Springt nach Unfall nicht an

  • Moin, habe einen MB w212 (e220 CDI) von 2015 mit ca. 150.000 Km.

    Nun hatte ich einen leichten frontal Unfall damit, wobei die Stoßstange kaputt gegangen ist, sich die Motorhaube via. Aktuatoren aktiviert und hochgestellt hat (generell leichter aufprall, Kühler und Schlossträger unbeschädigt.)


    Innen haben Lenkrad airbag, knie airbag und beifahrerairbag ausgelöst (Gurtstraffer nur 2 hinten ausgelöst)

    -Instrumententafel sagt: sämtliche Airbags offen (auch ungeöffnete (Airbag Steuergerät?))


    -Fehler im OBD2:p0641 Stromkreis-A unterbrochen


    -Auto zündung geht, aber startet nicht.


    Jetzt meine Frage: wie bekomme ich ihn wieder zum laufen?

    -neues Airbag Steuergerät?

    -Airbag Stg Fehler löschen?

    -crash Sensoren?

    -hab ich eine pyro fuse (direkt am pluspol abgehend am Zündkabel oder an dem Vorsicherungskasten?)

    -Relais?

    -Sicherungen?

    -Unfallschutzschalter?


    Danke schonmal für die Hilfe!

  • Wenn's srs, bzw. Crashsensorik ausgelöst, kriegst ihn selbst nicht mehr zum laufen ohne mercedes Diagnose.

    Oben genanntes Auslösen unterbindet u.a.die Kraftstoffzufuhr

  • In welchem Leitungssatz? Habe die Diagramme online gefunden... Das ist beim normalen cdi und beim hybrid in der Vorsicherungsbox am rechten Domlager als mk8 verbaut... Nur bei meinem (start stopp) ist diese mk8 keine pyrofuse sondern nur eine 350a generator Sicherung und alternativplätze habe ich nicht gefunden...

    Fin ist: WDD2122011B249544

  • an der Vorsicherungsdose neben der Batterie Deckel aufmachen, wenn da ein gelber Stecker ist, dann ist die Pyrofse in der "Dose"


    Nach VIN ist im Leitungssatz keine Pyrofuse, aber schaue doch mal nach, am Pluspol ist dann so ein Metallkästchen da geht auch ein gelber Stecker drauf, sieht so aus


    MERCEDES-BENZ E W210 Positives Batteriekabel A2124409752 2.14 Diesel 27637552 online kaufen | eBay


    Über Teilekatalog ist sowas schwer zu erkennen, da gibt es zig Teilenr.

  • Danke schonmal für die Zeitnahe Hilfe... Kann es auch sein das ich garkeine pyrofuse habe?

    An dem Pluspol habe ich in der Tat ein Kasten, aber mit der Teilenummer a0009061505 namens Relais Batterieklemme... Meinst du das? Mit dem Multimeter habe ich allerdings in alle Ausgänge zwischen Batterie und Ausgängen einen Wiederstand (sollte heile sein).


    Mit der Vorsicherungsdose meinst du sicher: a2125407250. Welchen gelben Stecker meinst du? Wenn ich die Klappe öffne sind dort oben 3 Kabel angeschraubt und ein Stecker dran. Wenn ich dann darunter diese Art Blindstopfen rausziehe, ist dort lediglich eine blaue 350a Sicherung (siehe eine Nachricht weiter oben)


    Bedenkt bitte; ich habe den mit Start Stopp! Anscheinend ist dort einiges seltsamerweise anders angeordnet

  • gefühlt ist jede Motorisierung anders verkabelt, der Kasten ist sowas wie ein Strombegrenzer, ich habe mich mit dem Zeugs nie so richtig befasst, hat aber sicher nichts mit deinem Problem zu tun


    wenn keine gelbe Stecker dran sind, ist auch keine Pyrofuse verbaut, Gelb = Sprengstoff


    ohne Widerstand ist es besser, einfach Spannung am Starter messen, vermutlich muss man tatsächlich etwas zurücksetzen

  • vollkommen egal wo du fragen wirst; ein Auslösen der Crashsensorik, resp. des SRS hat immer zur Folge das aus Sicherheitsgründen die Kraftstoffzufuhr unterbunden wird.

    Und das zurücksetzen Bedarf der Herstellersoftware

  • Habe auch schon gesehen wie es leute auf youtube mit Autel und ähnlichen geräten zurücksetzen oder leute das SRS per EEPROM flushen und mit originaldaten aufsetzen... Alles was nicht durch deutsche Gesetze reguliert ist, kann komischerweise im Ausland mit einfachsten Methoden behoben werden, wo wir natürlich immer direkt für paar tausend zum hersteller eiern müssen

  • über denn Sinn oder Unsinn wer womit Sicherheitsrelevante Steuergeräte manipuliert könnte man stundenlang diskutieren.


    Gibt bei mobile ja etliche Bananen die im osteuropäischen Ausland gerade gebogen wurden...


    Wohl denen die ahnungslos dann so nen Sarg kaufen, wo dann das System im Fall eines Falles nichts funktioniert


    Wegen so ner Möhre bin ich vor ein paar Tagen auf dem halben Weg nach Freiburg (800km)wieder umgedreht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!