S211 Sackt hinten ab und dann wieder nicht

  • Moin, unser Neuzugang macht komische Sachen.


    Er sackt hinten ab, aber nicht immer.

    Vorletzte Woche stand er von Donnerstag bis Montag Mittag, keine Absenkung zu sehen.

    Am Montag waren wir dann kurz unterwegs und gestern früh sah es so aus.

    Was ist da los sind die Dämpfer Teilzeit undicht, wohl eher nicht, aber was ist dann die Ursache?


    Danke für Tipps.

    Grüßla aus Franken


    CHristoph 560 SL & C220T CDI

  • Das würde mich allerdings auch interessieren, ca. 3x in jetzt knapp 4 Jahren war mein 211.261 auch so abgesackt.

  • Neuzugang


    Baujahr ?? :hm:


    In der Regel sind da einfach die Luftbälge undicht. Die werden mit der Zeit einfach porös und je nachdem wie er steht und der Balg unterschiedlich ein- der ausgefedert ist verliert er dann Luft.

    In der Regel ist das bei Kälte schlimmer als wenn es warm ist. Und mit der Zeit wirds natürlich auch schlimmer. Und wenn der Kompressor zu viel pumpen muss verreckt der gerne auch noch 8|


    Ich würds mal beobachten und ggf. mal nach neuen Bälgen Ausschau halten.


    Ansonsten gibts dort noch ein paar Infos: Wie schnell darf die Niveauregulierung Luft verlieren?


    und da paar Bilders: RE: Was hast du heute für deinen Mercedes getan ?


    ;)

  • Die darf gar keine Luft verlieren, nicht schnell und nicht langsam. Verliert sie Luft stimmt was nicht. Bei der Airmatic gibt es am Dämpfer ein Ventil, dieses ist stromlos geschlossen, ob es das bei ENR auch gibt weiß ich jetzt nicht.

  • Moin, er sackt eher gleichmäßig ab.

    BJ, wie in der Vorstellung erwähnt 2007.

    Das was nicht stimmt ist mir schon klar, aber was würde mich interessieren. ;)

    Grüßla aus Franken


    CHristoph 560 SL & C220T CDI

  • Ja ist schwer zu sagen. Wenn er auf beiden Seiten absackt kann es natürlich sein das beide bälge kaputt sind. Wenn in den bälgen ein Ventil ist welches Stromlos schließt können es eigentlich nur die bälge sein oder die Ausgleichsbehälter wenn’s ein airmatic ist.

  • Danke euch allen, was mir nicht in den Kopf wollte ist das er mal absackt und mal nicht, aber das scheint ja so zu sein.

    Dann werde ich mal Dieselhausen aufsuchen und die Bälge dort tauschen lassen.

    Grüßla aus Franken


    CHristoph 560 SL & C220T CDI

  • Christoph , das macht meiner auch. Mal li. Seite...mal re. Seite....mal beide . Auch in sehr unregelmäßigen Abständen.

    Habe auch nur die ENR . Manchmal passiert wochenlang gar nix und manchmal sackt er schon nach einem Tag etwas ab.

    Gruß Ralf

    :cool: The one and only Fuchs :cool:


    41134266wv.jpg VERKAUFT

  • Danke euch allen, was mir nicht in den Kopf wollte ist das er mal absackt und mal nicht, aber das scheint ja so zu sein.

    Dann werde ich mal Dieselhausen aufsuchen und die Bälge dort tauschen lassen.

    Ich muss das nochmal hoch holen. Ich habe derzeit das gleiche Problem. Wollte mal wissen, ob abschliessend geklärt wurde, was das Sporadische absacken der Hinterachse verursacht hat ? Bei mir ist es auch vermehrt wenn es kälter ist. Und immer beidseitig.

    Danke LG

  • Das war seinerzeit bei meinem S211 auch so. Sporadisch ist er hinten abgehackt, je kälter desto häufiger.

    Abhilfe brachten letztendlich nur neue Luftbälge hinten.

  • Hi,

    ich war jetzt eine Woche ausser Haus und der Wägen wurde nicht gefahren.

    Als ich vorhin wieder heim kam hing der Hintern auch unten. Damit hab ich aber erstmal gar kein Problem solange er ihn nach dem Anlassen zügig wieder hoch bekommt :frech: .

    Das ist einfach dem Alter geschuldet und solange das nicht über ein paar Stunden sondern über mehrere Tage passiert sollte man sich da keinen Kopp machen. Ich fahre meinen 22er in der Regel spätestens jeden zweiten Tag und da hält er das Nivea.

  • denke aber daran, wenn der durchhängt, sind die Bälge nicht mehr ganz dicht und der Kompressor muss mehr arbeiten als wofür der ausgelegt ist, und der vermutlich auch nicht mehr ganz frisch ist, und das Relais von diesem dann sehr leidet....eines Tages geht dann doch nicht hoch


    wenn der mal im Winter ab und zu absackt, dann kann man das ja noch ein wenig hinauszögern, aber wenn das Absacken die Regel ist, ist eigentlich schon Zeit zu handeln

  • Wozu? Son Kompi kostet doch nur 2-3 hundert Euro. 🤣

  • ja, die Kosten für den Kompressor sollte man sowieso einplanen und wenn der sich richtig müde anhört eines Tages doch vielleicht austauschen, ich möchte eher davor warnen das ein so ein Defekt sehr schleichend kommt und eines Tages nichts mehr geht, da ich früher auch im 24h Service unterwegs war, kann ich nur oft genug vor sowas warnen, allein das Abschleppen eines "Tiefliegers" ist schon problematisch, oder Fahren ohne Luft geht brutal auf die Seitenwellen und das restliche Fahrwerk

  • Moin, ich war gerade etwas weg, bei unserem S211 wurde das Problem nicht gelöst. Es wurde auf Beobachten gesetzt und war ganz selten da, bis zu seinem Ende durchaus handelbar.

    Grüßla aus Franken


    CHristoph 560 SL & C220T CDI

  • wenn der mal im Winter ab und zu absackt, dann kann man das ja noch ein wenig hinauszögern, aber wenn das Absacken die Regel ist, ist eigentlich schon Zeit zu handeln


    Hi, wie geschrieben: wenn er länger steht geht er hinten runter.

    Man kann das nach ca. 4 - 5 Tagen langsam sehen. Nach einer Woche lag er dann wohl ganz unten und es kam beim Starten die rote Meldung "Auto zu tief!". Nach dem Start des Motors bringt er ihn immerhin wieder zügig hoch und der Kompri it auch kaum zu hören und macht auch keine verdächtigen Geräusche.

    Wenn das Auto nahez täglich benutzt wird ist da nichts zu bemerken. Dass der Kompressor da ab und an nachregeln muss ist mir klar, das macht er aber sowieso ab und zu im Fahrbetrieb.

    Ursprünglich wollte ich den Wägen ja langsam abstoßen und mich nach was Neuerem umsehen, wenn ich den jetzt noch 2 Jahre fahren will werd ich mir mal Gedanken machen, ob ich die Bälge nochmal angehe.


    sprinter der Kompressor ist immerhin günstiger als ein Luftbalg und wäre auch einfacher zu tauschen ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!