigen Autos was nur für Frust sorgt


    wenn du dich auf die Laufleistung konzentrierst, dann möchtest du vorsätzlich betrogen werden, glaube mir, es gibt keine Schätzchen mit echten 200tkm und für 5k€, man kann Glück haben das jemand ohne Kenntnisse ein gutes Auto inseriert, aber so schnell kann man kaum sein das man es auch bekommt, selbst wenn man bei Mobilde die ganze Zeit auf aktualisieren drückt


    den MoPf gab es schon ab Mitte 2006, dir gehen viele Autos durch die Hände wenn du die Suche auf 2007 begrenzt, bei deinem Budget wäre ich auch für VorMopf offen, der OM646 ohne EVO und nur 150ps geht genausogut, vor allem wenn es einer ist der nur einen nachgerüsteten Partikelfilter hat, da hat man auch weniger Probleme in die Richtung


    Auf was muß ich achten bei dieser Baureihe?

    das ist ein bald 20 Jahre altes Auto, Zustand und was bereits gemacht ist, bzw. wie es gemacht ist


    211er mit dem OM646 ist eins der wenigen Autos die schon gute Karosserie haben aber noch nicht die modernen Plastikmotoren, alles andere ist machbar

    dir nutzt ein Auto mit 200.000km nichts wenn das Getriebe noch nie einen Ölwechsel gesehen hat, lieber einen mit 400.000km


    edit: ich bin jetzt bei ca. 7400€ Kaufpreis + Reparaturen usw. kein Zubehör


    habe deine Parameter mal bei Mobilde eingegeben, da kommen ohne Entfernungsbegrenzung 4 Autos zusammen, ich würde mir kein einziges davon anschauen

  • Vielen Dank Alex für deine Infos. Ich werde mein Vorhaben noch einmal überdenken. Wie gesagt es eilt nicht und vielleicht läuft einen mal was über den Weg.

    Austattung ist zweitrangig, Sitzheizung wäre ein Muß.

    Sehr informativer Fred von Dir. Den 204er habe ich auch mal gehabt. Leider streifte mir ein LKW in die Seite.

  • So, das war schon harter Tobak, das alles zu lesen und sich mit der Realität auseinandersetzen. ;( Ich war schon soweit das Vorhaben W211 abzubrechen und den 210er weiter zu fahren. Ganz überzeugt bin ich immer noch nicht, muss das ganze noch sacken lassen.

    Ich bin jetzt aber zumindest schon so weit das ich die km Leistung hochsetzte, das macht schon Sinn.

    Ich habe aber wieder jede Menge gelernt, in der Theorie zumindest. :winke:. Vielen Dank Alex für Deine ausführlichen Berichte. Eine Bereicherung für jeden der mit den Mercedes Virus infiziert ist. :thumbup:

    Jetzt hätte ich aber wieder einige Fragen.

    Was heisst OM 646 ohne Evo???

    Klemmt ihr bei Besichtigung immer ein Diagnosegerät ran um den Fehlerspeicher auszulesen? Muss es Stardiagnose sein?

    Reicht es den Unterboden mit einen Selfi Stick und Handy abzufilmen?

  • Klemmt ihr bei Besichtigung immer ein Diagnosegerät ran um den Fehlerspeicher auszulesen?

    ich habe zwar ein Diagnosegerätchen dabei, aber benutzt habe ich es bei einer Besichtigung noch nie, das ist nur wenn es einen Verdacht gibt, aber wenn alles gut funktioniert und der Motor sauber läuft, gibt es keinen Grund auszulesen, Diagnosegerät ist zum Fehler finden und nicht zum suchen ;)

    Ich würde mein Auto keinen fremden auslesen lassen....schon gar nicht mit irgendwelchen OBD Sachen die unbekannt sind, das ist wie jemanden in die eigene Wohnung reinzulassen ;)


    Stardiagnose ist gut, aber es gibt mittlerweile auch andere gute Möglichkeiten, z.B. Launch, aber aufpassen da gibt es verschiedene, um die 150€ bekommst du ein Gerät der nur Mercedes kann aber auch sehr tief, oder eins der alle Marken kann, aber nur Fehlerauslesen


    Reicht es den Unterboden mit einen Selfi Stick und Handy abzufilmen?

    selbst das bringt kaum etwas, wenn es Rost gibt, dann ist der hinter Verkleidungen, wenn dann muss das Auto hoch und wenigstens ein wenig hinter die Verkleidung reinschauen, aber was will man da finden?

    Beim 211er sind die Bremsleitungen hinten in dem Alter fällig oder schon gemacht

    tropfendes Öl sieht man auch so

    und wenn der arg gammelig ist, dann reicht auch "drunter schauen", eine Gammelkiste sieht man auch so


    wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann ab auf die Bühne, ich mache das nicht, weil ich von vorn herein alles was kaputt gehen kann, sowieso einplane

  • Morgen Nachmittag steht eine erste Besichtigung an. :thumbup: Natürlich nicht um die Ecke. Wenn es wirklich zum Kauf kommt, auf was muß ich achten? Es ist kein Händler. Ich habe sonst immer in der Nähe gekauft.

    Ich stelle mir das ganze so vor.

    Ich zahle in bar, Kaufvertrag wird unterschrieben ich bekomme die Papiere mit. Wagen bleibt da, ich nehme die Nummernschilder mit. Ich melde an meinem Wohnort den Wagen um und hole den Wagen nächstes Wochenende ab.

    Was ist wenn der Wagen währenddessen geklaut wird?

    Wo finde ich die Fahrzeug Ident. Nummer am Fahrzeug.

    Auf was ist bei so einen Prozedere zu achten?

    Ich gehe mal davon aus das es bei der 1. Besichtigung nicht gleich klappt. Wäre auch ein Wunder, aber wer weiß.

    Gruß Markus

  • ganz wichtig, lass dich nicht unter Druck setzen nur weil du weit gereist bist, sehe das als einen Ausflug an


    Ich zahle in bar, Kaufvertrag wird unterschrieben ich bekomme die Papiere mit. Wagen bleibt da, ich nehme die Nummernschilder mit. Ich melde an meinem Wohnort den Wagen um und hole den Wagen nächstes Wochenende ab.

    so wird oft gemacht


    Was ist wenn der Wagen währenddessen geklaut wird?

    dann ist der weg und dein Geld auch, deswegen sollte der in eine verschlossene Garage


    Wo finde ich die Fahrzeug Ident. Nummer am Fahrzeug.

    vor dem Beifahrersitz ist eine klappe im Teppich bzw. der Teppich ist ausgeschnitten, schaue es dir ganz genau an

  • Ich verkaufe meine Autos bisher immer zugelassen, d.h. die Käufer haben bei vollständiger Bezahlung das angemeldete Auto mit meinen Kennzeichen mitgenommen. Einer hat sogar mal mein Dortmunder Kennzeichen bei sich im Allgäu benutzt, weil,er das lustig fand ;) Heißt, er hat mein DO-Kennzeichen wieder zugelassen, das geht ja seit einigen Jahren.

    C219 CLS 500

    A124 300 CE-24

    W460 280 GE

    W140 400 SE

  • ich würde jedem davon abraten, wenn man an den falschen gerät, der kann noch ewig mit deinen Kennzeichen rumfahren und du kannst nichts dagegen machen, vor allem wenn der ins Ausland fährt


    dazu kommt auf einen Riesenproblem zu wenn der Käufer einen Unfall baut, die Versicherung geht hoch, ja man den Anspruch auf Ersatz, aber klage das mal ein, will man diese Probleme überhaupt?

    Wenn jemand ein Auto will, dann holt der sich Überführungskennzeichen, das kostet echt nicht viel und ist absolut safe, man bekommt die Versicherung (ca. 80€ ) von der Versicherung zurück wenn man das Auto bei der gleichen Versicherung zulässt.

    Überführungskennzeichen bekommt man auch mit einer Kopie des Briefs.


    Wenn ich ein Auto verkaufe und der Käufer aus der Gegend ist, bzw. in einer vertretbarer Entfernung, dann fahre ich das Auto dem Käufer sogar zu wenn der mich zurückfährt, oder ich mache einen Ausflug dort mit Frau

  • dann ist der weg und dein Geld auch, deswegen sollte der in eine verschlossene Garage

    Wer hat das schon, ich hätte gedacht das die Versicherung des Verkäufers bis zur Ummeldung dann haftet, oder meine nach der Ummeldung.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das ein 18 Jahres altes Auto geklaut wird?

  • das Forum ist ja so gross, dass ggfs.ein User dort wohnt, wo du das Auto kaufst...

    Könnte er dann ja "sicherstellen"


    -Ich habe das Forum in den letzten 20 Jahren für ähnliche Aktionen nutzen können.

    Mit so manchem ollen Hobel durch die Republik gegurkt und konnte immer sagen: wenn hier was passiert, da wohnt der Karlheinz, oder der Dirk, oder Hans-Dieter,oder,oder,oder.


    Wo kaufst du denn?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!