E430T 210 vorMopf: Fensterheberschalter

  • Hallo,


    mein E430T vorMopf zeigte heute folgendes seltsame Verhalten: der Fensterheber vorn rechts ließ sich mit dem Taster in der Mittelkonsole zwar noch öffnen, aber nicht schließen; Schließen mittels Schlüssel ging; also augenscheinlich kein mechanisches und auch kein motorseitig-elektrisches Problem.


    Also ergeben sich folgende Fragen:

    # Ist es ein bekanntes Phänomen, daß die Fensterhebertaster nur noch halb funktionieren?

    # Ist es erfolgversprechend, Tunerspray großzügig anwenden zu lassen?

    # Gibt es die Schalter einzeln? Sind die vier Schalter identisch?

    # Hat vielleicht jemad hier einen bzw eine KAE zu verkaufen?


    Danke für Hinweise.


    Volker

  • die Schalter gibt es nicht einzeln und die Einheit gibt es in verschiedenen Varianten.

    Musst Teilenummer abgleichen.


    Drei verschiedene Einheiten hab ich, schick morgen mal ne pn, ich schau dann nach.


    Ich schick sie dir dann zu und du schaust ob es überhaupt daran liegt, wenn ja, werden wir uns sicher einig

  • Für die Teilenummer muß die Einheit ja wohl raus - liegen die Kontakte der Tasten dann so offen, daß man sie mit Tunerspray reinigen und/oder mit etwas Klingeldraht simulieren kann? Oder sind derartige Versuche erfahrungsgemäß aussichtslos?

  • du musst nur beherzt das Holzpaneel nach oben abziehen; ist nur geknipst.


    Die Schaltereinheit (sieht aus wie ein Hufeisen in der Form) ist von unten mit zwei Riegeln mit dem Paneel verblockt.

    Deren Entriegelung ist selbsterklärend

  • External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ruckzuck ausgebaut

  • mit Tunerspray reinigen und/oder mit etwas Klingeldraht

    beides ganz schlechte Idee, das ist quasi ein Steuergerät, da kann man man mit Klingeldraht nicht viel bewirken und mit Spray den ganzen Wagen stillegen

  • Mumphine

    Nun, das sieht so aus, als könnte ich das hinkriegen. Danke.


    Alex190blau

    So wie wie das auf dem Video aussieht, ist auch mir klar, daß da mit Klingeldraht oder Tunerspray nichts zu wollen ist. Beides hätte ich nur in Erwägung gezogen, wenn da Wipptaster offen zugänglich wären. Trotzdem danke für die Warnung.

  • Danke für die Hilfe, aber das Problem scheint gewesen zu sein, daß $SCHRAUBER die Batterie ab hatte und diesen vergaß anzulernen...


    Volker

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!