S 211 280 CDI 4matic Getriebe schaltet nicht hoch

  • Somit hoffentlich das letzte mal mit diesem Thema:


    Nachdem das Ganze nochmals ausgebaut wurde, wurde der Einbaufehler bemerkt. Es wurde eine Haltenase verdrückt welche den richtigen Kontakt verhindert hat.


    Nachdem das Ganze wieder montiert wurde, fuhr der Benz wie am ersten Tag mit wunderbaren Schaltvorgängen und auch der Fehlerspeicher blieb leer.


    Damit ist mal wieder klar, es geht nichts über saubere und sorgfältige Arbeit.


    Ich hoffe ich konnte euch auch damit mal eine kleine Hilfe geben bzw. einen Denkanstoß bei ähnlichen Problemen.


    Grüße aus Nürnberg


    Gerhard

  • wir haben heute mit Kollegen überlegt wie es dazu kommen kann, Sensor ist fast schon eindeutig....

    freut mich das der Wagen läuft und das Problem gelöst ist


    kann mir im Moment irgendwie nicht vorstellen was da verdrückt worden ist, ist aber nicht so wichtig, Hauptsache alles gut


    es ist echt schwer jemanden zu finden der alles mit Sorgfalt und Verstand macht, Fehler können trotzdem jedem passieren, daher alles wieder gut


    hat man an dem alten Sensor etwas gesehen? Abrieb, Späne?


    Adaption ist nicht nötig wenn nur Sensorik getauscht wird, evtl. die Wandlerüberbrückungskupplung, ich würde das nur machen wenn es Probleme gibt

  • Hallo nochmals,


    Man konnte leichte Verschmutzungen feststellen aber nicht so stark, vielleicht auch weil vor etwa 9.000 km die Getriebe Spülung durchgeführt wurde.


    Bisher nach etwa 100 km schaltet das Getriebe butterweich.


    Alles extrem gechillt und angenehm.


    Dafür liebe ich den Benz :)))


    Grüße Gerhard

  • Als ich das erste mal die Kontaktplatte gewechselt habe, ist mir das auch passiert, allerdings habe ich am Wählschieber etwas abgebrochen. Der hat zwar eine 140er Teilenummer, gibt es aber nur mit der ganzen EHS !!! Zum Glück hatte mir damals ein Getriebeinstandsetzer einen gebrauchten Wählschieber für nen 10er in die Kaffeekasse überlassen. Das ist definitiv ein kleiner Fallstrick beim Wiedereinbau der EHS.

    IMMER AUF DIE POSITION DES WÄHLSCHIEBERS ACHTEN.

  • Muss demnächst auch meine EHS ausbauen. Ihn welcher Position muss der Wählschieber stehen ?

    "Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen." ;)

  • Meiner Stand auf neu auf "N" und so hatte ich meinen auch eingestellt als ich den auseinandernahm, aber wie Meister Alex sagt... :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!