• Hallo ihr wunderschönen Menschen,

    Mein 210R6 fährt vorne immer die Reifen innen recht schnell ab. Es ist ein Avantgarde und etwas tiefer. 2 Mal habe ich ihn vermessen lassen und 2 Mal war alles tutti. Kann es evtl sein,das sich beim Bremsen oder in Kurven die Achsgeometrie so verstellt,weil zb irgendwas ausgeschlagen ist? ich bin nicht sicher ob die sowas beim Messen feststellen können.

    Sternengrüße

  • definier mal schnell...

    Meine S210 mit Om613, also auch R6 haben ALLE innen gefressen, obwohl alles in Ordnung war.

    Beide Avantgarde und sowohl mit 16 als auch mit 17 Zoll

  • Mir will es einfach nicht in den Kopf gehen, warum das nur bei R6 Motoren passieren sollte.

  • bei alten Mercedes gilt, ....vorausgesetzt alles ist in Ordnung, ist der zu hoch, braucht der Reifen außen, ist der zu tief fängt es innen an

    mein 190er war damals mit Romes auf der Vermessungsbühne ausgemessen und mittels Gummis auf genau 0° eingestellt, dann braucht der keine Reifen mehr, die wirft man weg weil die zu alt werden

    es kann also schon helfen ein paar mm höher zu legen

  • Was macht es für einen Sinn wenn ich eine Achsvermessung mache ohne vorher das Fahrwerk auf schäden zu kontrollieren.

    Haben wir und die beiden Werkstätten vorher kontrolliert und glaube mir wegen eben solchen wie ihnen habe ich alles Mögliche getan bevor ich hier frage. Es hätte aber aufgrund des geballten Wissens und Erfahrung etwas sein können das auch keine Werkstatt weiß

  • definier mal schnell...

    Meine S210 mit Om613, also auch R6 haben ALLE innen gefressen, obwohl alles in Ordnung war.

    Beide Avantgarde und sowohl mit 16 als auch mit 17 Zoll

    also würden sie sagen das es normal ist bzw. wie in einem anderen Kommentar könnte man es mit höher legen noch etwas verbessern?

  • Das Problem innen abgefahrener Reifen ist bekannt. Ich habe bei meinem 210er damals soviel Vorspur wie innerhalb der Toleranz möglich einstellen lassen und hatte das Problem nicht mehr.

  • wie gesagt, ich hatte insgesamt fünf 210er und alle waren etwas tiefer...

    Und alle hatten das von karlheinz beschriebene Problem

  • hatte ich vor 20 jahren auch,bekamen wir aber in der griff,seit 100.000km ruhe,weiß aber leider nicht mehr genau was wir gemacht haben,ich glaube der A2103300018 teilesatz querlerlenker war fest,aber nagelt mich nicht fest,määäh


    Es könnte auch die inner spurstange von der lenkung sein oder die die federn sind so lahm geworden dass er tiefer kam.

  • Stimmt der Sturz nicht, kann man Sturzkorrekturschrauben einbauen. Mein 210er war extrem tief zwischenzeitlich und ich keine Problem mit innen abgefahrenen Reifen. Meine Theorie dazu ist, zu wenig Vorspur ist die Ursache. Es gibt halt immer zwei max. Toleranzpunkte. Einen innen und einen aussen. Wird die Vorspur jetzt so eingestellt, das sie eher an der äusseren Toleranzgrente ist, als an der inneren, reiben die Reifen sich innen ab. Ich denke das die Räder dann praktisch fast keine Vorspur mehr haben und sie immer weniger wird je schneller man fährt. Dadurch mehr Abrieb an der inneren Reifenschulter.

    So sah das mal aus.



    https://up.picr.de/35899302te.jpg

  • Stimmt der Sturz nicht, kann man Sturzkorrekturschrauben einbauen. Mein 210er war extrem tief zwischenzeitlich und ich keine Problem mit innen abgefahrenen Reifen. Meine Theorie dazu ist, zu wenig Vorspur ist die Ursache. Es gibt halt immer zwei max. Toleranzpunkte. Einen innen und einen aussen. Wird die Vorspur jetzt so eingestellt, das sie eher an der äusseren Toleranzgrente ist, als an der inneren, reiben die Reifen sich innen ab. Ich denke das die Räder dann praktisch fast keine Vorspur mehr haben und sie immer weniger wird je schneller man fährt. Dadurch mehr Abrieb an der inneren Reifenschulter.

    So sah das mal aus.



    https://up.picr.de/35899302te.jpg

    Dazu müsste ich Jemanden finden der sich damit wirklich gut auskennt oder?

  • Das würde Sinn machen, ja. Aber gute Vermessungsstationen sollten das wohl drauf haben. Du musst denen halt sagen, das die Vorspur so eingestellt werden soll, das sie an der inneren Toleranzgrenze sind.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!