ich weiß da Ölthemen im Internet gefährlich sind, über Motoröl könnte man bis ans Lebensende unterhalten, aber das soll hier kein Thema werden
die Automatiköle sind einigermaßen durchdiskutiert, aber Schaltgetriebe
ich plane da eine größere Aktion beim Schaltgetriebe, kommt natürlich noch im richtigen Bereich sobald es....
da dachte ich das ich auch gleich frisches Öl einfüllen könnte
nur... ich kann natürlich zum MB Händler gehen (online bekommt man kein Öl) und das Öl kaufen das reingehört, allerdings lacht mich mein Kollege aus, warum soll ich Geld verschenken, ok, angenommen ich will ein paar Kröten sparen, laut MB entspricht das Öl dem Datenblatt 235.10 und dann steht dabei 75W80, das ist ja kein weltbewegendes Öl heutzutage, nur wenn ich die aktuelle Nr. kugele und das Datenblatt rauslasse komme ich auf 80W90 das ist schon besser, allerdings wenn ich schon kein originales nehmen wollen würde.... heute ist 2025 und Vollsynthetisches Öl sollte schon eine größere Spreizung können, mir würde da z.B. ein 75W einfallen das kann ja bis -40° also auch z.B bei -10° sehr gut flüssig, gleichzeitig ist 80W schon bei -25° sogut wie fest, also schon bei -10° Honig
und ich hätte ein Temperaturstabiles Öl das auch bei +40° noch stabil ist
alles Theorie, wir wollen ja das beste rausholen
jetzt gibt es es kaum Öl mit der Freigabe, genaugenommen gar keins außer dem Original und dem nicht erhältlichen Mobil
null Probleme, es gibt die Internationale Normen, GL4 ist genau richtig für ein modernes Schaltgetriebe und da gibt es kein 75W90, nur mineralisches 80W90 ist also das original mineralisch? echt, ok, ist ja kein Problem, nur wenn es vollsynthetische gibt, will ich auch eins
GL5 Öle sind nicht für Schaltgetriebe geeignet, weil die durch Zusätze die Synchronringe zersetzt werden können....nicht müssen, viele hauen GL5 rein weil die denken das ist besser, das ist auch besser nur nicht für Schaltgetriebe
aber schlaue Ölhersteller haben jetzt GL5 Öl auf Kompatibilität mit Schaltgetrieben untersucht und freigegeben, diese Öle heißen GL4/GL5 oder GL4+ sind also GL5 Öle nur ungefährlich für das Synchronzeugs
hat jemand überhaupt bis hierhin gelesen?
Was machen wir jetzt in unser Schaltgetriebe rein? Kann man problemlos 75W90 Gl4+ oder GL4/GL5 ins Schaltgetriebe kippen?
Die Infos im Internet sind relativ zurückhaltend, sind die Mercedes Schaltgetriebe etwas besonders?
Es gibt ein paar Öle 80W90 mit der Empfehlung 235.1 nur mineralisch oder ich habe noch nichts passendes gefunden
ich frage nur für einen Freund