Ich frage da mal für einen Freund: in meinem Corsa passiert Folgendes: fahre ich über 80 km/h, dann geht die ABS-Leuchte an. Werde ich langsamer, geht sie wieder aus. Beim Bremsen ohne Leuchte ist ein leichtes Klackern im Bremspedal zu spüren. Beim Aufleuchten der Lampe ist das Klackern wieder weg, ABS-Ringe sind geputzt, ein Sensor neu (ausgelesen), keine Ahnung, was da los ist. Vielleicht ist noch zu erwähnen, dass der Regler der Lima einen Schuss hat, die Ladespannung schwankt zwischen 13,6V und 14,2V. Ein neuer ist schon da, wird demnächst eingebaut. Hat jemand eine Idee? Gibt auch ein schönes Danke! Noch einen schönen Abend an alle.

ABS im Zweitwagen - Brot-und-Butter-Corsa, meine Mobilitätsgarantie!
-
-
Nö keine Ahnung. Bremst er wenn es klackert genauso gut wie wenn die Lampe leuchtet? Sind vier gleiche Reifen drauf?
-
meine Kardinalfrage wäre:
Funktioniert das ABS?
Ich tipp mal ja und denke an angescheuertes Kabel
-
Danke schon mal. Reifen sind gleich, keine tausend Kilometer gelaufen, Bremsen auch nicht viel mehr. Alles ziemlich neu für den TÜV. Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass der Kleine viel steht. Ist halt meine Reserve, falls der Mercedes mal nicht will. Deswegen war auch die Batterie neulich leer. Nach Aufladen leuchtete so ziemlich alles, nach und nach ging eine Lampe nach der anderen wieder aus. ABS ist übrig geblieben. Fehlerspeicher wurde gelöscht, nach einigen KM ging das Theater los. Ich mache mir nur Sorgen wegen des TÜV. Aber der fährt ja keine 80...
-
funktioniert das ABS denn ?
Biste mal richtig reingelatscht?
War das nicht der Wagen deiner Frau?
-
funktioniert das ABS denn ?
Biste mal richtig reingelatscht?
War das nicht der Wagen deiner Frau?
-
Jawoll, das isser. Ich bin neulich mal richtig in die Eisen getreten - Bremse astrein, aber kein ABS... ach du Schxxx. Und jetzt?
-
damit sollte klar sein,dass es nichts mechanisches ist, sondern eher im Bereich Steuergerät etc.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!