Moin habe hier im Forum gelesen das einige 2 Takt oel in den Tank kippen um die injektoren zu reinigen.
Kann mir jemand bitte sagen welches oel (eventuell ein link)und Menge pro Tankfuellung.
Danke
Moin habe hier im Forum gelesen das einige 2 Takt oel in den Tank kippen um die injektoren zu reinigen.
Kann mir jemand bitte sagen welches oel (eventuell ein link)und Menge pro Tankfuellung.
Danke
Jedes 2 Takt Öl - also auch das billige aus dem Aldi
beim ersten mal einen Liter und danach bei jedem Tanken etwa 0,25 liter
Es gibt teilsyntisch und vollsyntisch . Welches sollte man benutzen? Geht das Commonrail nicht kaputt?
wenn das rail kaputt ginge, würde wohl kaum jemand 2t Öl benutzen.
Meine Om611/613 haben es alle bekommen.
-über Jahre...
welches vollsyntisch oder teil?
vollkommen egal, hab immer das genommen, was im Angebot war.
Ich hab allerdings immer nur nen Viertel Liter zur tankfüllung gegeben
deswegen haben deine OM642 auch ewig funktioniert
die 642er haben ja kein 2T-Öl bekommen.
Die 611er/613er hatten alle ewig viele Kilometer.
das hätten die auch so gepackt, Kollege hat seinen 270er mit ü7000tkm zur Verwertung abgegeben, da war am Motor fast alles noch Werksware
Ich empfehle zum Beimischen das Monzol5C Additiv, ist im wesentlichen auch ein 2-Takt Öl mit angepasster Zusammensetzung.
Habe damals nachdem Ich an meinem Touareg alle Injektoren erneuern musste angefangen zu „panschen“ um erneuten Schäden vorzubeugen. Stets im Verhältnis 1:200 je Tankfüllung. Mit der Zeit sind da bestimmt über 100l Additiv reingegangen, kostet zwar ein paar Euros, die sind in meinen Augen allerdings gut investiert.
Die wesentlichen Vorteile sind:
Hatte meinen OM646 bis vor ca. 2 Jahren auch regelmäßig mit 2-Taktöl befüttert. Läuft bisher ohne Mucken, sollte ich mal wieder weiter machen.
Ich bin jetzt in einem 213er Diesel, wahrscheinlich auch 220er, zm Flughafen chauffiert worden, der hatte über 500 tkm auf der Uhr stehen und lief auch sehr schön.
der hatte über 500 tkm auf der Uhr stehen
Taxe? Die werden doch nur zum Ölwechsel abgestellt..
Wenn ich da an manche /8er oder 123er denke, mit weit über 1Milli km auf der Uhr, ich glaube manche laufen heute noch irgendwo in Afrika als Taxe..
im Mercedes-Museum steht ein Stricher, 240D, mit 4,6 Mio Km
da hat doch einer den Tacho manipuliert
Wollte ich auch schon unterstellen.
Bei gebrauchten wird nach unten "justiert" und dort hat man das Interesse in die andere Richtung.
Bei DPF bitte auf Aschegehalt achten....... so viel ich weis sind die Racing Öle mit hoher Temp. Beständigkeit auch nicht ideal. Habe auch billiges Aschearmes genommen....... Auch bei meine OM646 LA
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!