Moin Moin zusammen,
leider muss ich langsam Mal die Luftfederung bei mir hinten machen, da er ab und an - meist aber wenn die Temperatur unter 5 Grad Celsius fällt Nachts den ,,Arsch hängen lässt''.
Der Vorbesitzer war wohl früher Mal mit dem in der Werkstatt, da die Achslager gemacht wurden und seitdem hält er die Luft nicht wirklich.
Könnt Ihr mir sagen ob das ganze ,,schwer'' zu machen ist?
Habe wenn, dann nur eine recht breite Nutzfahrzeuggrube (LKW/Bus) zur Verfügung, mit einem Grubenheber.
Fahrzeug ist Baujahr, 2008 und hat 256700 km gelaufen, dem aussehen nach zu Urteilen, sind die Bälge und die Dämpfer hinten noch die ersten.
Grüße und einen guten Start in die Woche