Weiße Tachonadel? Wie geht das?

  • Hallo


    Hätte gerne weiße Tachonadeln, weiß aber leider nicht wie genau man da vorgeht. Gibt es dazu eine Anleitung? Würde ungern mein AMG Tacho zum Himmel schießen oder 100 laut Tacho fahren obwohl es nur 50 sind


    Desweiteren ist irgendwie meine Uhrzeit-Anzeige schief, kann man das gerade machen?


    Vielen dank im Vorraus

  • Nadel abziehen (stecken meist recht fest), Farbe von hinten abschleifen und mit der Farbe deine Wahl neu lackieren ... fertig. Ist eigentlich selbsterklärend.


    2 Dinge sind anzumerken:


    1. Manchmal brechen beim Hebeln der Nadeln die schwarzen Abdeckkappen in der mitte ab ... ich hab sie bei mir einfach mit nem Tropfen Sekundenkleber verklebt
    2. Beim wiederaufstecken der Nadeln muss man etwas aufpassen das sie nicht zu weit drauf stecken und mit der schwarzen kappe das Tachoblatt berühren, dann kann es passieren das der Zeiger nicht "flüssig" läuft sonder hängt.


    Wegen der schrägen Uhrzeit, das ist nicht die Uhrzeit sondern das Avantgarde Ziffernblatt, abziehen und neu ausrichten schafft abhilfe.


    grüße...

  • oder 100 laut Tacho fahren obwohl es nur 50 sind


    Hi, selbes Problem hatte ich damals bei meinem W202 auch gehabt..


    Dagegen hilft dann quasi nur, das du die Tachonadel manuell erst recht weit nach rechts schiebst und dann schaust, bis wohin sie von allein wieder zurück geht. Sollte das nicht genau 0 km/h sein, einfach von selbst etwas schieben, dann funktioniert das auch wieder ;)..


    Selbiges ist auch bei Kühler, Tank und Drezahl Nadel zu beachten..


    MfG
    Tim

    I am a Hardstyle lover, till the day that I die


    :thumbup: Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren und langsame Musik zu hören :thumbup:

  • Christian (Turboesel) hat in seinem Vorstellungsthread irgendwo eine bebilderte Dokumentation davon gemacht ;)

  • Am besten ist wenn man die Farbe mit Nagellackentferner abmacht der das Plastik nicht angreift(Aceton frei).

  • Notfalls rufste Sibsi an, der macht das doch ständig 8)


    Danke mein Manager :D


    Mato, ich erklär dir das mal detailierter, wie du da vorgehen musst.


    Du kannst die Nadeln auf vielerlei Arten herausbekommen. Ich hab zwei ausprobiert, einmal mit den bloßen Fingern und einmal mit zwei Messern. Du kannst die Nadeln am großen Ende richtig anpacken und sie herausziehn. Geht zwar schwer, aber wenn du einpaar mal ordentlich anziehst (immer schauen das du sie gerade nach oben wegziehst, net seitlich, um ein Verbiegen der kleinen Nadel im Tacho zu verhindern), dann kommen die Dinger meist heraus. Zweitens kannst du zwei dünne aber steife Messer nehmen, sie links+rechts unter dieser schwarzen Kappe (dickes Ende der Nadel) einsetzen und diese dann vorsichtig heraushebeln. Dabei musst aber sehr drauf achten, die Tachoscheibe nicht zu zerkratzen!! :)


    Wenn die Nadeln nun unten sind, nimmst du ein Stanleymesser und kratzt die ganze orange Farbe ab. Dabei musst aufpassen, dass du auch den kleinsten Teil an Orange wegbekommst, sonst leuchtets nachher gelb.


    Wenn du nun die Farbe unten hast, nimmste entweder einen Lackstift oder sowas ähnliches und bemalst die Nadeln vorsichtig, sodass keine Farbe seitlich die Dinger bekleckert. Einmal trocknen lassen (Stellst neben den Lüfter vom Laptop, funzt TOP :D ), und dann noch eine Schicht. Weil du nen MKG fährst, kannst auch noch ne dritte Schicht bepinseln, weil die Nadel ohnehin schnell auf 140 steigt, ab 140 fällt sie aufgrund dessen, dass sie nun paar Gramm schwerer ist, brutal schnell auf die 320 :D


    Wenn alles trocken ist, steckst du weder die Nadeln aufs KI oder machst das KI wieder komplett zu. Weeeheeeeil, und jetz alle auf Empfang schalten -> nimm die ganzen Teile (Ki Ziffern, KI Glas, KI Blättchen li+re). Jetzt steckst du erstmal das Ziffernteil an die Stecker vom Auto. Wenn du das getan hast, nimmst die Nadeln und setzt sie gaaanz leicht auf das KI rauf, sodass du sie leicht weiterdrehen kannst, aber stark genug damit sie nich von allein abfallen. Jetzt gibst den Schlüssel in Stellung 2, damit alle Lichter angehn.


    Das KI resetet sich selbstständig, Drehzahlnadel und Tachonadel kannst du jetzt genau auf "0" stellen, und voooorsichtig (wirklich ne Fummelarbeit) mit der Rückseite eines Schraubenziehers oder sonst irgendwas, die Nadeln festklopfen. Wie schon erwähnt, net zu fest, sondern so wie es vorher war - dazu schaust du vorm Herausziehen der Nadeln den Abstand an. Jetz drehste den Schlüssel wieder auf Stellung "0" und setzt die Temperatur und Tanknadel ein. Da musst du ebenfalls sehr vorsichtig sein, denn wenn du auch nur einbischen zu viel auf ne Seite des schwarzen Nadeldeckels drückst, verschiebt sich die Nadel um 3mm und du bekommst einen falschen Wert geliefert. Wenn du die zwei dann auf Null gesetzt hast, startest mal den MKB, geilst dich am Sound auf und schaust ob die angezeigten Positionen der Nadeln soweit in Ordnung sind.


    Wenn ja, schlängelst du den Glasdeckel vom KI beim Lenkrad vorbei und klippst das ganze KI zusammen. Zum Schluss kannst du die zwei Blättchen mit Motorblock-Lampe ( :D ) etc. durch die Schlitze seitlich hineinschieben.


    Falls nicht, justierst du die Nadeln solang, bis sie passen - ist aber keine Raketenforschung, sollte schnell klappen.


    Habs schon fünf Mal gemacht, vormopf/mopf W210/W208 und immer 1A geklappt :)




    Gutes Gelingen, falls du noch Fragen hast, frag :winke:


    PS: Nachmachen auf eigene Gefahr ;)

  • Hab ich in meinem auch gemacht, war super einfach, bekommt jeder hin!!!

  • Kommt ganz auf den verwendeten Lack an.



    Im CLK siehts viel schöner aus, hab einen Lackstift ausm Baumarkt benutzt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!