Luftbalgtausch

  • Moin Moin zusammen,


    leider muss ich langsam Mal die Luftfederung bei mir hinten machen, da er ab und an - meist aber wenn die Temperatur unter 5 Grad Celsius fällt Nachts den ,,Arsch hängen lässt''.

    Der Vorbesitzer war wohl früher Mal mit dem in der Werkstatt, da die Achslager gemacht wurden und seitdem hält er die Luft nicht wirklich.


    Könnt Ihr mir sagen ob das ganze ,,schwer'' zu machen ist?

    Habe wenn, dann nur eine recht breite Nutzfahrzeuggrube (LKW/Bus) zur Verfügung, mit einem Grubenheber.


    Fahrzeug ist Baujahr, 2008 und hat 256700 km gelaufen, dem aussehen nach zu Urteilen, sind die Bälge und die Dämpfer hinten noch die ersten.


    Grüße und einen guten Start in die Woche ^^

  • Könnt Ihr mir sagen ob das ganze ,,schwer'' zu machen ist?

    Nää ... total easy :thumbup:


    Gugg mal da: RE: Niveauregulierung

    und da: RE: Wie schnell darf die Niveauregulierung Luft verlieren?

    und vor allem dort: RE: Was hast du heute für deinen Mercedes getan ? mit allen folgenden Beiträgen von mir im Thread


    Die Dämpfer am besten gleich mit machen wenn Du eh schon dran bist und die Karre noch länger fahren willst :pu:


    Viel Erfolg :yP

  • Nabend, ich danke Dir :thumbup:


    Ich fange nämlich an, das Fahrzeug fürn TÜV feddich zu machen...

    Muss noch Traggelenke unten, Bremse und Querlenker vorne (ausgenommen oben) machen.

    Zum Glück habe ich den HU Termin aber erst im April :saint:

    Weißt du ob ich bei meinem auch die Bilstein B6 Dämpfer einbauen kann?

    Die Teilenummern passen nicht mit der aus dem EPC überein, aber es steht als Referenz

    ,,Für Fahrzeuge ohne Airmatic''

    ,,Für Fahrzeug mit Standard Fahrwerk''

    ,,Für Fahrzeuge mit Sport Fahrwerk''


    Habe nur ENR hinten. :hm:

  • Wenn Du tatsächlich Sportfahrwerk hast dann müssten die B6 ( 27-105993 ) passen, steht ja so dabei.

    Wenn Du das normale Standardfahrwerk hast würd ich die B4 (19-235219) einbauen, die dürften nicht so straff sein. Und die sind auch wesentlich günstiger als die B6 ;)

  • Wenn Du tatsächlich Sportfahrwerk hast dann müssten die B6 ( 27-105993 ) passen, steht ja so dabei.

    Wenn Du das normale Standardfahrwerk hast würd ich die B4 (19-235219) einbauen, die dürften nicht so straff sein. Und die sind auch wesentlich günstiger als die B6 ;)

    Werde ich wohl so machen. Werde dann Mal nen Tag in der Werkstatt verbringen.
    Aber erst Teile bestellen ;)

    Das Auto soll mich noch ein wenig begleiten, habe dieses Jahr schon Bremsleitungen gemacht und die Stoßdämpferaufnahmen machen lassen... Anfang diesen Jahres habe ich den ja wiederbelebt aufgrund eines Kompressorschadens.

  • Die Bälge der Niveauregulierung zu tauschen ist wirklich kein Hexenwerk, kennst Du das Youtube Video von Vitja Wolf? da ist es ganz gut erklärt! Und klar, Bilstein Dämpfer dazu ist ne gute Idee!

  • Die Bälge der Niveauregulierung zu tauschen ist wirklich kein Hexenwerk, kennst Du das Youtube Video von Vitja Wolf? da ist es ganz gut erklärt! Und klar, Bilstein Dämpfer dazu ist ne gute Idee!

    Ja, kenne ich!


    Werde ich Anfang des nächstes Jahres Mal in Angriff nehmen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!