Hallo zusammen,
seit einiger Zeit vibriert meine Dicke im Leerlauf. Ich habe jetzt schon einiges getauscht & tauschen lassen.
- Motorlager
- Getriebelager
- Riemenscheibe Kurbelwelle
- Riemenspanner
- Umlenkrollen
- Keilriemen
Interessanterweise sind die unangenehmen Vibrationen nach dem kleinsten Anstieg der Umdrehung weg. Der Wagen fährt sich gut, Leistung ist auch da.
Sobald ich aber stehe oder an der Ampel runterbremse ist ein deutliches vibrieren im Popometer zu vernehmen. Auch beim Gangwechsel zu spüren.
Im Leerlauf habe ich circa 600 U/min. Wenn ich nur ein klein wenig Gas gebe (z.b. 700 U/min) ist das vibrieren nicht mehr zu spüren.
Dann ist mir aufgefallen das der Riemenspanner wackelt, Zeitgleich zu den Vibrationen. Gebe ich ein wenig Gas steht der Spanner wieder still.
Nun ich hätte gesagt das irgendwas im Riementrieb nicht richtig läuft. Aber viel bleibt nicht mehr übrig.
Also nahm ich den Keilriemen runter und drehte mal von Hand an den Rollen die Übrig bleiben. Der Generator knackt etwas beim drehen, dreht sich allerdings ohne Probleme und da ich einen Benziner fahre hat der auch keinen Freilauf. Die Rolle vom Klimakompressor ist etwas schwergängig aber dreht sich, ist das normal? Ein Freund meinte das wäre so bei den Riemenscheiben von Klimakompressoren.
Ich verzweifle bei der suche, hat jemand von euch schonmal einen ähnlichen Fehler gehabt? Vielleicht übersehe ich was oder suche an der falschen Stelle.
Das Eiert sogar im Leerlauf. Der alte Spanner sah genauso aus. Der neue hat die Vibration gefühlt etwas gedämpft, das erhoffte Ergebnis aber nicht erbracht.