• Hallo,

    Startprobleme mit MB E 211 Kompressor ( LPG )

    Auto läuft ganz normal, wird abgestellt und nach 2 Stunden wieder gestartet. Anlasser dreht, Motor läuft, nimmt aber kein Gas an. Automatik-Schaltung auf „R“, Motor geht aus. Nächster Versuch: Anlasser dreht, Motor läuft, geht aber nach 10 Sekunden aus.

    Danach: Anlasser „orgelt“, Motor springt nicht an. Weitere Versuche erfolglos. Batterie extern geladen; neue Versuche: Anlasser dreht, Motor springt nicht an.

    Grüße MS

  • differenzdrucksensor schließe ich aus, würde aber mal den Positionsgeber Nockenwelle + Positionsgeber Kurbelwelle in Betracht ziehen.


    Ps.

    Danke für deine Vorstellung und die Weihnachtsgrüsse.

    :undweg:

  • Ich würde Dir auch den Nockenwellensensor und/oder den Kurbelwellensensor ans Herz legen - Aber davor würde ich den vielleicht auslesen.

    Was du probieren kannst, wenn er Warmgelaufen ist - falls er wieder anspringt - den Nockenwellensensor mit Kältespray einzusprühen um dann zu schauen, ob es dieser ist.

    Dann müsste vielleicht das Auto ausgehen oder nicht mehr anspringen.


    Das gleiche könntest du vielleicht beim Kurbelwellenpositionssensor versuchen.

    Ansonsten, kaufe möglichst Erstausrüster!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!