Hallo! Bei meinem W211er mopf leuchtet die SRS Leuchte auf und im KI steht dass dies Defekt ist seitdem ich die Fahrer und Beifahrersitze ausgebaut und ordnungsgemäß wieder eingebaut hatte. Laut Diagnose gerät folgende Fehlercodes seit ein- & ausbau der Sitze:
•91C3: Der Widerstand in dem Zündkreis mit der Komponente R12/6 (Hinten Links Gurtstraffer Zündpille) ist zu hoch. - Aktuell und Gespeichert.
•5043: CAN-Botschaft vom Steuergerät N93 (Steuergerät Zentrales Gateway) ist fehlerhaft. S68/3 Schalter Rückhaltesysteme Gurtschloss Fahrer). - Gespeichert.
•5044: CAN-Botschaft vom Steuergerät N93 (Steuergerät Zentrales Gateway) ist fehlerhaft. S68/3 Schalter Rückhaltesysteme Gurtschloss
Beifahrer). - Gespeichert.
• 6003 Steuergerät A76 (Reversibler Gurtstraffer vorne Links) ist fehlerhaft. - Gespeichert
(Dieser war schon davor an und hat nichts zum aufleuchten gebracht)
(Derselbe Fehlercode für vorne Rechts ist auch vorhanden)
Diese kann ich auch nicht löschen. Außerdem hatte ich auch Antenne samt Jeglichen Kabeln hinten links entlang der rückbank abgesteckt gehabt. (Ich habe den Dachhimmel ausbauen müssen)
Alles was ich aus anderen Foren und Themen ausgelesen habe ist, dass die Sitzbelegungsmatten einen Defekt haben können. Ich habe darauf eine einfache Prüfung durchgeführt indem ich mich auf den jeweiligen Sitz setze und mich anschnalle, worauf es auch ordnungsgemäß funktioniert hat (Solange man das auch so Prüfen kann). Auch gelesen habe ich, dass die Fehler sich nicht von irgendeinem Diagnosegerät löschen lassen da sie Sicherheitsrelevant sind. Da zwei von den drei Fehlern nur gespeichert vermute ich, dass ich Sie vom MB Händler löschen lassen muss und nichts defekt ist.
Was kann ich machen um mein Problem genau/er feststellen zu können?
KM stand 287921
Bj 08.2006 MoPf
Lg und Danke im vorhinein!