Hallo liebe Gemeinde,
ich habe schon viele threads zu dem Thema Vibrationen beim W210 gelesen, aber keines der Probleme ist wirklich gelöst worden. Deshalb versuche ich hier nochmal mein Glück.
Zum Problem: Mein W210 E240 Elegance Automatik von 4/99 mit rund 193 tkm. ist bei mir ein absolutes Schönwetterauto, welches nur wenig bewegt wird.
Wenn ich dann damit fahre, habe ich immer dieses Problem, das ab ca. 50 Km/h Vibrationen auftreten. Am stärksten zu spüren sind sie bei ca. 60 Km/h.
Danach werden sie schwächer. Verschwinden tun sie erst, wenn ich mehr als eine Stunde gefahren bin und alles richtig schön auf Temperatur ist.
Diese Vibrationen spürt man im ganzen Auto, Lenkrad, Sitze vorne, Sitzbank hinten, Mittelkonsole usw.
Anfangs dachte ich, es läge an den zehn Jahre alten Ganzjahresreifen der Vorbesitzerin. Daraufhin habe ich neue Sommerreifen gekauft. Aber es hat sich nichts geändert.
Spaßeshalber habe ich auch testweise mal die Räder meines SLK montiert, auch ohne Veränderung.
Vor zwei Wochen hat das Auto anstandslos die HU bestanden, die Vibrationen sind allerdings schon seit über einem Jahr da.
Auch habe ich schon mit dem Luftdruck experimentiert, da ich Standplatten vermutet hatte. Aber von heute auf morgen Standplatten bei mittlerweile 2,8 bar Reifendruck halte ich für unwahrscheinlich.
Also noch mal kurz zusammengefasst, fahre ich bei schönem Wetter länger als eine Stunde, ist alles ruhig. Stelle ich den Wagen über Nacht in die Garage, habe ich am nächsten Tag Vibrationen.
Habt ihr einen Lösungsvorschlag oder eine Idee ?